Netzausbau O2 GSM- und UMTS-Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von webtalk
    sagen wir es mal so: sicher nicht in kürzester Zeit und schon gar nicht von heute auf morgen oder bis Ende diesen Jahres! Wer das glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann :D


    Vor allem muss dabei ja auch berücksichtigt werden, dass die mobile Internetnutzung weiterhin explodieren wird in allen Netzen. Mit etwas nachjustieren kann man die Situation etwas entschärfen - aber viel mehr auch nicht. Dann fließen vielleicht mal wieder langsam Daten anstatt gar nichts, das war es dann aber auch. Da ist halt die Frage, ob man sich mit sehr langsam zufrieden gibt oder man lieber schneller im Netz unterwegs ist bei anderen....


    O2 wird da ein längerfristiges Programm auflegen müssen. Bei den letzten Quartalszahlen gab es ja ein fettes minus von 25,1% bei Investitionen. Das muss korrigiert werden, da wird man wieder eine gute Schüppe drauflegen müssen. Die Netztests von Stiftung Warentest, Chip und Connect hatten in ewa alle dieselbe Aussage: Das O2 massive Kapazitätsprobleme hat und der Abstand sich signifikant vergrößert hat wieder zu Telekom und Vodafone. Die Beiträge im O2 Forum und wir-sind-einzelfall.de unter Mauern dieses ja noch einmal.

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black | Xiaomi 13T Pro 512GB Black | Nokia Flip 2720

  • Zitat

    Original geschrieben von minddiver
    Die langen Gesprächsaufbauzeiten sind mir auch aufgefallen.


    Das muss ich sagen, ist mir in letzter Zeit auch extrem negativ aufgefallen. Anfang 2010 war o2 einfach traumhaft schnell beim Rufaufbau, inzwischen bin ich manchmal verunsichert , ob ich die Ruftaste gedrückt habe, weil es unverschämt lange braucht, bis überhaupt etwas passiert vielerorts.


    Das ist seit der IFA in Berlin (September 2011) ungefähr, damals noch auf die vielen Besucher geschoben, blieb das Problem halbwegs aktuell, obwohl man wieder zu Hause war und nichts Besonderes als Grund in Betracht zu kommen schien.


      08.02.2012: ein historischer Tag für einen Geek - ab heute surfe ich mit 100 Mbit durch das WWW! KDG sei Dank!

  • Frequenzwahl bei Endgeräten


    Wieso bietet kein Hersteller die Möglichkeit die GSM Frequenz fest einzustellen?


    Beispielweise könnte man so das Handy dauerhaft im GSM 900 benutzen, wo bei o2 die meisten Sender mit EDGE laufen.

  • Re: Frequenzwahl bei Endgeräten


    Zitat

    Original geschrieben von ScrollyMouse
    Wieso bietet kein Hersteller die Möglichkeit die GSM Frequenz fest einzustellen?


    Beispielweise könnte man so das Handy dauerhaft im GSM 900 benutzen, wo bei o2 die meisten Sender mit EDGE laufen.


    Mein Samsung Galaxy S kann das und vielleicht auch andere Android Handys. Ist aber nur versteckt zu finden...

  • *#2263# in die Telefonapp eintippen.
    [*] zeigt die ausgewählte Einstellung an, AUTOMATIC ist normal.
    Für only GSM 900: Auf GSM BAND drücken und da auf GSM 900.
    Mit Combi Bands kann man dann auch noch UTMS hinzufügen.

  • Hallo Freaks, kurz vor dem Jahresende gibt es doch wieder Neuigkeiten von o2 beim Netzausbau: Der Netzbetreiber hat endlich im Norden der Stadt Zittau auf der Herwigsdorfer Str. einen Anfang 2011 errichteten UMTS-Only Standort in Betrieb genommen. Die CID sind die gleichen wie beim nur wenige hundert Meter entfernt liegenden GSM-Standort. Gruß

  • Kurzes Reporting von mir..


    In Nürnberg nur max. 3,8 Mbit/s down. In 27356 Rotenburg wird HSDPA mal an und wieder ausgestellt und ist offiziell auch nicht eingetragen.


    Ich frage mich, wer und in welcher Region das Internet Pack L wirklich nutzbar und im Einsatz hat.

  • HSPA in Nürnberg


    Hier hatte ich schon mal max. 6,4 Mbit/s down - und das zur besten Abendzeit... bzw. öfters auch über 5 Mbit/s down.

    Ich bin hier Privat unterwegs und alles was ich schreibe ist meine persönliche Meinung bzw. mein Empfinden.

  • kaum zu glauben...


    ... aber o2 scheint doch noch ab und an einzusehen, das es hier und da noch dringend an GSM Standorten fehlt, um letzte Lücken zu schließen...


    So gab es doch mal hier jemanden, der nach einer Versorgung des Tales neben der A9 zw. Schnaittach/Simmelsdorf und der AS Hormersdorf/Schermshöhe gefragt hatte.


    Nun hat o2 dort doch tatsächlich oberhalb von Diepholdsdorf einen EGSM900 Sender ans Netz genommen.
    Somit ist nun wie gewünscht Bis Ittling/Ittlinger Mühle das gesamte Tal gut versorgt! :top:


    Bleibt nun nur zu hoffen, das andere Regionen folgen...

    Ich bin hier Privat unterwegs und alles was ich schreibe ist meine persönliche Meinung bzw. mein Empfinden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!