Netzausbau O2 GSM- und UMTS-Netz

  • Der Übermittelt doch diese GK-Koordinaten


    Die Empfängst du per CellBroadvast auf Kanal 221.
    Diese trägst du hier ein: http://gsm.yz.to/dazu.php


    Dann dort noch die Angaben über den Sender, soweit du sie hast und absenden

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Warendorf Ost


    Bin eben in Warendorf gewesen. Es sieht so aus das Warendorf Ost von GSM 1800 auf EGSM 900 umgebaut wurde. Werde es gleich testen. ;);)



    gogo65

  • So, in Kierspe ist AlpinEngerie jetzt fertig. Die Panele sind auf dem Masten. Lediglich die Feederkabel sind noch nicht an die Nokia Flexi abgeschlossen.


    Da die 1800er Panele Heute, die 900er Antelle am Freitag installiert worden sein müssen, denke ich, hoffe ich, das es diese Woche ans Senden geht !


    Interissant ist: 1x E-GSM etwa auf 300 Grad auf den verlauf des Volmetales, die beiden anderen Sektoren GSM 1800. Macht IHMO auch Sinn (Richtung Meinerzhagen über Kierspe Bahnhof hinweg ist nicht viel Dämpfung, aber pozenziell viel Gesprächsaufkommen). Aber meine Informationen waren eigentlich erst 3x E-GSM mit 14m SI-Abstand.


    Aber anscheinen baut O2 doch noch GSM1800 neu, wenn auch nur als O2-like-DualBand ...

  • Heute stand wohl in der Haigerer Zeitung (Mittelhessen Verlagsgruppe), das o2 wohl auf einen Masten in Dillenburg-Frohnhausen oder Wissenbach drauf möchte.


    Leider gibt es dort keinen Link hin, weil das nur für Abonnenten für ein paar € pro Monat online zu sehen ist.


    Damit wäre diese Lücke schonmal geschlossen.
    Außerdem habe ich gehört das man Herborn-Uckersdorf versorgen will (ist wohl im Bau).


    Weiter so o2. Ich höre schon immer mehr Leute die plötzlich o2 Nummern haben, oder nach o2 Tarifen fragen (im Handel) :top:

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Und ich kenne immer mehr Leute die sich von O2 abwenden, weil sie ohne TM-Roaming nicht mehr telefonieren können.

    Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich runter auf sein Niveau und schlägt dich dort mit seiner Erfahrung.

  • Zitat

    Original geschrieben von prodr
    Und ich kenne immer mehr Leute die sich von O2 abwenden, weil sie ohne TM-Roaming nicht mehr telefonieren können.


    Ist doch gut, hilft gegen Netzüberlastung.

  • Kann es sein das o2 in den lezten Tagen einschl. Heute Netzprobleme hat?
    Vorgestern wurden andauernt meine Telefonate unterbrochen bei Neuwahl stand manchmal "Netz überlastet". Das geht mir echt langsam auf die E*** :)
    Wenn das Morgen nicht besser ist rufe ich mal bei dir Hotline an.
    Hab seit einem Monat einen Genion L lief auch alles Super bis Vorgestern :(.
    Vor dem Genion L hatte ich ne Loop mit der ich auch nie Probleme hatte. Also kann es ja am Empfang nicht liegen.


    Hat noch wer diese Probleme?



    Mfg

  • Zitat

    Original geschrieben von prodr
    Und ich kenne immer mehr Leute die sich von O2 abwenden, weil sie ohne TM-Roaming nicht mehr telefonieren können.


    Ich zitiere dazu nur mal einen Beitrag aus dem Onlinekosten-Forum:


    Zitat

    Ich habe seit ein paar Wochen auch einen zusätzlichen O2-Vertrag hauptsächlich für meinen PDA (mehr Daten- und wenig Telefonnutzung) und ich muss sagen, ich bin von O2 positiv überrascht. Die UMTS-Versorgung ist auf dem Land in meiner Region (Essen, Gladbeck, Bottrop, Dorsten, Borken) deutlich besser als die von T-Mobile und der allgemeine Empfang vergleichbar. Nur Edge gibts hier noch nicht in den Bereichen, wo kein UMTS zu empfangen ist. Gerade unter der Berücksichtigung des Preises ist O2 sicherlich keine schlechte Wahl und Funklöcher hast du in einigen Bereichen bei jedem Anbieter - auch an Stellen, wo andere Anbieter voll versorgen. Es hat eben nicht jeder Anbieter die Sender an den gleichen Masten hängen... Drum prüfe, wer sich bindet ... aber der Vorteil bei O2 ist eben, dass das Binden erstens billiger ist und zweitens auch das Prüfen wegen der geringeren möglichen Laufzeiten deutlich weniger kostet. Auch wenn ich mit T-Mobile als Haupt-Handy-Vertrag sehr zufrieden bin, würde ich bei dem derzeitigen Preisgefälle ohne Bedenken O2 nehmen und auch empfehlen. Ich kenne weiterhin auch einige seit mehreren Jahren sehr zufriedene O2-Nutzer aus verschiedensten Regionen. Mit dem Roaming hatte O2 wahrscheinlich die beste Abdeckung aller Anbieter! Das ist jetzt eben nicht mehr so. Für die Betroffenen sicherlich eine ärgerliche Sache aber hier verhält sich O2 doch recht fair, indem man vorzeitig aus dem Vertrag kommt. Man kann dann ja problemlos zu T-Mobile wechseln - über deren Netz ja in der Region vorher auch schon immer telefoniert wurde. Ich verstehe wirklich die ganze Aufregung nicht. Man beschwert sich, weil man eben nicht mehr den billigsten Vertrag mit Doppelnetzleistung bekommt? Gerade die "Dauer-Roaming-Kunden" (also die, die sich jetzt aufregen) haben O2 sicher einen dicken Batzen Geld gekostet. Gut, dass dieses Geld jetzt in Netzausbau inverstiert wird und nicht mehr in kostenintensives Inland-Roaming. Was mich ganz gewaltig stört ist das Bild, das entsteht (bei mir auch entstanden ist), wenn man diese ganzen "Roaming-Abschalt-Postings" liest. Man bekommt den Eindruck, dass seit O2 das Roaming abgeschaltet hat jetzt nur noch eine miese Flickenteppichversorgung vorliegt, die deutlich schlechter ist als die der anderen Anbieter. Das sehe ich aber eben nach meinen gemachten Erfahrungen nun anders wobei es hier sicherlich auch regionale Unterschiede geben wird. Und ganz nebenbei ... mir war es eh ein Rätsel, wie O2 bei den Preisen (gerade für Genion L) auch noch das Roaming finanziert hat. Und wenn man dann noch an manchen Stellen liest, dass O2-Kunden das T-Mobile-Netz als "bevorzugtes Netz" eingestellt haben und somit auch da über das T-Mobile-Netz telefoniert habe, wo es eigentlich nicht nötig wäre, braucht man sich nicht zu wundern, dass O2 so schnell wie möglich diese Kosten loswerden muss.


    http://www.onlinekosten.de/for…hread.php?t=114673&page=2


    dem gibt es wenig hinzuzufügen......

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!