Netzausbau O2 GSM- und UMTS-Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    Wieder eine UMTS-Insel von o2. Keine Ahnung, wo das Signal her kommt, jedenfalls nicht von [URL=http://gsm.yz.to/karte.php?x=379130&y=562424&zoom=6&cities=1&resx=1024&resy=768&hz=1&ehz=32400&ghz=1&kr=1&rhz=1&center=?554,646]hier[/URL].


    Auch Zschopau fällt aus, das liegt so zu sehr im Talkessel und ist auch zu weit entfernt.


    Rein gefühlsmäßig würde ich sagen, daß ist der Sender von der 3 Brüderhöhe bei Marienberg. Den siehst Du sogar von der Kreuzung Heinzebank aus. Das Teil befindet sich auf dem Aussichtsturm wenn ich mich recht erinnere.
    Hast Du mal in Marienberg getestet, ob es da UMTS gibt? Das würde die Frage beantworten


    Gruß
    unze

    ZTE Blade V7 Lite mit O2 Blue All-In S & Magenta Mobil M

  • Zitat

    Rein gefühlsmäßig würde ich sagen, daß ist der Sender von der 3 Brüderhöhe bei Marienberg. Den siehst Du sogar von der Kreuzung Heinzebank aus. Das Teil befindet sich auf dem Aussichtsturm wenn ich mich recht erinnere. Hast Du mal in Marienberg getestet, ob es da UMTS gibt? Das würde die Frage beantworten Gruß unze


    Marienberg hat noch kein UMTS. Da steht 01.01.2011 als Plandatum.


    Annaberg hat auch kein UMTS, da war ich erst vergangenes Wochenende.


    Zschopau ist zu weit weg, auch Chemnitz, Gornauer Straße strahlt bestimmt nicht bis dahin. Das sind knapp 25 km Luftlinie.


    Oder sollte sowas möglich sein?


  • Ich glaube es eher nicht.


    Hast Du mal in Hohndorf oberhalb von Zschopau getestet? Entweder kommt das Signal von dort ( T-Com Turm) oder es ist Lengefeld bzw. Wolkenstein. Müsste getestet werden. Ist vom Schreibtisch aus schwer zu sagen.


    Gruß
    unze

    ZTE Blade V7 Lite mit O2 Blue All-In S & Magenta Mobil M

  • Zitat

    Original geschrieben von Thorsten
    Ok, wenn dies alles so umgesetzt wird und dann auch läuft, ist O2 eine Alternative für mich zu Vodafone.;)


    Thorsten


    ----

  • Zitat

    Original geschrieben von giles_gs
    im Dreieck Nalbach Saarlouis-Zentrum und Riegelberg kommen im nächsten halben Jahr noch 10-15Nodes dazu, so eine hohe dichte an geplanten Nodes ist unglaublich selten, da wird echt alles zugepflastert.


    In Saarlouis sind die ersten Nodes mittlerweile schon aktiv, gibt aber durch die vielen noch fehlenden Nodes noch einige Indoor und Outdoor Empfangsproblemzonen. Aber klärt sich alles bis Anfang nächsten Jahres


    Da bin ich ja mal gespannt. Das Dreieck könnten die ruhig auf Koblenz - Mainz - Saarlouis ausweiten. :)


    Hier mal das aktuelle GIS Bild von dem Dreieck. Mal sehen wie es nächstes Jahr aussieht.



    Zoom: 26,9km

  • @ Einstein; du als alter Haase kannst nicht das GIS bedienen!!!
    Du hast dir nur die Indoor Coverage angezeigt, mit Outdoor sieht die UMTS-Fläche doppelt so groß aus!!! :rolleyes:

  • giles_gs
    Was heist hier nicht bedienen. Ich kuck mir immer die Gebäudeversorgung an. Ich will ja nicht wissen wo rein theoretisch UMTS funktioniert, sondern wo es auch praktisch funktioniert. Außerdem sieht man so halbwegs welche Standorte UMTS haben. :)



    Zoom: 26,9km

  • Zitat

    Original geschrieben von Einstein11
      giles_gs
    Was heist hier nicht bedienen. Ich kuck mir immer die Gebäudeversorgung an. Ich will ja nicht wissen wo rein theoretisch UMTS funktioniert, sondern wo es auch praktisch funktioniert. Außerdem sieht man so halbwegs welche Standorte UMTS haben. :)



    Zoom: 26,9km


    Ja aber die UMTS-Karte von o2 ist sehr pessimistisch!
    Bei Outdoor UMTS hat man trotzdem wenn man nicht im Betonbunker wohnt meist noch teilweise Indoor-Empfang

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!