ZitatOriginal geschrieben von HoldaT
Ich denke, Krammer hat sich hierzu auch ziemlich klar geäußert. Er sieht (bisher) keine Notwendigkeit eine Festnetznummer anzubieten, da er die Zukunft im Mobilfunknetz sieht. In der Langfrist hat er damit auch definitiv Recht, aber kurz- und mittelfristig, solange die IC-Gebühren derart differieren könnte es der falsche Weg werden, nur auf Mobilfunknummern zu setzen. Nach Genion S kenne ich nun schon etwas 2 Dutzend Leute, die Festnetz gekillt und SImyo abgeschafft haben, um Genion S zu nutzen. Der Gröger hat damit ein Raubtier in den Markt entlassen. (Mal sehen, wie lange Timo Beihl sich das mit dem Roaming noch ruhig ansieht, wenn die unruhig werden, stirbt o2.)
Hee, es geht ja auch konstruktiv!
Im Ernst, Du hast damit durchaus Recht, den Mobilnetzen gehört die Zukunft. Solange aber in den Köpfen der Leute immer die Festnetznummer als günstigste Lösung existiert (was habe ich schon für Rechenbeispiele gebracht und die sind ignoriert worden bei den "Normalbürgern" ) wird E+ mit seinen Discountern keine wirkliche Chance haben und Genion, TM@home und VFzu Hause denen das Wasser abgraben.
Genion S ist eine Kampfansage wenn man das Potential mal begriffen hat!
Dreht o2 jetzt im Netzausbau weiter auf, sind sie bald _der_ Übernahmekandidat für die Großen oder wachsen selbst bald sehr stark.
Jetzt noch wirklich aufklärende Werbung dazu, für die "Normalbürger" (was ja TTler i. d. R. nicht sind, da eher affin) und es könnte klappen