Netzausbau O2 GSM- und UMTS-Netz
-
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von VBtysk
Gerade bei o2 dürfte es auch kapazitätsabhängig sein, da EDGE vornehmlich "in der Pampa" geschaltet ist, wo die BTS wohl eher mit einem oder TRX'en pro Zelle (gerade bei GSM900) ausgestattet sein dürften.
Hab ich auch gerade festgestellt. Hier, Hof Innenstadt, GSM1800 und kein EDGE, dafür HSPA mit dem E172. Speedtest siehe weiter oben. -
ich hab immer wieder gelesen, dass o2 edge nur da anbietet, wo umts nicht vorhanden ist.
da ich umts aber grundsätzlich aus habe wegen akkuschonung, habe ich dann speziell in köln kein edge?
-
Zitat
Original geschrieben von DonRayden
ich hab immer wieder gelesen, dass o2 edge nur da anbietet, wo umts nicht vorhanden ist.da ich umts aber grundsätzlich aus habe wegen akkuschonung, habe ich dann speziell in köln kein edge?
Plan war/ist, bis zum Ende des Jahres überall dort, wo o2 überhaupt Netz hat, EDGE oder UMTS (mit HSPA) anzubieten. Dies ist Nutzerberichten zufolge als logisches, also einschließendes "oder" zu werten, so dass hin und wieder eben auch EDGE und HSPA vorkommen kann. Für Köln gehe ich jetzt einmal von EDGE-Freiheit aus, aber das kann in den Randgebieten, quasi den Überlappungsbereichen schon wieder anders aussehen.
-
So, zwischen Lüdenscheid und Meinerzhagen hat O2 die E-GSM Kanäle neu gewürfelt.
Mal schaun wann was neues OnAir geht. 4 Sender sind schon im Bau bzw. Errichtet nur laufen noch nich, ein 5. (Meinerzhagen Korbecke - ein IHMO unnötiger Bau an einen bestehenden TMO Masten) soll noch folgen.
Ansonsten war ich Heute sehr verdutzt: Gibs echt in Wuppertal nähe HBF noch ne HSPDA Only Zelle ? Sonst können die alle HSPA.
-
-
Und welche Anbieter kommen alles mit auf den Turm?
Bessi
-
Zitat
Original geschrieben von Bessi
Und welche Anbieter kommen alles mit auf den Turm?Bessi
ich gaube nur o2.
-
Der Rest hat ja in er Gegend schon Sender stehen !?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!