Überall gleichzeitig bauen kann o2 dann wohl auch nicht, und zumindest vor einigen Monaten gab es auch in Thüringen noch viele unversorgte Flecken.
Netzausbau O2 GSM- und UMTS-Netz
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von Martyn
Überall gleichzeitig bauen kann o2 dann wohl auch nicht, und zumindest vor einigen Monaten gab es auch in Thüringen noch viele unversorgte Flecken.Darann hat sich auch so gut wie nichts geändert. E+ kann auch überall gleichzeitig bauen, dort merkt man wenigstens das einiges gebaut wird. Wenn ich mir so ansehe was für o2 Q1 07 noch in Planung ist, und was bei E+ in planung ist, das sind Welten unterschied.
-
Zitat
Original geschrieben von Martyn
Überall gleichzeitig bauen kann o2 dann wohl auch nicht,
Fingen sie denn schon irgendwo mal an?? (Leicht provokant sicherlich, aber nach meinen Beobachtungen nicht allzu weit von der Wahrheit entfernt!?)ZitatOriginal geschrieben von Martyn
und zumindest vor einigen Monaten gab es auch in Thüringen noch viele unversorgte Flecken.
Die gab es auch bis vor einigen Stunden noch. Im Sauerland ebenso, in Sachsen ebenso und irgendwie vermute ich, das ist nicht nur in diesen Gebieten so, oder?! Vielleicht sollten sie mal die Werbung entweder am Netz ausrichten oder erstm mal an den Netzausbau denken und dann die Werbung hochfahren!?
Ich war ja auch lange Zeit o2-Fan, aber was ich in letzter Zeit so lese und höre und selbst beobachte, ist mindestens zum Schmunzeln.EDIT: Ja, ich weiß, man darf hier nichts wirklich o2-Kritisches anmerken, aber meine seltenen Fahrten kreuz und quer durch die BRD über die Jahre verteilt zeigten doch eine gewisse o2-Bilanz, die nicht immer nur positiv ist.
Für mich nicht mehr weiter tragisch, aber diese Lobdudelei auf o2 ist hier auch ein wenig reziprok zu sehen. -
Zitat
Original geschrieben von gha
Dann scheinen meine Handys kaputt gewesen zu sein bei zwei Fahrten quer durch Thüringen. Ich fuhr mit der Bahn und sah selten o2, meistens D1, hier und da auch "Netzsuche".Wenn du einen Vergleich machen willst, darfst du nicht Bahn fahren! Ich nehme an, du bist mit dem ICE gefahren. Die haben metallbedampfte Scheiben, da kommt kaum was durch. Und die Repeater in den speziell ausgewiesenen Handywagen stammen aus einer Zeit als es noch kein Viag Interkom gab und sind daher nicht auf dessen Frequenzen ausgelegt.
Ein Vergleich zwischen drei verstärkten Netzen sowie einem unverstärkten Netz hat etwas vom üblichen Äpfel-Birnen-Vergleich.Aber alle jetzt modernisierten ICE werden afaik mit neuen Repeatern ausgestattet.
-
Schon wieder vom E-Plus-Freak und seinem Kumpel Gha zu lesen.
Und die indirekte Aufforderung zum Massenwechseln ist auch mal wieder nicht zu überlesen.Leute, wenn ihr nichts weiter als Scheiße posten könnte, dann lasst es bitte im Interesse aller sein. :mad:
-
Zitat
Original geschrieben von oti12
Ich bin aus Bautzen und hab bei meinen Eltern in Wilthen 3 von 5 Balken und in Schirgiswalde 4 von 5, da in Schirgiswalde eigentlich der Berg "Kälbersteine" vor Oppach liegt, wirds wohl schon von Kirschau senden (hab zu Weihnachten gemerkt, dass da plötzlich Interkom auf m Display stand ).Noch ne Fachfrage zu den Koordinaten:
Brauch ich dazu eine Software und PC, oder kann ich das mit meinem w800i auch rauskriegen. (Mir ist da so was wie S25@once oder so aus meinen Siemenszeiten in Erinnerung).Kann dir sagen, wie es beim K610 geht. Denke dann ist es bei deinem nicht anders.
Menü -> Nachrichten -> Einstellungen -> Gebietsinfo -> Abonnements -> "Kanal" auswählen
bzw. wenn noch nicht eingerichtet: "Neues Abo"; Nummer: 221; Beschreibung: "Kanal"Menü -> Nachrichten -> Einstellungen -> Gebietsinfo -> Abonnements -> "Empfang" Ein
Menü -> Nachrichten -> Einstellungen -> Gebietsinfo -> Abonnements -> "Zelleninformation" Ein
Bei mir gehts zumindest so. Sollte also funktionieren.
-
Zitat
EDIT: Ja, ich weiß, man darf hier nichts wirklich o2-Kritisches anmerken, aber meine seltenen Fahrten kreuz und quer durch die BRD über die Jahre verteilt zeigten doch eine gewisse o2-Bilanz, die nicht immer nur positiv ist.
Für mich nicht mehr weiter tragisch, aber diese Lobdudelei auf o2 ist hier auch ein wenig reziprok zu sehen.Doch, man darf und soll sogar Kritik üben. Diese sollte aber nicht nur Hand, sondern auch Fuß haben.
Wenn Deine Fahrten alle mit der Bahn stattfanden und Du da immer o2 beobachtet hast, war das komplett vertane Zeit. Das wäre das Gleiche wenn ich in einem Messwagen fahre und D1 und D2 Geräte an eine Aussenantenne hänge und o2 (und e+) mit einem Handy im Handschufach "messe".
Du verstehst!? In den Handywagen der Bahn sind _keine Repeater für o2_ eingebaut!Das o2 nicht den Ausbaustand von T-Mobile, Vodafone hat, weiss jeder und erwartet auch niemand. Da fehlt ein Vorlauf von 15 Jahren oder mehr und das Geld aus den Steuermitteln die zumindest die damalige Post, Telekom in Millionen genossen hat!
Ich bin ein Multi-Netz-User sozusagen und habe sogar Vodafone wieder aufgenommen aber solche polemischen Aussagen für/ gegen Netze sind einfach nur lustig, zumal sie in diesem Fall auch noch von fehlendem technischen Verstand bzw. Wissen geprägt sind
-
gha und handyfreak haben schon Recht, wenn sie das o2-Netz als mehr oder weniger Flickenteppich beschreiben. Schlimm ist aber vor allem, das die nur in sehr geringem Umfang ausbauen... Vielleicht ist das Ganze aber auch Strategie, um nicht wie in Österreich nach einer Übernahme ein komplettes Netz verhackstücken zu müssen. Da ist es besser, man hat in den Ballungsräumen ein paar Flicken, die der Übernehmer dann mit einbinden kann. Alternativ kann man aber auch unterstellen, dass man sich auf Gebiete beschränkt, in denen in den kommenden 20 Jahren noch Leute wohnen... (Unser Landkreis Kamenz wird beispielsweise bis 2020 mindestens 17 % seiner Bevölkerung verlieren (Positivszenario). Und davon auszugehen, dass plötzlich alle Omas sterben und die Jungen zahlenmäßig bleiben ist wohl eine Illusion...)
Die o2-Genion-Werbung ist für viele in meiner Umgebung wirklich der Lacher schlechthin, die können nicht liefern und wollen auf vehemente Nachfrage auch für 2008 (!!!) keine Lieferbarkeit garantieren... Damit reiht sich o2 in die Verarschewerbung von ARCOR und T-DSL ein, die ja auch flächendeckend geschaltet wird, obwohl gerade bei ARCOR nur wenige Inseln zu den Glückseeligen zählen.
Vielleicht wollen die ihre Werbung aber auch nur als Katalysator für die Landflucht verstanden wissen, um den Landeiern mal zu zeigen, was in der großen Stadt so alles geht... In Zukunft wird da die Spreizung noch viel größer und wird auch Ärzte, Schulen, Kinos, Handel und Dienstleistungen betreffen (Wir haben beispielsweise Kundschaft, die wegen Nichtlieferbarkeit von DSL ihren Firmensitz verlegen mussten bzw. verlegt haben...
-
...handyfreak und gha versuchen die o2 freunde mal wieder aufzumischen...
leider nicht unbedingt mit fakten sondern sehr oberflächlichen aussagen... :mad:wenn euch doch langweilig ist dann posted doch bei eplus netzausbau...
fakt ist, dass o2 in den letzten 6 monaten massive fortschritte im GSM ausbau gemacht hat...
eplus baut sein netz ebenfalls derzeit aus und portiert recht viele BSen auf GSM 900... die qualität und kapazität im eplus netz ist derzeit durch billigmarken und flatrate jedoch leider recht inakzeptabel... blocking und verstärkt dropped calls sind an der tagesordnung...
ich will jetzt aber keine netzdiskussion anfangen, denn auch bei o2 gibt es diverse probleme... auch bei T-Mobile habe ich im UMTS Netz schon diverse bugs gefunden...
alles wird gut und jeder sollte in dem netz seiner wahl glücklich werden...
:top:
guten rutsch
es grüßt der dr mobile
-
Als erstes mal muss ich HoldaT vollkommen zustimmen.
Zweitens will ich niemand zum Wechsel bewegen, denn jeder soll zufrieden sein mit dem was er hat, der eine hat halt mehr der andere weniger.
Drittens So weit ich weiß wurden der Test hauptsächlich in einem IC gemacht und dort haben alle Netze keine Repeater. Dort war o2 so gut wie nie zu empfangen aber E+ die auch GSM1800 nutzen waren fast so gut wie D1 mit GSM900, D2 wurde nicht getestet.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!