falscher Thread, sorry
Netzausbau O2 GSM- und UMTS-Netz
-
-
-
Re: QUAKENRÜCK, Lk Osnabrück
ZitatOriginal geschrieben von iDet
Es gibt gute Neuigkeiten aus dem Landkreis Osnabrück !Die NODE in Quakenbrück ist ENDLICH nach gut einem Jahr onAir :top: :top:
Das ich das noch erleben darf
Ping ist zwar 100ms langsamer als TM :flop: ... 3,8 und 1,6 sind für den Anfang erstmal ok :top:
Hattest du da nicht einen Kumpel wegen der UMTS Planung O2 empfohlen?
Der war ja vorher bei Simyo. Und die E+ Leute waren in Quarkenbrück schneller mit UMTS zugange als O2. Ist der noch sauer auf dich??? :pMR
-
Speedtest mit O2 und Samsung Galaxy S2:
Speedtest mit D1 und iPhone4 (ohne Bumper!):
Dortmunder Innenstadt (Kampstr.)
Wenn ich nicht auf Chancengleichheit geachtet hätte, sondern D1 ins HSPA+ Phone getan hätte, wäre es wohl noch peinlicher geworden für O2.
-
Bei VF und E+ werden die Datenraten aber nicht groß anders aussehen...
-
In Harsewinkel an der Pauluskirche gibt es neue EMF Einträge.
Dreifacheinträge pro Sektor. UMTS und 900 waren da immer aktive.
1800???Standortbescheinigungs-Nr.: 791373 Datum der Erteilung: 24.08.2011
Bewertete Sendeantennen
Sendeantenne Montagehöhe über Grund (m) Hauptstrahlrichtung (HSR) in ° Sicherheitsabstand in HSR (m) Vertikaler Sicherheitsabstand (m)
Mobilfunk 20.7 120,000 3.93 0.89
Mobilfunk 20.7 120,000 6.41 1.45
Mobilfunk 20.7 120,000 3.78 0.86
Mobilfunk 20.7 280,000 3.93 0.89
Mobilfunk 20.7 280,000 6.33 1.43
Mobilfunk 20.7 280,000 3.78 0.86
Mobilfunk 20.7 30,000 3.93 0.89
Mobilfunk 20.7 30,000 3.78 0.86
Mobilfunk 20.7 30,000 6.41 1.45
Mobilfunk 21.0 165,000 4.69 0.66
Mobilfunk 21.0 300,000 4.69 0.66
Mobilfunk 21.0 50,000 4.69 0.66Der für jede Sendeantenne festgelegte Sicherheitsabstand gilt ab der Unterkante der Sendeantenne.
-
HSPA 21255 Tostedt
Einen wunderschönen guten Morgen,
in 21255 Tostedt ist HSPA verfügbar!!!! :top:
Zu 99,9% kommt das Signal vom Funkturm in der Stadtmitte (Hinterm Kaufhaus Bade).
Seit wann das aktiv ist, kann ich schlecht beurteilen, weil o2 ja die GIS-Daten nicht gescheit zu pflegen scheint.
Was soll's, sind gute Werte indoor und ich kann den Vormittag über so richtig schön im Internet surfen (Galaxy Tab als WLAN-Hotspot)
-
Seltsam. Auf einmal gehen wieder Nodes On Air. Das ganze Jahr tut sich nichts. Knippst o2 jetzt etwa die an, die schon Monate rumstehen?
-
Hatte Kontakt zu einem sehr netten Kundenberater bei o2 per E-Mail und Telefon.
Er hat mir u.a. folgendes geschrieben:O2 wird zum einen bei bestehenden Stationen die Kapazitäten erweitern und bis zum nächsten Jahr auch noch ca. 1000 weitere Stationen aufbauen. Leider ist dies keine Sache von heute auf morgen. Aber wir stellen uns der Herausforderung und hoffen, Ihnen den gewohnten Service möglichst bald wieder anbieten zu können
Ich bleibe also geduldig und vertraue darauf, dass o2 das Problem jetzt anständig bearbeitet und beseitigt.
-
Zitat
Original geschrieben von mika78
O2 wird zum einen bei bestehenden Stationen die Kapazitäten erweitern und bis zum nächsten Jahr auch noch ca. 1000 weitere Stationen aufbauen. Leider ist dies keine Sache von heute auf morgen. Aber wir stellen uns der Herausforderung und hoffen, Ihnen den gewohnten Service möglichst bald wieder anbieten zu können.
Die Beruhigungspille für die versierten Anrufer
-
Sind wir mal gespannt. Ich kenne etliche GSM-Löcher (die von unterschiedlichen Konkurrenten versorgt werden) und einige Städte ohne UMTS (alle über 10.000EW, teilweise Kreisstädte). Die müssen was tun. Mehr Netz und mehr kapazität im Mehr Netz. :top:
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!