Gesucht: Taschenlampe


  • Habe ich auch gerade gesehen, aber das mag wohl daran liegen, dass ich gestern abend 4x Stück bestellt habe! Sorry für alle anderen!

  • BTW:
    Warum holt Ihr Euch die China- Böller nicht selber aus China (dealextreme etc.), sondern beauftragt einen deutschen Onlineshop oder Ebay- Händler damit, das für Euch teuer zu erledigen?


    Ich kaufe China- Böller direkt in China. Das hat besonders bei Akkus auch den Vorteil, daß diese frisch sind, und nicht schon irgendwo 2 Jahre rumlagen.


    Ich habe mir für den Notfall (z.B. Autopanne) sowas geholt: http://www.dealextreme.com/p/t…led-flashlight-1-aa-29095.
    Kostet 7,50€ frei haus nach Deutschland (!), mit Cree- LED, mit stufenlosem Fokus.


    Das ähnliche deutsche Modell Zweibrüder LED Lenser P5 hat eine bessere patentierte Optik (computerberechneter Hohlspiegel), kostet aber 40€.

  • Zitat

    Original geschrieben von Palomino
    Das ähnliche deutsche Modell Zweibrüder LED Lenser P5 ....


    genau da liegt ja auch das Problem... bei dealextreme bekommst du keine originalen , sondern nur "Nachbauten" ;-) diverser Herstellter.. hab dort auch schon ein paar mal bestellt , aber viele der Lampen sind Schrott.. Sieht auf dem Papier nett aus , aber in wirklichkeit .... na ja.. aber man kann auch bei einigen Glück haben und was richtig gutes / günstiges bekommen , das stimmt..


    Hab ein paar Fenix , MagLite`s , LiteXpress und NoNames... an meinem Schlüsselbund hab ich ne ITP A3 upgraded mit gut 95 Lumen... für die größe einfach TOP.. normale AAA Batterie und Hell genug ist sie auch ..

  • Die Unterschiede bei der Qualität der China Lämpchen sind teils ziemlich drastisch...


    Hier gibt es eine, die ich mir mal gegönnt habe. Reichlich Licht für kleines Geld. Die Batterie ist aber nach ca. 3 Stunden leer...
    Allgemein ziehe ich aber dann doch ne Maglite vor. Hier ist grad eine in der Bucht zu finden...

    Gewissen: Die leise Stimme im Innern - dort, wo die Akustik so schlecht ist...

  • So, ein kleiner Nachtrag.


    Habe mir zusätzlich zu den Maglite XL100 die iTP Olight A1 EOS Cree LED Taschenlampe mit max. 190 Lumen dazubestellt. Die hat
    Knapp 25 Euro plus Versand gekostet. Wollte irgendwie was ganz kleines für immer dabei haben was richtig hell ist.


    Leider Kriege ich alle erst im März wenn man sie mir aus Dtl. mitbringt.

  • Ich bin auch auf der Suche nach einer gescheiten kleinen LED-Taschenlampe aber man wird ja mit Infos totgeschlagen...


    Voraussetzungen:


    - Betrieb mit normalen Batterien (AA oder AAA)
    - Sehr lange Leuchtdauer
    - evtl. Zusatzfunktion wie integrierte Rote LEDs etc. für Nachtsicht (oder via Farbfilter), SOS...
    - robust (klar)
    - spritzwassergeschützt bis wasserdicht
    - Wegrollschutz (ich weiß nicht ob's da einen Fachbegriff für gibt: Ich lege die Lampe auf eine glatte Fläche (z.B. Autodach) und sie bleibt auch da liegen) :)
    - Lichtausbeute sollte z.B. für ein Zelt / Kellerraum o.ä. ausreichen bzw. ich möchte in der Nacht draussen nicht vor'n Baum rennen weil die Lampe zu schwach war ;)


    Einen portablen Flakscheinwerfer brauche ich nicht!


    Vielen Dank

  • Hallo,



    die Standardantwort für deine AA-Taschenlampe wäre:



    Fenix LD10 (1xAA) oder Fenix LD20 (2xAA), kosten zwischen 50-60.-€ jeweils.


    Die haben beide das alles was Du suchst/wünscht/forderst...
    Die modernen LED-Taschenlampen haben eine sehr hohe Lichtausbeute im Gegensatz zu den alten Birnchen-Taschenlampen die Du bisher wohl kennst.


    Das gibt es dann aber noch von vielen anderen netten chinesischen Firmen, in allen Variationen und Preisklassen...



    Grüßle


    ingo61

    Fang ma´s net o, dann braung ma net damit aufhörn.

  • Ich bräuchte eine Taschenlampe, die nicht einen großen Raum ausleuchtet, sondern einen kleinen, runden oder eckigen Spot sehr weit irgendwohin projezieren kann.


    Was kann man denn da empfehlen?

  • Kommt auf die Entfernung und die benötigte Lichtmenge an.


    Man könnte z.B. ne handelsübliche Maglite C oder D nehmen und die Scheibe gegen eine Kondensorlinse tauschen...

    Gewissen: Die leise Stimme im Innern - dort, wo die Akustik so schlecht ist...

  • benötigte Lichtmenge?


    naja, ich will den Spot noch deutlich in 200-300 Metern Entfernung sehen können.


    Nein danke, umbauen will ich eher nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!