Netzausbau O2 GSM- und UMTS-Netz

  • Ich hkanns echt nicht verstehen. Hier bei mir zu Hause in München hatte damals Viag Interkom trotz dem Firmensitz in München das D1 Roaming auch komplett abgestellt und damit war das telefonieren im S-Bahn-Tunnel nicht mehr möglich (die U-Bahn wird ja in M eh' von keinem versorgt :confused: ). Es hat dann geschlagene 2 Jahre gedauert, bis sich o2 dazu bequemt hat hier eine Versorgung sicherzustellen!

  • Bevor hier noch einige ein Fairness-Problem bekommen,...: Teile von Berlin unterliegen bereits dem Barring, andere wiederum nicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von Seal1
    Bevor hier noch einige ein Fairness-Problem bekommen,...: Teile von Berlin unterliegen bereits dem Barring, andere wiederum nicht.


    Das liegt an den T-Mobile-LAs. Es werden nur ganze LAs für das Roaming freigegeben oder gesperrt. Die LA(s), zu welcher die U-Bahn-BTSn gehören, sind komplett freigegeben und deshalb auch Teile des Nicht-Untergrunds.


    D|Z

    Biete:
    momentan nichts im Angebot ;)

  • Ich hole mal das Thema nochmal hoch...


    Weiss jemand von euch, ob O2 in absehbarer Zeit den Netzempfang am Stuttgarter Flughafen (S-Bahnhof) ausbauen wird? Dort gibts nur Empfang mit E+ und vodafone. TMD hat auch nichts.

  • o2 und die WM / U-Bahnen


    Zur WM führt T-Mobile in den Ruhrpott WM Städten (und angrenzende) eine komplettversorgung wichtiger U-Bahn strecken ein. T-Mobile stellt die Infrastruktur zwischen den Standorten und es haben sich alle 3 weiteren Netzbetreiber zwecks "kostenteilung" gemeldet....
    Als erstes wird´s wohl in Bochum was.
    Dort ist die Planung schon durch.


    ...o2 baut massiv Node-B´s im Pott aus....
    ...und es gibt eine "Offensive Richtfunk" die die "Regenausfälle" verbessern soll.



    ...thats all for now.....


    :)

  • Re: o2 und die WM / U-Bahnen


    Zitat

    Original geschrieben von knutgenion


    ...und es gibt eine "Offensive Richtfunk" die die "Regenausfälle" verbessern soll.



    Nur im Ruhrpott oder bundesweit?


    Was plant man denn für Maßnahmen zur Verbesserung?

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Hallo,
    eine ähnliche Frage hatte ich auch in dem von mir erstellten Thread.


    http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=181330

    gestellt.


    Demnach sollen bis zur WM 2006 alle U-Bahnen von Städten,die Austragungsort sind eine o2-U-Bahnversorgung erhalten.Aller Vorraussicht nach auch Berlin.
    Bei uns ins Köln sollte sogar bis zum Weltjugendtag eine Versorgung aufgebaut werden,gut das hat man leider nun doch verschoben.
    Ich habe mich an Direktion West,die für die O2-Versorgung in Westdeutschland geschrieben und folgende Anwort erhalten.Womöglich klärt das die eine oder andere Frage auf.


    Hier ist der Antworttext:


    Hallo,


    vielen Dank für Ihre Anfrage zur Mobilfunkversorgung in Köln.


    nach Rücksprache mit unseren Planern in Köln kann ich Ihnen mitteilen, daß wir schnellstmöglich auch in der U-Bahn in Köln eine Mobilfunkversorgung von o2 einrichten wollen. Bis spätestens zur WM 2006 werden wir die U-Bahn komplett versorgen.


    Ich hoffe, daß Ihnen diese kurze Info ausreicht. Einen genauen Zeitplan kann ich Ihnen leider nicht nennen.


    Es würde mich freuen, Sie schon bald als Kunde von o2 begrüßen zu können.


    Mit freundlichen Grüßen
    Christoph B. Stephan




    Christoph B. Stephan
    Sprecher Region West
    Mobilfunk, Umwelt und Medien
    o2 Germany GmbH & Co. OHG
    Berner Straße 76
    60437 Frankfurt am Main

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Was o2 GSM bei uns betrifft sind die noch immer nicht weitergekommen, nur bei o2 UMTS hat sich etwas getan. Deggendorf und Straubing sind jetzt mit o2 UMTS versorgt.


    Ich denke Landshut und Passau werden dann sicher auch versorgt sein.

  • Zitat

    Original geschrieben von Kanalratte
    Ich hole mal das Thema nochmal hoch...


    Weiss jemand von euch, ob O2 in absehbarer Zeit den Netzempfang am Stuttgarter Flughafen (S-Bahnhof) ausbauen wird? Dort gibts nur Empfang mit E+ und vodafone. TMD hat auch nichts.


    Nabend,


    also im Tunnel zwischen Uni und Hauptbahnhof kann man ja neuerdings auch mit o2 telefonieren, haben die das im Tunnel beim Flughafen noch nicht eingerichtet?


    Gruß


    Flori

    Wir können alles außer Hochdeutsch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!