Gesucht: Taschenlampe

  • Wobei die neue P1D und P1D CE richtig gut ist. Zweitere habe ich getestet, umwerfend, vor allem für die Größe. Das Teil ist einfach nur geil!

  • Zitat

    Original geschrieben von maestro
    Wobei die neue P1D und P1D CE richtig gut sein. Zweitere habe ich getestet, umwerfend, vor allem für die Größe. Das Teil ist einfach nur geil!


    Das stimmt wohl, im CPF sind die Teile ja der Renner. Allerdings sind sie mir nicht "taktisch" genug, da ist mir was in der Größe meiner L4 vom Handling her einfach lieber.
    Mal sehen was McGizmo noch so bringt, leider sind die Sachen ja schweineteuer, sonst wäre das ne nette Möglichkeit auf die Cree umzurüsten...

  • Du kannst die Bilder nur relativ zu einander vergleichen, nicht absolut.
    Und da ich kein Foto von der Ausleuchtung eines Autoscheinwerfers sehe, kannst du es auch nicht vergleichen ;)
    Die L4 ist wirklich hell, aber an die 55 W eines Scheinwerfers mit entsprechend großem Reflektor kommt sie nicht dran.


    Zu der zweiten Lampe, was heißt heller als eine Surefire? SF baut Lampen von der E1e bis hin zu Gasentladungslampen wie The Beast. Insofern sind SF nicht immer die hellsten, aber gehören insgesamt wohl zu den Highend-Lampen, welche noch in größeren Stückzahlen gefertigt werden.


    Bei einer Surefire kannst du auch davon ausgehen, dass du sie länger als 10 Minuten laufen lassen kannst etc.
    Das soll die Ebay-Lampe nicht schlecht machen, meiner Meinung nach ein Interessantes Selbstbau-Projekt, aber imho vergleicht man hier Äpfel mit Motorrädern ;)

  • Es gibt immer wieder einfallspinsel, die beamshots mit programmautomatik machen. Damit wird zwar jedes foto korrekt belichtet, ein scheinwerfer ist aber dann genauso hell wie eine schlüsselanhänger-lampe.


    Die L4 liefert 100 Lumen, ein paar HID-autoscheinwerfer (35W) schätzungsweise 4000-6000


    Zu dem ebay angebot: Was output und intensität betrifft bläst das jede surefire weg, exklusive Beast und Hellfire natürlich. Allerdings, eine surefire kauft man der qualität wegen, dagegen kann dieses selbstbau-ding nicht mithalten.

    !ND - E71

  • Zitat

    Original geschrieben von !ND
    Es gibt immer wieder einfallspinsel, die beamshots mit programmautomatik machen. Damit wird zwar jedes foto korrekt belichtet, ein scheinwerfer ist aber dann genauso hell wie eine schlüsselanhänger-lampe.


    Die L4 liefert 100 Lumen, ein paar HID-autoscheinwerfer (35W) schätzungsweise 4000-6000


    Zu dem ebay angebot: Was output und intensität betrifft bläst das jede surefire weg, exklusive Beast und Hellfire natürlich. Allerdings, eine surefire kauft man der qualität wegen, dagegen kann dieses selbstbau-ding nicht mithalten.


    Die Surefire Modelle sind auch leicht unfair bei 5000$ Kaufpreis....
    Und 20 Batterien a 2€ sind in 1 Std. leer :D

  • Hallo,


    kann jemand von Euch was zu der Surefire 6P Original bzgl.
    Leuchtstärke, Qualität, Preis-Leistungsverhältnis sagen?


    SunnyStar

  • Zitat

    Original geschrieben von SunnyStar
    kann jemand von Euch was zu der Surefire 6P Original bzgl.
    Leuchtstärke, Qualität, Preis-Leistungsverhältnis sagen?


    Typischer P60 spot/spill beam. Mehr throw als alle gängigen led-lampen. Laufzeit incandescent-mässig nicht so toll.
    Verarbeitung sehr gut, allerdings nur typ 2 anodisiert, d.h. relativ bald sind abnutzungsspuren zu sehen.
    Schalter 'tactical' - taster f. momentan, drehen für konstant. Meiner meinung nach umständlich, allerdings zuverlässig.
    Der front-teil (bezel) ist meiner meinung nach zu schwach dimensioniert. Habe kürzlich meine 9P auf fließenboden fallen lassen und davon gabs schon eine delle.


    Ich verwende eine 9P mit 2x 17500 li-ionen zellen, wiederaufladbar. Mit diesem setup können alle 9V-birnen betrieben werden.

    !ND - E71

  • Kannst Du auch deutsch mit mir reden? :D


    Ich frage mal anders herum:


    Welche Taschenlampe ist bis ~ 100 Euro die Beste, was die Leistung / Leuchtstärke betrifft? (Surefire, Fenix etc...)


    Danke!


    SunnyStar

  • Ich beschäftige mich seit einer Zeit mit dem Thema, weil ich mir auch eine Lampe in ähnlicher Preisklasse zulegen will.
    Falls du nicht nur auf max. Helligkeit sondern auf Alltagstauglichkeit wert legst, kann man anscheinend mittlweile fast nur noch LED-Lampen empfehlen. Besonders da es seit Ende letzten Jahres einige neue LEDs gibt, die die schon ziemlich hellen LUXEON LEDs (meist "1 Watt", "3 Watt" , etc. genannt) bei Weitem übertreffen.
    Die bis jetzt verbreitetste davon ist die "CREE".


    Vorteile der LEDs sind
    -längere Laufzeit
    -oft dimmbar
    -problemloserer Betrieb mit Akkus
    -LED-Leuchtkörper praktisch verschleißfrei (im Ggs. zu den angesprochenen Xenon-Brennern)


    Nachteile:
    -erreichen noch nicht die Helligkeit der hellsten Xenon-Brenner
    -Lichttemperatur (-"Farbe"). Die LEDs sind meistens Grell-Weiß, evtl mit Stich in eine Farbe und nicht Warm-Weiß wie Glühfadenlampen)


    Lampen mit CREE gibt es mittlerweile einige von ca. 50-100 Euro, also in deinem Preisrahmen.
    Schau doch einfach mal bei Flashlightreviews die neuesten Tests an.
    Das sind eigtlich schon die wichtigsten Vertreter, weitere gibts bei MesserForum.net


    Die CREE LED Lampen nehmen sich an Helligkeit untereinander nicht viel, die hängt im Endeffekt von der Stromversorgung ab (1 oder 2 AA oder AAA Zellen, oder die exotischeren und teureren CR123A Lithium-Batterien).
    Gerade die 2 Zellen bzw. CR123A Lampen übertreffen anscheinend die angesprochenen P60 und sogar P61 Brenner an Lichtausstoß.
    (Der Throw, als die Leuchtweite kann aber v.a. bei den AA und AAA Lampen geringerer sein, da hier oft kleinere Reflekoren verbaut weden, die den Beam (Strahl) nicht so gut bündeln. Das kann aber natürlich auch ein Vorteil sein.)


    Ich hoffe der kurze Einblick hilft dir weiter, viel Spass beim aussuchen!


    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!