O2 ist da auf jeden Fall drauf. Meiner Meinung nach müssten da schon alle 4 NB präsent sein. Ich frage mich nur, warum UMTS? Die nächsten Dörfer sind ja alle ein Stück weit weg.
Netzausbau O2 GSM- und UMTS-Netz
-
-
-
Nee, auf dem Mast sind max. 2 NBs drauf, E+ ist nen paar Meter weiter. O2 ist da ganz sicher mit drauf, klar. Bliebe VF und TMO als 2. auf dem Masten.
Also UMTS kommt da drauf / ist da drauf. Aber ich weiss nicht vom wem. Wenn Du ne halbwegs flächige UMTS Versorgung haben willst, würde genau da ne Node schon Sinn machen.
Wobei ich persönlich lieber ne BTS im Bereich der B173 / A9 hätte. Da ist incar bissher -105dBm.
-
Ich werde mir die Sache mal aus der Nähe betrachten. Fahre ja oft genug dran vorbei.
Wobei O2 erst ab Köditz wieder UMTS hat.
-
Vielleicht liegt da ja nen DSL Notstandsgebiet irgendwo im nördlich der B173. Wer weiss... Also so ganz Blöd ist da UMTS nicht. Der würde auch weit kommen, und vermutlich mit besagter Lücke (B173 / A9 durch Abschattungen) komplett bis Selbitz versorgen...
Dan hättest Du da flächig UMTS - sollte es wirklich O2 sein. Müsste man mal gucken, ob es den beiden D's da gut steht, UMTS zu bauen. Weisst Du das ???
-
Müssen in dem Fall auch die Antennen getauscht werden, oder kann man die Anlage über die Software auf UMTS umstellen?
-
Keines von beiden.
Also nur eine neue Software wird's wohl kaum tun. Es muss sicherlich ein neues Modul im Technikschrank eingebaut werden. Bei HUAWEI hab ich da aber noch weniger Ahnung als von Flexis. Neue "Kabel" zur den Antennen müssen auch gelegt werden.
Antennen: Nicht in jeden Fall ist ein Tausch nötig. Es mag sein, das da schon DualBand/Tri-Band Antennen hängen. Ist oft der Fall, bei neueren Standorten im HUAWEI Gebiet IHMO die Regel... Ändert aber nix daran, das da auf jeden Fall nen Techniker hin muss. Die "Kabel" werde trotzdem zu den Antennen hoch müssen.
-
Zitat
Original geschrieben von Rudi78
Vielleicht liegt da ja nen DSL Notstandsgebiet irgendwo im nördlich der B173. Wer weiss... Also so ganz Blöd ist da UMTS nicht. Der würde auch weit kommen, und vermutlich mit besagter Lücke (B173 / A9 durch Abschattungen) komplett bis Selbitz versorgen...Dan hättest Du da flächig UMTS - sollte es wirklich O2 sein. Müsste man mal gucken, ob es den beiden D's da gut steht, UMTS zu bauen. Weisst Du das ???
Bei D1 kann ich testen, in wie weit sie schon, die doch eher dünn besiedelte Gegend, mit UMTS versorgen. Bei D2 habe ich keine Möglichkeit.
Auch wenn O2 hier UMTS schalten sollten, kämen sie nie bis nach Selbitz. Spätestens an der A9 wäre Schluss und Selbitz liegt dann doch noch ein paar Km weiter hinten und vor allem tiefer.
Die einzigen Ortschaften die hier profitieren wären Schlegel, Köditz und evtl. Berg.
-
Bis nach Selbitz müsste der auch nicht kommen, da neben Naila Selbitz nun auch schon ne Zeit lang o2 UMTS bekommen bzw. am laufen hat.
-
Syke sollte zum Jahreswechsel 2010/2011 UMTS bekommen. Gibt es dazu nähere Infos?
-
Breckerfeld Waldbauer
ZitatOriginal geschrieben von chefkoch01
Ich würde mich zwar dort über O2 E-GSM freuen, glaube da aber nicht so recht dran. Es sei denn die hätten sich das da nochmal kurzfristig umentschieden und bauen doch dort....Also mittlerweile glaube ich ja wieder an O2... Warum ?
Da hängen 2 neue Richtfunkantennen und Flexi (vermutlich nen RiFu Einheit) am Mast...Ich glaube (!) nicht, dass das einer der beiden großen (VF und DT) so machen würde, wenn unten schön llimatisierte Häuschen stehen. E+ könnten möglich sein, aber das halte ich für ehr unwahrscheinlich, da die recht wenig in der Ecke in letzter Zeit ausgebaut haben... Nicht soviel, das so noch am RuFi viel arbeiten müsste und mal eben vor Realisierung der BTS dort so eine Konstruktion nötig wird.
Ein weiteres Argument gegen DT LTE ist, das die Telekom normalerweise so was nicht macht. Was eingetragen ist, wird zügig realisiert.
Bitte auch mal auf's Fragezeichen unter dem 1. Bild klicken... Irgendwie bekommt ImageShark dafür kein Thumbnail hin...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!