Netzausbau O2 GSM- und UMTS-Netz

  • Also wenn ich diese detailierten Info hier lese glaube ich das ihr mir besser helfen könnt als die O2 Hotline^^


    Weiß hier jemand ob ein UMTS-Ausbau in 26655 Westerstede (Langebrügger Str.) geplant ist?
    Ich habe das letzte Mal vor 3 Monaten nachgefragt. Da hieß es Sie können nur 3 Monate sehen und da sei nichts geplant. Nun sind die 3 Monate um. Lohnt es sich wieder anzurufen?

    Kaldur
    (HTC Touch Diamond Besitzer)

  • Zitat

    Weiß hier jemand ob ein UMTS-Ausbau in 26655 Westerstede (Langebrügger Str.) geplant ist?


    Ach, das kleine Möbelhaus an der A28. Die dazugehörige Standortbescheinigung in der EMF-Datenbank der BNetzA wurde 2006 insofern verändert, dass die GSM-Antennen von O2 (zunächst in der Bescheinigung) etwas versetzt wurden und gleichzeitig ein neuer Eintrag, der verdächtig nach O2 UMTS aussieht, hinzukam. Da ich oft an diesem Möbelhaus vorbeifahre, schaue ich hin und wieder, ob das Netz schon aufgeschaltet wurde. Passiert ist bisher (Stand: 6.1.2008) noch nichts.
    Da O2 schon Wittmund und Jever (aber nicht Aurich oder Emden) mit UMTS versorgt, wäre auch eine Aufschaltung in Westerstede kurz- oder mittelfristig nicht undenkbar. Ein Anruf KÖNNTE sich lohnen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Jobi.de.vu
    .....wäre auch eine Aufschaltung in Westerstede kurz- oder mittelfristig nicht undenkbar. Ein Anruf KÖNNTE sich lohnen.


    Außerdem gibt es einen zweiten Standort mitten "im Dorf". Kann sein, dass dort auch schon die passenden Antennen vorhanden sind. :)

  • Die Radien um die UMTS-Versorgten Gebiete werden immer größer. Ich wundere mich jeden zweiten Tag wo mein Handy wieder im UMTS-Netz gelandet ist. Was ein autobahnnaher Ausbau aber bringt Frage ich im manchmal.


    Im Westen von Osnabrück gibt eine "witzige" Situation: Nördlich von Westerkapplen ist ein Vogelschützgebiet (da wohnen vielleicht 20 Bauern ... voll UMTS mit 5 Balken durch den Sender in Halen. Westerkapplen selber hat kein UMTS.


    Westerstede wäre für mich so ein Gebiet was sicher bald UMTS bekommt.


    o2 sollte aber oben an der Ostfriesischen Küste mal alle GSM-Löcher zumachen ... damit wenn T-Mobile-Roaming zu Ende ist ... nicht das große Heulen losgeht.

    Seit 1994 T-D1 und andere. Im LTE-5G-Speed-Rausch. Unfassbar ::: Hardware Apple

  • Ihr macht mir Mut.


    Ich arbeite hier genau neben diesem Klotz von Möbelgroßhandel und schaue aus meinem Büro auf die Antennen.


    Dann werd ich die mal kontaktieren.


    Vielen Dank

    Kaldur
    (HTC Touch Diamond Besitzer)

  • Komisch das o2 bei euch im Norden soviel UMTS baut und bei uns nichtmal Städte >30.000Ew. o2 UMTS bekommen. :(

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Komisch das o2 bei euch im Norden soviel UMTS baut und bei uns nichtmal Städte >30.000Ew. o2 UMTS bekommen. :(


    Lese ich hier ein wenig Neid aus den Zeilen raus? :)

  • UMTS in Friesland. Hmm ... die direkte Konkurenz vielleicht ? E-Plus hat ja eigentlich einen sehr gute Abdeckung mit UMTS in Friesland und die A31 hoch. Mit den 3 Flecken Jever, Wittmund und Oldenburg, die sie da Versorgen, nicht wirklich mithalten.


    Thüringen ist ja leider auch T-Mobil EDGE Entwicklungsland ... Also von daher wohl auch bei O2 nicht wirklich hoch auf der Prioritätenliste. Warscheinlich sind da die GSM Lücken auch noch zu gross da viel in UMTS zu investieren.


    Übrigens: Der Essener Süden (Steele, Holsterhausen) sowie die City scheinen jetzt auch flächendeckend HSDPA zu haben; vor einiger Zeit war es hier und da mal verfügbar. Die Essener U-Bahn, im Gegensatz zu Dortmund, aber wohl nicht.


    Bochum hat in der Nähe vom Hauptbahnhof kein HSDPA.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!