Netzausbau O2 GSM- und UMTS-Netz

  • CB 221 zu nutzen ist ne nette Idee, allerdings hatte ich keinen Taschenrechner dabei um die hexadezimale Kanalnummer für den BTS Lock zu errechnen, und zum anderen ist es wenn man sich in das Netz nicht einbuchen kann zwar möglich, aber schwieriger.


    Der Bandscan ist mit einem Nokia 6630 mit Field Test Display problemlos möglich. Einfach auf Display 1.13 auf Execute gehen bis CELL BEARER REVERSED im Display steht.


    Dann kann man auf Display 1.9 sehen was für Basisstationen empfangen werden können. Zum Beenden wieder auf Display 1.13 wechseln und zweimal auf Execute bis Cell BARER ACCEPTET im Display steht.


    Man sollte für die Aktion aber entweder eine ungültige SIM die sich niergends mehr einbucht oder eine SIM von Vodafone oder E-Plus benutzen.


    Mit ausländischen SIM Karten, oder SIM Karten von T-Mobile und o2 bleibt man nämlich an den gebarrten T-Mobile GSM1800 Zellen hängen. Wenn es wo keine gebarrten T-Mobile GSM1800 Zellen kann man diese SIM Karten schon dafür verwenden.

  • kann es sein das o2 mich nicht mehr in Ihr UMTS netz einbuchen lässt ? Bisher konnte ich ganz normal ins Netz..aber seid dem meine Karte reaktiviert wurde geht nicht mehr :confused:


    es ist ein o2 UMTS netz, denn T-Mobile (selbst getestet) hat kein UMTS antenne hier


    ansonsten ist die Abdeckung hier in 88682, 88677, 88045, 88718, 88709, 88662 1A (UMTS)

    Smartphone+TK/iT+DLS

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    allerdings hatte ich keinen Taschenrechner dabei um die hexadezimale Kanalnummer für den BTS Lock zu errechnen,


    Für diesen Einsatzzweck habe ich das JavaMidlet NumberRadixConverter 1.1 installiert. Gibt es z.B. bei http://www.mobile2day.de zum Download.

  • Hab gerade festgestellt das ich die 28363 und 48363 nicht nur auf unserem Hausberg, ähm Haushügel empfangen kann, sondern auch bei mir zuhause, zum Teil sogar indoor.


    Denke der Stadort ist in 93413 Cham, vermutlich Funkturm Luitpoldhöhe.


    Hab dann auch in 93437 Furth im Wald geschaut, dort geht haber noch kein o2 Netz.

  • Ja, aber o2 muß meiner Ansicht nach im Ausbau noch einiges an Fahrt aufnehmen, wenn das Roaming 2008 beendet werden soll.


    Da sieht mir die Karte bei gsmworld noch zu böse für aus, riesige Flächen
    in Mecklemburg-Vorpommern unversorgt, genauso wie zwischen Hannover
    und Schwerin. Aua. Das darf nicht passieren, da muß noch einiges hinzukommen.


    Gruß Steven

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Die Karte auf GSMWorld hat sich doch seit Monaten nicht mehr geändert.
    Die kannst du derzeit in keiner Weise zu Rate ziehen, da sie absolut veraltet ist.
    Mich würde mal interessieren wie das O2-Netz mit einer aktuellen Karte aussehen würde.

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!