Übrigens wollte ich schon mal nen Thread über die Auskunftsfreudigkeit der Bundesnnetzagentur eröffnen aber ihr diskutiert ja hier schon fleißig drüber. Ich warte auch länger auf eine Auskunft zum Inbetriebnahmedatum von UMTS an o2-Standorten. Das kann mittlerweile schon 3 Wochen her sein, aber bisher keine Auskunft bekommen. Aber wenn z.B. der emf-Datenbank veröffentlicht wäre welcher Anbieter am konkreten Standort welche Mobilfunktechnologie GSM900/GSM1800/WCDMA2100 betreiben würde, dann würde ein Teil der Anfragen entfallen. In anderen Ländern ist das auch öffentlich und ich finde daraus muss man wie in Deutschland üblich kein Geheimnis machen. Ich sehe auch ein das man die Mitarbeiter nicht dauernd mit Anfragen bombardieren sollte aber manchmal hat man doch Fragen die man beantwortet haben möchte. Ich würde auch gern mal eine Bündelanfrage stellen sagen wir so 10 Standortbescheinigungen anfordern zu Orten wo einem was unklar ist aber mir ist nicht ganz klar wie man da am besten vor geht.
Netzausbau O2 GSM- und UMTS-Netz
-
-
-
Re: Bei Meistergogo
ZitatOriginal geschrieben von meisterroerig
Jetzt noch eine Frage?
Wie sieht es in Telgte Westbevern und Ostbevern Brock aus?Und Everswinkel-Alverskirchen könnte auch noch einen Sender vertragen. Was sagt die Glaskugel?
Auch in Oelde-Sünnighausen ist noch Bedarf.
Und das die Kreisstadt Warendorf kein UMTS und EDGE hat halte ich für eine Totsünde. Da ist E+ schon ein Stück weiter.MR
Wo ist die Glaskugel für den Meister?
Habt ihr mich vergessen!?
MR -
Hallo,
also Ostbevern, Westbevern, Brock nix,
Telgte hat HSPA, und hat gerade im Südosten der Stadt noch eine Node dazubekommen um das HSPA Loch dort zu schließen
-
Zitat
Original geschrieben von Rudi78
Ich hab es auch schon erlebt, das sie sich gar nicht gemeldet haben. Aber nach 1-2 Wochen ist meist ein Anruf gekommen, der entweder etwas Verwundert "Was sollen sie denn damit", oder sehr Auskunftsfreudig war.Hallo Rudi, habe mal gerade noch etwas in der Glaskugel geblättert, im Ruhrpott sind ja echt noch ein HAufen HSPA Nodes im letzten 1/4 Jahr dazu gekommen, meist um Indoor/Outdoor-HSPA-Löcher zu schließen und um das Netz in die Fläche zu erweitern. Respekt
-
Hallo ihr Glaskugel-Fans,
hat von euch einer Info wie der aktuelle Stand für 82237 Wörthsee ist?
Hab vor kurzem einen Brief über Einschränkungen wegen weiterem Netzausbaus bekommen - am nächsten Tag war D1 Roaming abgeschaltet.Mich würde interessieren ob hier aktuell noch was bzgl. Erweiterungen geplant ist.
Danke,
Christian -
Also ich seh da nix. Ist dort ein wunderschönes Potpouree aus HSPA Outdoor und EDGE und GPRS
-
Re: Re: Re: Re: Re: Glaskugel
ZitatOriginal geschrieben von Rudi78
Mist ! Die reicht bestimmt nicht bis zum Mekkes in Eisenach West an der A4.DOCH!!!!
War heute dort. Bei MB Sch*de ist HSDPA! Mekkes ist ja gegenüber. Geht auch bis in die Stadt runter.
Hoffendlich sind die mal gleich nach Mühlhausen los, ja ich weiss 10/09 ist es geplant... Bete für eher...!!!
-
Wie weit reicht die eine Node ins Eisenacher Zentrum?
Wenigstens Eisenach ist pünktlich ans NEtz gegangen wenn es auch wohl in Crailsheim und Schwäbisch HAll noch klemmt.
Mühlhausen braucht bestimmt noch die 3 Monate -
Zitat
Original geschrieben von giles_gs
Hallo Rudi, habe mal gerade noch etwas in der Glaskugel geblättert, im Ruhrpott sind ja echt noch ein HAufen HSPA Nodes im letzten 1/4 Jahr dazu gekommen, meist um Indoor/Outdoor-HSPA-Löcher zu schließen und um das Netz in die Fläche zu erweitern. RespektStimmt ... Besonders im Bereich der A43 über Witten nach Wuppertal ist das Netz doch gefühlt auch in der Fläche besser geworden. Da war früher nur GSM mit schwächen, jetzt nahezu komplett 3G.
Sags Deine Glaskugel was zu 58540 Meinerzhagen und UMTS ? Einträge bei der BNetzA gibt es für Meinerzhagen und 58566 Kierspe schon.
@All: Ich stehe mit den neuen Sender in Dortmund Hörder Neumarkt auf dem Schlauch. Da aus der Ecke gibt es beide CellIDs. Die alten xx468 und die neuen, xx355 ... In allen Bändern gemischt. Und von unten finde / sehe ich den Sender nicht. Fahre da nachher mal auf den Turm. Von da sollte Blick auf den Häuserblock von oben haben.
ZitatOriginal geschrieben von as1452
DOCH!!!!Fein ! Wenn ich in den Frankenwald fahre, mache ich da immer Rast für nen Kaffee. Kurz bevor es von der B7 auf die A4 geht. Dann kann ich mir die HotSpot HappyHour dann sparen
-
Zitat
Original geschrieben von Rudi78
Sags Deine Glaskugel was zu 58540 Meinerzhagen und UMTS ? Einträge bei der BNetzA gibt es für Meinerzhagen und 58566 Kierspe schon.
Kumpel Glaskugel Check:
2 GSM an der A45 noch dieses Jahr...keine NodeB auf dem Radar...
hab ihm gesagt, er soll die Glaskugel noch mal ordentlich schütteln...
Antwort von ihm: Als er zu tief reingeschaut hat sah er das AUGE Mordors...jetzt hat er Angst vor der Kugel
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!