Netzausbau O2 GSM- und UMTS-Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von Telefon_noob
    Nahe Westeraccumersiel geht wohl bald ne E-GSM on air... also wird es da viel besser...


    In Westaccumersiel ist laut o2 BTS Karte doch schon eine BTS on air :confused:


    Oder soll das ein Umbau / Neubau werden?

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    In Westaccumersiel ist laut o2 BTS Karte doch schon eine BTS on air :confused:


    Oder soll das ein Umbau / Neubau werden?


    ich hab nur vom Kumpel erfahren, dass hier die Indoor Versorgung in den nächsten 3 Monaten verstärkt wird... also weit rein ins Meer Richtung Langerog...


    Wenn die schon on air ist...dann :flop: weil dann kommt da erstmal nix neues hin...

  • Nun, bei mir Zuhause in am S-O-Stadtrand von Telekom-City hat sich auch was getan. Bisher war das schwache O2-Signal nicht nutzbar (und kein D1-Roaming oder Genion im Angebot), aber nachdem ich nach anderthalb Wochen nach Hause kam, gab es jetzt plötzlich mit GSM in meiner ganzen Wohnung Vollauschlag, während HSDPA nun immerhin in fensternähe empfangbar ist. :top:

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Zitat

    Original geschrieben von Telefon_noob
    Wenn die schon on air ist...dann :flop: weil dann kommt da erstmal nix neues hin...


    AFAIK läuft die noch nicht. Die ist zwar schon Ewigkeiten (Anfang 2009) eingetragen, aber lange Zeit, ohne das sie in Betrieb war ... wobei ich denke, das die BTS den Empfang zwar verbessern wird, aber Indoor wird trozdem noch nicht alles im Lot sein.


    Aber man hörte doch vom UMTS, welches anfang 2010 in Bensersiel kommen soll ?!?

  • Hallo Leute,


    Bin noch 1 1/2 Jahre vertraglich bei O2 und mir gehts nicht um Überlastung im Ballungsbereich, sondern überhaupt um Erreichbarkeit in der Provinz in Bayern (Mittelfranken, Lkrs. Nürnberger Land).
    Im Prinzip mit O2 zufrieden, aber seit der Abschaltung des D1 Roamings große Probleme am Arbeitsplatz!
    Keine Erreichbarkeit in 91245 Simmelsdorf, zwischen den Ortsteilen Diepoltsdorf und Ittling.
    In dem Tal wohnen ca 140 Menschen, arbeiten ca 50 Personen in 5 Betrieben. Es ist halt bergig aber D1 ist gut empfangbar, ebenso D2 einiogermaßen. Habe mal gehört, dass O2 und Vodafone sich schon mal einen Masten teilen. Warum wird das hier nicht gemacht?
    Habe im Juli und vor kurzem mit O2 tel und gemailt, bis jetzt nur allgemeine Aussagern. (Netz wird ausgebaut usw.). Nichts konkretes.
    Weiß jemand was Genaueres, z.B. über den Netzausbau in Mittelfranken?


    Freundliche Grüße


    Walter

  • Erstmal willkommen hier !


    Jo, also gut möglich, das sich da die nächsten 3 Monaten was tut - wäre so meine Vermutung. Aber ansonsten kann Dir bestimmt jemand mit ner Glaskugel hier weiter Helfen ...


  • Vielleicht weil es sich nicht lohnt bzw. nach den Berechnungen von o2 die Netzabdeckung schon ausreichend ist.
    Dort sind ja die Senderstandorte bei Spies und an der Autobahn bei Simmelsdorf schon mit EGSM900 aktiv. Zudem soll nach der Standortkarte von o2 ein Senderstandort bei Hüttenbach sein bzw. dazukommen.
    Von daher würde ich davon ausgehen, daß nicht mehr viel passiert. In Tallage ist es nach meiner Erfahrung in der Fränkischen Schweiz bei allen Netzbetreibern mal schlecht mit dem Empfang.
    Ich würde überprüfen, ob der Standort bei Hüttenbach schon aktiv ist (Stichwort Cellbroadcast Kanal 221 auslesen), ggf. könnte der noch Abhilfe bringen.

  • Ich muss mal echt sagen, dass ich wirklich neidig werde.... Bei euch allen wird soviel noch gebaut, bei uns scheints gen Jahres ende noch 3-4GSM-Stationen neu zu geben und dann ist Schluss... klar ist ja jetzt fast überall Empfang, aber spannend wars irgendwie doch.
    Bleibt jetzt abzuwarten, was so alles spannendes mit dem 3G Flächenausbau auf Thüringen zurollt.


    UND: ich brauch noch eine NODE/BTS in Jena OST für ne gescheite Indoor-Versorgung.


  • Hmmm, das wird wohl schwierig...
    Das ist aber auch ne Saudoofe Ecke dort... - Die BTS am Fernsehturm läuft in die Richtung schon auf EGSM - vielleicht würde es helfen, wenn da noch etwas mehr schmackes drauf gegeben wird...
    Hüttenbach sendet auf Dualband - allerdings kommt der nicht um die Talecke rum - erst recht nicht so weit das Tal hinter - der ist schon von der Senderichtung und der Höhe her einfach nicht dafür gemacht - Simmelsdorf selber ja und die Autobahn nach Süden - aber nicht Dein Tal - da ist der Berg davor...


    Ober an der A9, wo die sich teilt, ist ja der Mini E-Plus Mast , wo auch o2 mit dran hängt - beide haben hier nun jeweils EGSM am laufen - der wäre auch für Dein Tal geeignet - wenn der 5m höher wäre... - so sind aber vor allem in Deine Richtung die Bäume/far Büsche schon höher als die Antennen (oben E-Plus - unten o2) - der müsste einfach nur höher sein... - die 9m Genemigungsfrei wären das mindeste... :mad:

    Ich bin hier Privat unterwegs und alles was ich schreibe ist meine persönliche Meinung bzw. mein Empfinden.

  • Zitat

    Original geschrieben von maestro
    Ich war immer der Meinung, dass es im ganzen Netz einheitlich sei. In der Region ist AMR anscheinend aktiv (neue Huawei Hardware).


    Nö,
    einheitlich ist da gar nichts, im Gegenteil
    Die Hersteller verlangen für die Codecs (auch weitere Features) richtig "Asche" (utopisch -> ), deswegen wird da mehr oder minder wohlgeplant

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!