Netzausbau O2 GSM- und UMTS-Netz

  • Re: Umts Ostsachsen


    Zitat

    Original geschrieben von oti12
    Na ich hoffe, dass zumindest die größeren Städte dieses Jahr noch angegangen werden, im Dez. läuft mein HandySascha-Sonderkond.-Vodafone-Zuhause Web aus. Ich nutze Genion für Festnetz und VF für Internet, die neuen Daten-Optionen kämen da genau richtig, aber leider gehn die nur mit UMTS :flop:


    Also die Internet-Pakete M und L außerhalb der Homezone sind nicht an die Verfügbarkeit von Genion-UMTS gebunden und mit einem Tarif Active-Data oder Active ab 29.03.07 schon im T-Mobile UMTS-Netz mit 1,8Mbit-HSDPA bei Dir Zuhause zu nutzen. Also könntest Du starten. Das Problem besteht darin, das vor Ort mit dem Genion momentan nur GPRS zur Verfügung steht und für UMTS ein separater Vertrag erforderlich wäre. Um UMTS nutzen zu können, habe ich vor ca. einem Jahr als die UMTS-fähige Multicard verfügbar war, vom Select auf Active50 umgestellt. Allerdings mit einem UMTS-Handy ist die Konstellation Nutzung T-Mobile UMTS bei gleichzeitiger Verfügbarkeit von o2-GSM nicht wirklich zufriedenstellend und die ständigen Netzwechsel nerven irgendwie. Unter freiem Himmel geht T-Mobile UMTS meistens ohne Probleme. Geht man in ein Gebäude und das UMTS-Signal wird schwächer erfolgt bald ein Umbuchen auf T-Mobile GSM. Noch im Gebäude merkt das Telefon o2-GSM ist auch verfügbar. Also bucht es sich nach o2-GSM um. Geht man anschließend wieder hinaus oder hat besseren T-Mobile UMTS-Empfang bucht sich das Handy erneut um. Das nervt schon nach kurzer Zeit. Der Vorteil durch die höhere Übertragungsgeschwindigkeit ist nur minimal und steht meiner Meinung nach in keinem Verhältnis zur verkürzten Akkulaufzeit. Abbrüche von Datenverbindungen lasse ich dabei mal gleich außen vor. Beschränkt man die Nutzung auf GSM, erfolgen Netzwechsel wesentlich seltener. Bei der halbstationären Nutzung mit einem Laptop sieht das wieder anders aus, wenn man sich ins T-Mobile UMTS-Netz fest einbuchen kann. Dann macht die UMTS-Nutzung durchaus Sinn weil man von einer schnelleren Datenübertragungsgeschwindigkeit profitieren kann.
    Betreibe ich im gleichen Handy eine Aldi-Talk SIM im UMTS-Netz von E+ dann habe ich eine wesentlich stabilere Verbindung als mit der o2-Active SIM an den gleichen Orten, denn bei E+ habe ich kaum Wechsel von UMTS zu GSM. Wie ich das mit Karten von VF oder TMO verhält habe ich noch nicht so getestet.

  • o2 UMTS Ostsachsen


    Ausser o2 haben hier in Bautzen alle Netzbetreiber UMTS-Versorgung. o2-GSM ist ja schon ne ganze Weile über einige 1800er Sender ausgebaut. Trotz Tal-Lage (Bautzen-Seidau) ist VF-UMTS dicke da und nur selten in Stoßzeiten (18-20Uhr) gibts mal Performance-Probl.
    O2 geht hier nur unter Zuhilfenahme einer Siemens-Homestation am Fenster, da die Indoorversorgung bei 1800 MHz mies ist.
    Die neuen Optionen find ich deshalb gut, weil man für 10 Euro GG 1 GB Volumen und im Card S ohne GG eine Festnetznummer hat. Das eine GB reicht mir locker, auch wenn ich jetzt 5 GB bei Vodafone Zuhause habe. Ich würd zur Not auch O2-GPRS surfen, wenn man das für 10 Euro GG könnte, aber 200MB ist mir zu wenig.
    Die E-GSM900-Versorgung im Lausitzer Bergland ist durch den Sender Kirschau nicht übel, ich glaube aber, dass da noch n paar Sender dazu kommen, bevor O2 das T-Mobile-Rooming abklemmt.
    Ich zahl jetzt eff. 10 Euro GG für 5GB bei VF Zuhause Web (die Sonderaktion vom Dez. 2005 bei Handysascha), mal sehen wie sich der Markt bis dahin noch entwickelt, den Orginalpreis von 29,95 würd ich niemals für sowas zahlen, das ist keine Alternative um aufs Festnetz zu verzichten.

  • O2 wird hoffentlich weitermachen mit dem UMTS-NEtzausbau. Zumindest scheint dieser nach dem GSM-Ausbau die zweithöchste Prio zu genießen.
    In Thüringen fehlen von den größeren Städten auch noch Suhl, Gotha, Eisenach, Saalfeld, Rudolstadt in der O2UMTS-Versorgung

  • Hast noch Altenburg, Nordhausen und Meiningen vergessen.
    Soll ich mal die ganzen Städte in Sachsen aufzählen wo o2 UMTS noch fehlt? Ich fang mal an und vielleicht liest das hier einer von o2 mit. Die Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit: Annaberg-Buchholz, Bautzen, Döbeln, Freiberg, Görlitz, Grimma, Hoyerswerda, Plauen, Reichenbach (Vogtland), Riesa, Weißwasser, Wurzen und Zittau

  • Wichtiger ist doch eh, dass O2 anfängt mit (E)-GSM zu versorgen.
    Das O2 UMTS in der Priorität hinter GSM setzt ist doch verständlich und absolut richtig.
    Das würde ich an deren Stelle auch machen. :top:
    Es nützt doch niemanden etwas, wenn O2 beides nur halb macht.

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Ich habe mittlerweile das Gefühl das hier im Westerwald mittlerweile auch die letzten Lücken geschlossen werden. Es fehlt noch die Region Hachenburg, sonst ist alles schon recht gut versorgt. :top:


    Weiter so o².


    Gruß Steven

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von newage_02
    Wichtiger ist doch eh, dass O2 anfängt mit (E)-GSM zu versorgen.
    Das O2 UMTS in der Priorität hinter GSM setzt ist doch verständlich und absolut richtig.
    Das würde ich an deren Stelle auch machen. :top:
    Es nützt doch niemanden etwas wenn O2 beides nur halb macht.


    Macht o2 nur nicht so! Das siehst Du alleine schon an der Anzahl der neu Aufgestellten Sender für UMTS und GSM. Hat eindeutig beides Priorität! Nur die Planungen laufen darüber scheinbar vollkommen unabhängig.


    Hier in Südwest NRW baut o2 beide netze fleißig aus.


    Gruß jan

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Ich habe mittlerweile das Gefühl das hier im Westerwald mittlerweile auch die letzten Lücken geschlossen werden. :top:


    Gruß Steven


    Na siehste,
    und du hattest vor halben Jahr deine Hoffnungen fast schon aufgegeben.

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Zitat

    Original geschrieben von fjg
    Macht o2 nur nicht so! Das siehst Du alleine schon an der Anzahl der neu Aufgestellten Sender für UMTS und GSM. Hat eindeutig beides Priorität! Nur die Planungen laufen darüber scheinbar vollkommen unabhängig.


    Hier in Südwest NRW baut o2 beide netze fleißig aus.


    Gruß jan


    nun jedoch ist der UMTS-Ausbau weitaus selektiver, während man bei GSM nun eine flächendeckende Strategie erahnen kann.
    Bei UMTS werden momentan wirklich nur größere Städte, Ballungsräume, studentenstädte und wirtschaftlich starke Regionen versorgt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!