Gesucht: Taschenlampe

  • Dann zitiere ich mal den Akkupapst FritzM (Mössinger):
    "Ein Akku ist ein "Arbeitstier", es will / sollte immer wieder mal was "tun dürfen".
    Manche Leute LADEN NUR, nur um die "maximale Reserve" vorzuhalten.
    Passiert aber überwiegend nur das Laden (ohne dass entladen wird), und wenn überhaupt geladen wird und dann nur selten (1-2 mal im Monat oder noch weniger), dann wird eine Zelle "einschlafen", also im Innenwiderstand hochohmiger"
    .


    Die Lampe zu laden und dann monatelang rumliegen zu lassen, bringt es also nicht.


    Ich habe mir für die nächsten Wochenenden reingeschrieben:
    "Kurbellampe entladen/laden"


    Und das Entladen wird so passieren, dass ich das Teil im Sichtbereich unterbringe und lustig leuchten lasse - plus Wecker, der halbstündlich klingelt, damit ich ein Tiefentladen vermeide...
    Was meinen anderen Akkus recht ist, soll ihm billig sein :cool:

  • Hallo,suche eine Ollround led Taschenlampe für den gebrauch für Haus und Auto.
    Sollte zb. eine grössere fläche ausleuchten können (dunklen Keller oder Dachboden) also muss nicht unbedingt 200m weit leuchten.


    Budget nicht über 50€


    Habe auch ein paar im Auge:


    Die Günstige:
    Philips SFL7380


    Die Fenix:
    Fenix LD20


    Die Olight:
    Olight I20 R2


    Bin aber nicht sicher ob die für mich die Richtigen sind deshalb bitte ich um Hilfe!!

  • Ich kann auf jeden Fall die Fenix LD20 empfehlen.
    Ein super Kompromiss aus Größe, Stoßfestigkeit, Ersparnis (Batterien) und Helligkeit.
    Ich jeden falls war bislang sehr zufrieden.

    40 Einträge im Vertrauensthread

  • Zitat

    Original geschrieben von defcom
    Ich kann auf jeden Fall die Fenix LD20 empfehlen.
    Ein super Kompromiss aus Größe, Stoßfestigkeit, Ersparnis (Batterien) und Helligkeit.
    Ich jeden falls war bislang sehr zufrieden.


    Und wie ist die ausleuchtung bei Räumen z,b keller ??

  • Ich hatte vorher eine Surefire und ein LED-Lenser V2 und finde die Ausleuchtung in Kellern und Kellergängen bei der Fenix sehr gut, sowohl in der Breite als auch punktuell, vorallem um Welten besser als bei meinen bisherigen Lampen.

    40 Einträge im Vertrauensthread

  • Da finde ich die Fenix L0D noch besser - kompakt, günstig (AAA Akkus, z.B. Eneloop), sehr hell. Und auch noch günstiger :)

    "Think globally, act locally."
    "Ein Mann ein Wort, eine Frau ein Wörterbuch" -Boris Becker
    "Ein kluger Mann widerspricht keiner Frau. Er wartet bis Sie es selbst tut."
    "There's no replacement for displacement"

  • Zitat

    Original geschrieben von Eckoman
    Da finde ich die Fenix L0D noch besser - kompakt, günstig (AAA Akkus, z.B. Eneloop), sehr hell. Und auch noch günstiger :)


    Ja ist wirklich sehr kompakt aber heller weis ich nicht,die LD20 macht normal 94 Lumen(turbo modus sogar 180 lumen).Die L0D "nur" 74 Lumen!!
    Da müsste doch die LD20 von den Daten heller Leuchten?!?!

  • Dass sie heller als die LD20 ist habe ich auch gar nicht behauptet ;) Für Keller etc. ist die L0D m.E. mehr als hell genug. Bin damit sehr zufrieden.

    "Think globally, act locally."
    "Ein Mann ein Wort, eine Frau ein Wörterbuch" -Boris Becker
    "Ein kluger Mann widerspricht keiner Frau. Er wartet bis Sie es selbst tut."
    "There's no replacement for displacement"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!