Ja schon klar nur O2 wird immer hier im Forum angezählt wenn sie mal ein Dorf und eine Kuh nicht versorgen...... aber nun schluss mit den Kindereien
Netzausbau O2 GSM- und UMTS-Netz
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von giles_gs
Ja schon klar nur O2 wird immer hier im Forum angezählt wenn sie mal ein Dorf und eine Kuh nicht versorgen...... aber nun schluss mit den KindereienHabe ich das gesagt? Nein!
Es ist eben so das o2, das mit Abstand am schlechtesten ausgebaute Netz betreibt.
Hoffen wir mal das es 2009-20010 nicht mehr so sein wird damit auch o2 mehr Druck auf die 2 großen ausüben kann.Warum sich hier o2 und E+ Freaks streiten versteh ich sowieso nicht, gerade die müssten doch zusammen halten damit T-Mobile und Vodafone nicht noch größer werden.
-
nunja, nur ist das alles mit Abstand zu betrachten. Mir ist es recht egal, ob o2 ein Kuhkaff irgendwo in der Pampa (noch) nicht versorgt, dort wo ich mich aber größtenteils aufhalte guter Empfang gewährleistet ist. In Ballungscentren und immer häufiger auch in kleineren Gemeinden ist o2 auch heute schon mindestens gleich auf mit Eplus.
Man sucht sich schließlich den Provider nicht dannach aus, wieviele Basisstationen dieser betreibt.
-
Zitat
Original geschrieben von M.E.R.T.X.E
Habe ich das gesagt? Nein!Es ist eben so das o2, das mit Abstand am schlechtesten ausgebaute Netz betreibt.
Hoffen wir mal das es 2009-20010 nicht mehr so sein wird damit auch o2 mehr Druck auf die 2 großen ausüben kann.Warum sich hier o2 und E+ Freaks streiten versteh ich sowieso nicht, gerade die müssten doch zusammen halten damit T-Mobile und Vodafone nicht noch größer werden.
Moin,
wird Dir nicht langsam langweilig? Du hast doch Dein Grünes Gebetsforum, warum meldest Du Dich immer unter anderem Namen an um E+ zu huldigen?
Hast Du keinen Job oder einfach nur Langeweile?
Gruß
-
-
Zitat
Original geschrieben von giles_gs
O2ler jubeln an jeder Ecke wenn wieder ein neues Gebiet mit EDGE, HSDPA, GSM oder UMTS online geht.Wenn sie nicht grade ueber Barring freuen oder anderweitig mit ihrem Netzbetreiber beschaeftigt sind http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=358791
-
Hallo,
hier ein kleiner Netztest von mir zu O2's GSM und HSDPA-Ausbau:
Ich hatte heute das vergnügen mal von Jena nach Sassnitz quer durch Deutschland mit den Regionalzügen der DB zu fahren.
Eines vorne weg: die Empfangsgüte wurde am stärksten von der Art des Zuges mit dem ich gerade unterwegs war beeinflusst. Wagons die weniger metallbedampfte Scheiben hatten waren um Welten besser fürs surfen geeignet als andere.
Auf meiner Strecke machte das O2 Netz einen Regional unterschiedlichen Eindruck. Der Raum Thüringen hatte bis einschließlich Naumburg sehr gute GSM-Versorgung entlang der Bahnstrecken, um Weißenfels war es echt über, hier wies der Netmon auch kaum E-GSM-Frequenzen aus, wahrscheinlich war der O2 Ausbau hier noch nicht angekommen. Raum Berlin und Wittenberg in Ordnung. Allerdings hinter Berlin entlang der Dörfer in der Nähe von Oranienburg fehlte sehr oft der Empfang. Die Bereiche in Meck-Pom um Neustrelitz Demmin und Co. waren echt top erschlossen!!! O2 hat hier rießen E-GSM-Türme ins Land gesetzt die extrem stark strahlen, das flache Mecklenburger land ist echt gut versorgt. Im Netmon finden sich hier nur E-GSM Frequenzen, nur direkt in Orten wo auch Leute leben und somit Kapazität nötig ist, gab es GSM1800.Der Supergau ist meiner Meinung nach Rügen. Rügen hat einfach zu wenige Sender, viel zu wenige.... ich sitze gerade am Rand einer Ausleuchtungszone in der Nähe von Lohme und Vodafone hat hier selbst HSDPA während ich mit O2 schwachem GPRS rumkrepel!!
Hier müssen unbedingt ein Haufen mehr Sender her. Angeblich soll in Lohme was 2009 kommen, wieso das noch nicht passiert ist ist mir unklar, da schon riesige Masten vom Rügen Radio und von Vodafone/D1 hier stehen, da müsste nur eine O2 Antenne dran.Wenn man in so einer Region mit einer derartigen O2 Versorgung lebt, kann ich das Geheule hier im Forum verstehen. Gott sei dank versorgt O2 in meiner Region ordentlich.
So nun zu HSDPA:
Ich hatte in Jena, Halle, Bitterfeld, Berlin, Stralsund HSDPA von O2.
In Merseburg und Oranienburg hatten teils noch UMTS ohne HSDPA.In Halle viel auf, dass HSDPA subjektiv extrem kurze Reaktionszeiten hatte....
-
Erstmal vorne Weg, klasse Bericht :top:
Hast du nur o2 "getestet" oder auch andere Netze?
-
Dem Positiven was negatives:
Im Nürnberger Land, Großraum Hersbruck (Landkreise LAU und AS) ist o2 extrem schwach. Oft in Gemeinden keinerlei Outdoor-Empfang, auch kein indoor-Empfang am Fenster im 1./2. Stock. Schon eine unerwartet schwache Vorstellung nichteinmal eine Outdoorversorgung vorzufinden.
-
Aber T-Mobile Roaming müsste dann schon funktioniert haben.
Was Bayern betrifft habe ich so grob den Eindruck, das o2 vorallem in Südbayern (Planungsbüro 510) stark ist, während sie in Nordbayern (Planungsbüro 508) schwächeln.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!