Es scheint seit ein paar Wochen diese Erweiterung des GC75 zu geben. Was ist der Unterschied ausser dem gelben Produktbezeichnung (hässlich)?
Jetzt wissen wir auch das Geschlecht vom GC75: Neutrum. Es heisst also "das GC75".
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Es scheint seit ein paar Wochen diese Erweiterung des GC75 zu geben. Was ist der Unterschied ausser dem gelben Produktbezeichnung (hässlich)?
Jetzt wissen wir auch das Geschlecht vom GC75: Neutrum. Es heisst also "das GC75".
das GC 75 musste in DE wg. einer Patentverletzung (Abschirmung) vom Markt. Deshalb wohl jetzt die angepasste Veriante GC 75e.
Ich häng mich mal hier dran weil mein Problem auch dazu paßt.
Hab mir jetzt bei eBay eine nagelneue originalverpackte und versiegelte GC75 geholt und bin auch super zufrieden damit.
Die Verbindung ist nach meinem Gefühl und auch nach meinen Messungen noch schneller als mit dem Siemens S40, das soll schon was heißen!
Ich verwende fast nur HSCSD da ich einen E-Plus Mitarbeitertarif habe und es darum nichts günstigeres für mich gibt (HSCSD 1 Cent/min.)
Nun hab ich aber vor kurzem im Urlaub auch mal so ein bißchen rumprobiert mit meinen LOOP-Karten und meiner D1-Karte wobei leider eine ärgerliche Störung aufgetreten ist:
Sobald die Karte in den GSM 900-Modus umschaltet treten bratzelige, häßliche Störgeräusche auf, ähnlich "GSM-Geräuschen" nur um einiges heftiger.
Das Phänomen tritt nur auf wenn Daten übertragen werden und auch dann wenn ich die Lautsprecher in meinem Laptop ausschalte!
Ist der Grund vielleicht die in diesem Thread genannte mangelnde Abschirmung?
Ist das GC75e in dieser Hinsicht besser?
Im GSM 1800-Betrieb ist die Karte übrigens völlig lautlos wie es eigentlich auch sein soll.
Ich stehe vor einem Rätsel...
Defekt würde ich wie gesagt auch ausschließen da die Karte nagelneu und unbenutzt war.
Jemand ne Idee?
Das Problem kenne ich von meiner OPTION GPRS-Karte auch - scheint wohl eher allgemeiner Natur zu sein und tritt vermutlich bei bestimmten (ungünstigen?) Kombinationen von Karte und Notebook auf. Hab mich damit abgefunden...
Normal - wie hoch ist Dein bester Durschsatz? In Mobile Datenkommunikation hat jemand mit einem Siemens S40 und optimalem AT Init String mal über 40kbit/s gemessen.
@BB7
Du hast nun eine OPTION? Ich dachte Du hattest mal eine GC75. Warum nicht mehr?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!