Netzausbau O2 GSM- und UMTS-Netz

  • Das geht einfacher, in dem Dorfblatt eine Anzeige schalten das o2 mit Leistungen weit überhalb des Grenzwertes sendet...Die Krebsrate ist laut einer 1 Wöchigen Studie signifikant gestiegen....



    (Bitte nehmt mir das jetzt nicht übel, aber dort um Martyns Gegend herum sind die BI besonders bekloppt...Ich sag nur..... "Dieser Traktor in meinem Kopf")

  • Ne, abreissen wäre auch schade drum. Aber irgendwie geht eben der "Reiz des Besonderen" verloren wenn etwas überall verfügbar ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Ne, abreissen wäre auch schade drum. Aber irgendwie geht eben der "Reiz des Besonderen" verloren wenn etwas überall verfügbar ist.


    Aber das Gefühl zu haben überall telefonieren zu können sollte bei 99,99999999% der o2 Kunden wohl an erster Stelle stehen.


    Aber es gibt eh nichts "besonderes". Das ist das erste mal das ich so eine Geschichte höre :confused:

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Ne, abreissen wäre auch schade drum. Aber irgendwie geht eben der "Reiz des Besonderen" verloren wenn etwas überall verfügbar ist.


    :gpaul: Also das verstehe selbst ich nicht. :gpaul:


    Bei aller Kritik meinerseits an Telefonica/o2: anstatt das man froh ist, dass o2 endlich ausbaut, werden sie dafür nun auch noch verurteilt. :confused:


    Wobei ich irgendwie gar nichts vom (großartigen) o2 Ausbau in einer Region merke. O2 baut bei mir lediglich alte GSM 1800 Standorte in EGSM um und sektorisiert die Node-Bs.


    Aber anscheinend baut o2 bei Martyn und einigen anderen tatsächlich NEUE Standorte. Wie kann man so etwas nur kritisieren? Endlich tun die mal etwas, nachdem sie jahrelang gepennt und Unsummen verbrannt haben zu Gunsten der direkten Konkurrenz T-Mobile.

  • Irgendwie war o2 früher eben einzigartig, auch die Genion-Funktion war damals einzigartig, das swisscom-Roaming in allen Netzen, ...

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Irgendwie war o2 früher eben einzigartig, auch die Genion-Funktion war damals einzigartig, das swisscom-Roaming in allen Netzen, ...


    Nicht zu vergessen, dass o2 als erster Anbieter eine Art "cityzone" eingeführt hat.
    Das hat damals auch Bewegung in den Markt gebracht.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • o2 Nostalgie


    Seid doch froh, dass es hier und da noch etwas Einzigartiges gibt, denn dass man einfach über CB221 an den genauen Standort kommt, gibt es bei den anderen Netzen nicht. Sicherlich hatte (oder in vielen Fällen auch noch: "hat noch") das D1-Roaming für Freaks seinen Reiz, aber der normale Endkunde, der in Foren wie diesem stark unterrepräsentiert sein dürfte, will einfach nur überall telefonieren KÖNNEN. Dass o2 nun anfängt, dass D1-Roaming zugunsten des eigenen Netzaufbaus so nach und nach abzuschalten (jaja, nicht immer ohne Probleme), ist sicherlich eine wirtschaftliche, aber auch eine qualitative Frage, denn sämtliche Probleme, die o2 Kunden im D1-Netz erleben, dürften wesentlich schwieriger zu klären sein als die im eigenen Netz.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Irgendwie war o2 früher eben einzigartig, auch die Genion-Funktion war damals einzigartig, das swisscom-Roaming in allen Netzen, ...

    Fuer Puristen wie dich ist der Charme doch spaetestens verflogen, als o2 und E-Plus mit EGSM-Ausbau angefangen haben ;)


    Aber wenn's dich beruhigt, o2 hat noch genuegend Alleinstellungsmerkmale. Gibt's doch immer wieder lustige Threads zu :D

  • Zitat

    Original geschrieben von knutgenion
    .... ein Alleinstellungsmerkmal :D


    Schade drum, :D


    Ach ja! Damals war da doch mal was. Ich weine den 78,20 DM Grundgebühr auch schon seit Jahren hinterher. Das waren noch Preise .......! ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!