Einmal auch wenn es wohl ungewöhnlich ist ein Lob an o2. Am Rande des Ruhrgebiets versorgt o2 mit vollem HSDPA (indoor und outdoor), die soeben eingetroffene Vodafone Karte liefert mir nur miserables HSDPA und ausgezeichnet gutes GPRS.
Also ist Smartphone Fun für mich nicht nutzbar.
Netzausbau O2 GSM- und UMTS-Netz
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von mika78
Hatte Kontakt zu einem sehr netten Kundenberater bei o2 per E-Mail und Telefon.
Er hat mir u.a. folgendes geschrieben:O2 wird zum einen bei bestehenden Stationen die Kapazitäten erweitern und bis zum nächsten Jahr auch noch ca. 1000 weitere Stationen aufbauen. (...)
Das halte ich für absolut unglaubwürdig! Vielleicht werden es 100.
Oder er meinte, es werden 1000 Stationen aufgerüstet.Wir werden sehen, ob der erhöhte mediale Druck jetzt auch die Aktionäre erreicht und zu mehr finanziellen Zugeständnissen veranlassen wird.
-
In 27356 Rotenburg haben die das HSDPA wieder abgestellt, die Werte waren 3,72 MBit/s Down und 1,52 MBit/s Down Ping 115 Ms.
Dennoch bin ich mit O2 in den Großstäden auch unzufrieden. In Hannover gerade mal 0,44-1,7 Mbit/s Down.
-
Zitat
Original geschrieben von minddiver
In 27356 Rotenburg haben die das HSDPA wieder abgestellt, die Werte waren 3,72 MBit/s Down und 1,52 MBit/s Down Ping 115 Ms.Wieso wieder abgestellt? Die Werte sind doch okey.
ZitatDennoch bin ich mit O2 in den Großstäden auch unzufrieden. In Hannover gerade mal 0,44-1,7 Mbit/s Down.
Das mag nicht so toll sein.
-
Zitat
Original geschrieben von KleinerMarcel
Wieso wieder abgestellt? Die Werte sind doch okey.Das kann ich dir nicht sagen, die Hotline wusste nicht einmal, das es HSDPA in ROW gibt, scheinbar nur ein Testbetrieb. Die Reichweite hat sich auch nur auf Innenstadt bis Finanzamt erstreckt.
ZitatOriginal geschrieben von KleinerMarcel
Das mag nicht so toll sein.Das ist so unterirdisch, das ich mein Internet Pack L wieder abstellen kann.
Ich überlege wirklich O2 aufgrund der mangelenen Versorgung zu verlassen.@ Weichei
Du kennst dich ja etwas in den LK ROW, STADE, und so aus. Hast du vielleicht neue Erkenntnisse?
Das mit Tostedt ist mir neu. -
Da kommt da vielleicht bald eine Node hinzu.
Klar ist es ärgerlich, wenn man es nicht gescheit nutzen kann. Vielleicht kannst du es bei einem anderen NB mit einer Prepaidkarte versuchen und wartest etwas ab, bis o2 die Sache hoffentlich in den Griff bekommt.
-
Zitat
Original geschrieben von minddiver
In 27356 Rotenburg haben die das HSDPA wieder abgestellt, die Werte waren 3,72 MBit/s Down und 1,52 MBit/s Down Ping 115 Ms.Bidde??? Das ist ja grotesk! :flop:
Letztes Jahr im November war nur EDGE verfügbar und nun ist HSPA wieder aus??! - wollte o2 dem Kunden wohl nicht zu viel Geschwindigkeit zumuten. *SCNR*
ZitatOriginal geschrieben von minddiver
@ WeicheiDu kennst dich ja etwas in den LK ROW, STADE, und so aus. Hast du vielleicht neue Erkenntnisse?
Das mit Tostedt ist mir neu.Hollenstedt hat kein HSPA, Moisburg ist überlastet bei GSM (Netz belegt, sehr lange Rufaufbauzeiten), Apensen läuft auf dem letzten Loch, GSM/EDGE (alles HalfRate mit ständigen Gesprächsabbrüchen) kein HSPA in Sicht nur outdoor aus Nottensdorf.
Buchholz hat einige indoor-Lücken, die nerven.
Der Süden Hamburgs ist seit Wochen HSPA-mäßig totaler Müll und auf Höhe der S-Bahnhaltestelle Hammerbrook in HH ist ein unerklärliches HSPA-outdoor-Loch, das echt total nervt, weil man rund 50 Meter in Richtung HBF dann wieder Vollausschlag hat. -
Zitat
Original geschrieben von KleinerMarcel
Die Beruhigungspille für die versierten AnruferMir wurden vor ein paar Tagen 50€ wegen unbrauchbarem(!) EDGE auf dem Dorf gutgeschrieben. Angeblich soll dann auch ein Techniker vor Ort gewesen sein. In einer SMS hieß es dann, dass es ihnen Leid täte und sie ihr Netz kontinuierlich weiter ausbauen.
Ich vermute, dass sie einem damit ruhig stellen wollen und eigentlich keine Besserung in Sicht ist oder?
-
Zitat
Original geschrieben von gandalf_himself
Ich vermute, dass sie einem damit ruhig stellen wollen und eigentlich keine Besserung in Sicht ist oder?
sagen wir es mal so: sicher nicht in kürzester Zeit und schon gar nicht von heute auf morgen oder bis Ende diesen Jahres! Wer das glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann
-
Für mich ist aber irgendwann Schluß mit der Warterei. Es ist ja nicht so, das O2 nicht versucht die versierten Kunden zu halten. Meine Multicards habe ich alle umsonst bekommen und eine kleine Gutschrift für das L-Paket. Aber was nützt mir das, wenn alles nicht funktioniert?
Die langen Gesprächsaufbauzeiten sind mir auch aufgefallen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!