Netzausbau O2 GSM- und UMTS-Netz

  • Jo, neu sind:
    Meinerzhagen Korbecke, Marienheide Rodt, Herscheid Hüinghausen und Gummersbach Bracht.


    Ausser bei Herscheid weiss ich aber, das noch keiner läuft. Aber ich glaub, da muss ich am WE mal testen fahren :)


    Auch richtung Finnentrop raus sind noch nen paar neue Sender drin. Da sag ich aber nix, sonst wird fjg wieder böse :)

  • Wie schon richtig von mir vermutet, bietet die o2 Senderkarte nun auch die Bestätigung:
    67134 Fußgönheim ist nun mit GSM & UMTS ausgestattet, damit ist o2 der einzige Netzbetreiber dort vor Ort, der beides am Ort bietet (z.Vergleich D1 und Eplus bieten - außer schwachem Outdoor Empfang - nichts, Vodafone "nur" UMTS)


    Ebenso neu ist gerade wenige KM entfernt ein neuer Sender in 67158 Ellerstadt on air gegangen. Warum o2 hier einen eigenen mast auf ein Privathaus gesetzt hat und sich nicht an den wenige Meter entfernt stehenden Eplus Masten mit gesetzt hat, lässt sich anscheinend nur mit hohen Mitbenutzungsgebühren erklären.


    Wie dem auch sei, auch hier im pfälzischen Land merkt man etwas vom o2 GSM uva. auch UMTS Ausbau!

  • Seh grad: Ebenso neu verzeichnet: Der Sender, der 67159 Friedelsheim und 67161 Gönheim versorgt. Allerdings nicht an der von mir vermuteten Stelle (Radio RPR-Mast, dort sind alle anderen NBs vertreten), sondern zwischen den beiden Ortschaften liegend.
    ...Muss ich glatt mal nachschauen.... :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von Tash
    Ebenso neu ist gerade wenige KM entfernt ein neuer Sender in 67158 Ellerstadt on air gegangen. Warum o2 hier einen eigenen mast auf ein Privathaus gesetzt hat und sich nicht an den wenige Meter entfernt stehenden Eplus Masten mit gesetzt hat, lässt sich anscheinend nur mit hohen Mitbenutzungsgebühren erklären.


    ... oder das einfach von der Statik kein weiterer Netzbetreiber auf den Masten rauf darf. Auch wenn nur E-Plus auf dem Masten ist hat das nichts zu bedeuten.

  • Könnte auch sein, auf der BNAG Seite ist der mit UMTS und GSM Dualband vertreten, bislang sind nur GSM Dualband Panels dran verbaut.
    Dann würde es eng werden...

  • Aktualisierung Sendernetz-Karte


    Das was da weiterhin aufgebaut wird bzw. bereits aktiviert wurde, sieht hier in der Gegend äusserst erfreulich aus! Jetzt kommen im Landkreis Marburg-Biedenkopf noch fünf weitere Sender hinzu.


    Probleme sehe ich in der Gegend noch nördlich von 35066 Frankenberg, auf der B252, vor dem Edersee sowie auf der B3 zwischen Marburg und 34560 Fritzlar. Auf der vielbefahrenen B3, zu der parallel die Autobahn 49 weitergebaut werden wird, sehe ich um 34632 Jesberg und 34596 Bad Zwesten großen Handlungsbedarf, denn hier ist immer wieder gar kein Signal (im Auto) vorhanden.

    ___________________________________________
    Grüße in die Runde.

  • So, GISWeb scheint auch nen Update bekommen zu haben.


    Wipperfürth, Werdohl und Neuenrade haben nun UMTS/HSPA :top: Und das sind mal gerade keine großen Städte.


    Attendorn hat laut GISWeb noch kein UMTS, allerdings gibt es das da ganz sicher.

  • Ja GIS wurde aktualsiert habe etliche Masten gefunden, hier nur die die mir direkt aufgefallen sind...


    35075 Gladenbach - Weidenhausen
    35075 Gladenbach - Bellnhausen
    35080 Bad Endbach - Hardtenrod (Versorgt nun endlich Bad Endbach, Rheumaklinik)
    35690 Dillenburg - Nanzenbach (einige sehr große Funklöcher beseitigt)
    35713 Eschenburg - Simmersbach (o2 dort in der Region jetzt mindestens gleich wie D1)


    Sehr gut o2, jetzt hat man schon fast aufgeschlossen zu D1, und je nach Ort/Ortsteil weiter überholt :top:


    EDIT: Hab mal 2 falsche PLZ&Ortsangaben abgeändert

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Seltsam, meine Glaskugel sagt mir für meinen neuen Sender nebenan weder GSM noch Node B geplant. Dafür steht das Teil halt aber schon. :confused:

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!