Netzausbau O2 GSM- und UMTS-Netz

  • 33442


    Ja der Hammer! Aber warum? Schuld ist die Telekom. Die bekommen es nicht hin in der Außenbereichen unserer Gemeinde DSL anzubieten. Und was machen dann die Leute? Ah! Welcher Mobilfunkanbieter hat denn ein schnelles UMTS Netz. Und schon wieder hat die Telekom versagt. UMTS gibt es von der Telekom bei uns in Herzebrock-Clarholz auch nicht. Nur diese Prothese EDGE. Also bleiben in Herzebrock nur O2,VF und Eplus die ein UMTS Netz vorhalten. In Clarholz sind es nur E+ und VF. Und jetzt kommt der Hit. Die Leute schrauben sich alle eine kleine Antennen an ihr Dach und koppeln diese mit ihren UMTS Modem. Ergebnis: Die Datenraten von VF, E+ und O2 werden immer schlechter.
    Und das nur weil die Telekom keine leistungsfähigen Datendienste hier auf dem Land anbietet!

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Zitat

    Original geschrieben von schnuri
    Hallo MarcoNürnberg,


    was heißt komplett in Senftenberg in Zahlen. Ich kenne 3 UMTS Standorte vom August. Wieviele Standorte sollen es jetzt sein?


    Gruß
    Thomas


    4 sind es nun - es ist noch einer zur Autobahn hinzugekommen...

    Ich bin hier Privat unterwegs und alles was ich schreibe ist meine persönliche Meinung bzw. mein Empfinden.

  • Wie sollte TMO da auch UMTS haben ? Die können das doch gar nicht Anbinden ohne DSL :D:D:D

  • Zitat

    Original geschrieben von Einstein11
    Ich hatte vor paar Tagen in 65366 Geisenheim Probleme mit GPRS. UMTS gibts da noch nicht. Ich hab das gleich an O2 gemeldet und als Grund für die Störung von O2 UMTS/HSDPA Ausbau genannt bekommen.


    Das hört sich gut an. Kann mir dazu jemand was genauers sagen? Termin und Standort?


    30.10. gibt es 2x eine NodeB für das schöne Dörfchen am Fluß:)

  • Hallo,


    wollte nur kurz berichten (ärger mich gerade darüber... :mad: )


    Ort: 26427 Bensersiel (da fährt/startet/ended die Fähre nach/von Langeoog)


    o2: GSM/Edge (kein UMTS):
    eher schlecht - ab und zu "kein Netz". Wenn Netz vorhanden sind Gespräche so gerade eben möglich -man hört schon "klang kling klong" beim Gespräch. (iPhone 3GS)
    Internetverbindung mit dem IPhone geht oft nicht - bzw. die Antwort dauert zu lange und es bricht dann ab. (ca. 50% der Versuche - je nach Aufenthalsort)
    Im zweiten Stock eines großen Appartement-Hotels kann ich mit einer Novatel EU870D (interne GSM/Edge/UMTS/HSDPA Karte) noch ganz gut online gehen.
    Indoor: meist kein Empfang.


    D1: GSM/Edge (kein UMTS):
    Vollauschlag. (Nokia E51)
    Indoor und Outdoor.


    D2: UMTS (GSM/Edge nicht probiert):
    Vollauschlag. (Nokia 6120 classic)
    Indoor und Outdoor.


    Eplus:
    Keine SIM hier vorhanden. :D


    Fazit: o2 geht hier prinzipiell - aber für bestimmte Endgeräte (in diesem Fall iPhone 3GS) reicht's leider nicht ganz :flop:


    Gruß


    amaedl

  • Zitat

    Original geschrieben von amaedl
    Hallo,


    wollte nur kurz berichten (ärger mich gerade darüber... :mad: )


    Ort: 26427 Bensersiel (da fährt/startet/ended die Fähre nach/von Langeoog)


    Tja, da fehlt halt noch nen Sender :( Hoffentlich kommt der bald. Der aus Esens macht sich zwar Outdoor, gerade auf dem Promenade, ganz gut, teilweise mit -70dBm. Indoor reichts aber nicht.
    Mit dem 6680 gehts zwar besser - meist auch in der Passage noch Restnetz Netz - aber auch nicht so prall :(


    Am besten geht noch der Campingplatz. Da haste 1A EDGE aus Baltrum :top:


    E+ geht in Bensersiel Toptop, da die in der Nähe an einer Windkraftanlage E-GSM haben.

  • Der nächste Sender von o2 ist leider auch erst in Esens.


    Kommt da vielleicht noch etwas hin, liebe Glaskugeln? ;)

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • o2 Funkloch


    Zitat

    Original geschrieben von noctua
    Super, vielen Dank, dann habe ich wenigstens jetzt Gewissheit, nur noch ein viertel Jahr im Funkloch wohnen zu müssen :) Zumindest Besserung in Sicht, da lohnt sich eine Kündigung nicht.



    Grüße,
    noctua


    Hi,
    hat dir O2 keine Grundgebührbefreiung für die Dauer des Funkloches angeboten ?
    Ich habe seit 01.09. auch kein Netz mehr und erst zum 01.01.10 soll hier was in Betrieb genommen werden. Es war aber kein Problem, eine Gebührenbefreuung zu erhalten.


    :)

  • Zitat

    Original geschrieben von Rudi78
    Tja, da fehlt halt noch nen Sender :( Hoffentlich kommt der bald. Der aus Esens macht sich zwar Outdoor, gerade auf dem Promenade, ganz gut, teilweise mit -70dBm. Indoor reichts aber nicht.
    Mit dem 6680 gehts zwar besser - meist auch in der Passage noch Restnetz Netz - aber auch nicht so prall :(


    Am besten geht noch der Campingplatz. Da haste 1A EDGE aus Baltrum :top:


    E+ geht in Bensersiel Toptop, da die in der Nähe an einer Windkraftanlage E-GSM haben.


    Nahe Westeraccumersiel geht wohl bald ne E-GSM on air... also wird es da viel besser...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!