Netzausbau O2 GSM- und UMTS-Netz

  • Ich war heute auf der A45 über Gießen A5 und A4 Richtung Jena unterwegs und ich muss sagen ich habe gestaunt.
    Entlang der Autobahnen kein Netzloch mehr, habe mehrere Gespräche geführt ohne eine einzige Unterbrechung. Außerdem war in vielen Teilen Hessens schon EDGE aktiviert oftmals gab es nur noch einzelne GPRS-Insel zwischen den HSDPA und EDGE-Gebieten

  • Hab mich grade die Tage mal wieder mit einem Kumpel unterhalten, der jetzt mitten in Muenchen arbeitet. Von seinem neuen Arbeitgeber hat er ne o2 Karte mit Homezone bekommen. Nun beklagt er sich darueber, dass er die halbe Zeit nicht erreichbar sei - und das in der Stadt, wo auch die o2 Zentrale sitzt. Kann doch eigentlich garnicht sein?! Dass o2 hier und da mal Luecken hat - ok, ist halt ein Mobilfunknetz. Aber so uebel haette ich das nicht erwartet.


    Ist natuerlich wieder nur eine einzelne Momentaufnahme ohne Anspruch auf Allgemeingueltigkeit.

  • Interessant, dass deine Momentaufnahmen zu hundertprozent negativ sind.


    Ich weiß jetzt kommt dein Einwand dass meine Momentaufnahmen zu hundertprozent positiv wären.


    Worauf ich wiederum auf den Thread "Mobiles Internet zur Hauptzeit - Eine Katastrophe" von mir verweisen würde, um zu belegen, dass nicht alles gut ist bei O2 und ich auch darüber berichte.


    Dieses würde dich wiederum in Rage versetzen


    usw


    deshalb belassen wir es einfach an dieser Stelle und denken an die Qualität des Forums.

  • Zitat

    Original geschrieben von giles_gs
    Interessant, dass deine Momentaufnahmen zu hundertprozent negativ sind.

    An den Tatsachen bzw. den Aeusserungen dieser Person kann ich halt nichts aendern - wir haben da halt grade heute zufaellig drueber gesprochen, da er ueberlegt, sich ein iPhone bei T-Mobile zu holen. Wenn es mir ums o2 Bashing gehen wuerde, braeuchte ich dafuer nicht auf die Erfahrungen eines Dritten zu verweisen, das geht auch anders.


    Mich hat's selbst ueberrascht, zu Anfang war er noch wg. Homezone und damit festnetzguenstiger Erreichbarkeit begeistert. Die Ernuechterung hat sich dann nach einiger Zeit eingestellt.


    Aber schoen dass du eingesehen hast, dass deine dauernden persoenlichen Anfeindungen sinnfrei sind, und du dich in dem anderen Thread sogar darueber freust, dass deine Postings geloescht wurden. Vielleicht kann man in Zukunft sogar mal sachlich mit dir diskutieren :top:

  • grüner Kampfhahn


    Grüner Kampfhahn!?
    Hier ist noch einer! :D Da ich derzeit O2 und Base parallel in einen Dualsim Handy betreibe kann ich sehr gut vergleichen. Fakt ist das O2 zwischen Gütersloh und Warendorf noch ca. 15 Sender bauen muss um die GSM Netzabdeckung von E+ zu erreichen. :p



    Und so sieht die Indorversorgung in Bad Lippspringe aus. Ich war dort in der Fischerhütte und musste feststellen wie unterschiedlich die Versorgung ist.
    Wer es nicht richtig lesen kann
    1) Anzeige: Base
    2) Anzeige: Notfall-Slot 2 sollte o2 stehen




    gogo65

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Hab mich grade die Tage mal wieder mit einem Kumpel unterhalten, der jetzt mitten in Muenchen arbeitet. Von seinem neuen Arbeitgeber hat er ne o2 Karte mit Homezone bekommen. Nun beklagt er sich darueber, dass er die halbe Zeit nicht erreichbar sei - und das in der Stadt, wo auch die o2 Zentrale sitzt.


    Wie wäre dann ein Posting im http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=242745
    Ich kann auch gerne sonstwo erzählen, wo ich mit VF, TM, E+ oder o2 keinen Empfang habe- und das mitten in diversen Städten... :rolleyes:

  • So ist es !


    Übrigens Neu ist:
    Finnentrop Fretter E-GSM (geplant war am Wasserhochbehälter).
    http://gsm.yz.to/karte.php?x=343267&y=567401&zoom=5&kr=2


    Umgebaut wurde in Marienheite vor wenigen Tagen:
    http://gsm.yz.to/karte.php?x=339813&y=566176&zoom=5&kr=2
    3x E-GSM, 2x GSM1800, EDGE. Sowie neue CIDs.


    Die Abdeckung hat sich im Bereich um Meinerzhagen rum in den letzten 3-6 Monaten trotz überschaubarer Zuschaltungen stark verbessert. Meist wurden Swaps und Umbauten auf E-GSM durchgeführt, an bekannten Problemstellen aber auch neue Sender erreichtet.


    Wirklich schlecht ist weiterhin nur Hagen->Breckerfeld sowie Herscheid (indoor) sowie Richtung Lüdenscheid (Auto / Outdoor) zu A45. Da muss O2 unbeding und schnell was tun.

  • Gut möglich, das da auch UMTS hinkommt. Ich denke aber, das wird primär nen GSM Standort. UMTS würde ich als erstes in Rheine Zentrum erwarten. Das ist für 2009 jedenfalls geplant.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!