Netzausbau O2 GSM- und UMTS-Netz

  • schinge: Ja, die korrekte Bezeichnung ist wohl so, zumindest bei GSM. Aber es scheint ja oft synonym mit "Roming" verwendet zu werden, zumindest von O2. Oder anders: Die Vorraussetzung für ein funktioinierendes Handover ist Romaing und kein Barring bei entsprechenden BTS ...


    kues: kannst Du sagen, ob O2 so im Raum Eutin / Neustadt ausreicht ohne Romaing ? Ich war zuletzt im Juni dort, und was schon ab und an in T-D1 ... die BTS scheinen mir auf der O2 Umweltmanagmentseite da doch sehr weit auseinander, selbst für "plattes Land mit maximal ein paar Bäumen im Weg."


    Was mich mal interessieren würde: Haben die CallAgents bei O2 genauere Informationen über die Netzabdeckung, und auch nur das GIS WISP, welches auch öffentlich einsehbar ist ?

  • Zitat

    Original geschrieben von Rudi78
      schinge: Ja, die korrekte Bezeichnung ist wohl so, zumindest bei GSM. Aber es scheint ja oft synonym mit "Roming" verwendet zu werden, zumindest von O2. Oder anders: Die Vorraussetzung für ein funktioinierendes Handover ist Romaing und kein Barring bei entsprechenden BTS ...


    Die einzigen, die das immer wieder als Synonym gebrauchen, sind die Nutzer in den unterschiedlichsten Foren - von o2 hab ich das noch nicht gehört. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Rudi78
    ...
    Was mich mal interessieren würde: Haben die CallAgents bei O2 genauere Informationen über die Netzabdeckung, und auch nur das GIS WISP, welches auch öffentlich einsehbar ist ?


    Ein wesentlich genaueres mit vielen Details... - mußt eben nur jemanden finden, der sich richtig gut mit auskennt... - das kann schwierig werden... :D

    Ich bin hier Privat unterwegs und alles was ich schreibe ist meine persönliche Meinung bzw. mein Empfinden.

  • OK. Ich versuche nämlich recht erfolglos der O2 Hotline per Telefon und eMail klar zu machen, das da definitiv repoduzierbar und mit verschiedenen Handys und Karten kein Stück O2 Kilometerweit verfügbar ist, andere Netze aber sogar in guter Qualität UMTS anbieten.


    Das ist nicht gerade spassig, im Moment ist mein Handy kaputt sowie die beiden Multicards ;-) Da wars halt meine erklärung und dachte: "Wenn die in der Hotline die gleichen Daten haben, würde ich auch nicht glauben was der Kunde erzählt".


    Mir würds ja reichen, wenn O2 Mängel konkret einräumt und irgendwo auf die "TODO" Liste schreibt.


    schinge: Wie sind dann die Karten zu verstehen ? Mir ist ja der Unterschied durchaus bewusst und ich komme auch bau nur Rudimentären technischen wissen nicht auf die Idee, das synonym zu verwenden. Ich weiss nur, dass das Handover O2->T-D1 nicht immer so wahnsinnig einwandfrei funktioniert hat (Was ja durchaus O2 auch Zugibt - und damit für die ansich richtige sukzessive Romingabschaltung argumentiert), und ich die Karten ehr "hier ist nicht gebarred und vielleich funktioniert das Handover auch wo nötig" sehen würde. Aber O2 Spricht halt auf den Karten immer nicht Roming, sondern von Handover ...


    Wobei man sicherlich darüber diskutieren könnte, ob Weiterreichen nicht besser klingt als Vagabundieren :-) Also für mich als PRler wäre die Wahl klar, und der Kunde differwenziert wohl in den wenigsten Fällen idle / activ Mode un bezug auf Nutzung des T-D1 durch O2 Kunden, und weiss sowiso nie, das Handover auch im idle Mode bei UMTS notwendig ist, aber noch lange nicht geroamed wird.

  • Nun, was das Netz betrifft, kann eine 3 Monats Vorausschau abgefragt werden, wo auch genau ersichtlich ist, wo das teil hin kommt und wie die Abdeckung z.B. In- & Outdoor sein wird. Später, wenn die BTS Online ist und GIS ein Update bekommt, dann sieht mann auch genau, ob EGSM &/oder GSM1800 inkl. Zelen und Abstrahlrichung - ist ne Coole sache... - aber wie gesagt - erstmal muß jemand die zeit zu haben und auch wissen damit um zu gehen - das ist nun mal keine Hauptaufgabe der Hotline, Dir bis ins Detail Auskunft über jeden Punkt zu geben...

    Ich bin hier Privat unterwegs und alles was ich schreibe ist meine persönliche Meinung bzw. mein Empfinden.

  • Zitat

    Original geschrieben von MarcoNürnberg
    das ist nun mal keine Hauptaufgabe der Hotline, Dir bis ins Detail Auskunft über jeden Punkt zu geben...


    Erstmal danke für Deine auführungen ;-)


    Noe, wohl nicht. Es ging mir auch ehr um das Zugeben von Mängeln. Ggf. wäre auch ein "jetzt sieht es mau au, aber in 3 Monaten wird es deutlich besser".


    Im endeffekt scheint mein Eindunk, dass das Konfliktmanagment bei O2 in diesem Bezug recht problematisch ist. Ich denke, das es da an der (Geschäfts)Führung liegen sollte, eine entsprechende Kapazität evtl. auch in einen Netzabdeckunghotline einzurichten, wenn wieder grössere Barringgebiete eingeführt werden. Man kann so sehr schnell Kunden verlieren; weniger mich als die, die plötzlich zu Hause kein Netz haben und vielleich gar kein Festnetz ...


    Mit Unmut der Kunden muss man prinzipiell erstmal rechnen, und nicht dem einzelnen Callagent alleine lassen. Denen mache ich da weniger einen Vorwurf.

  • Zitat

    Original geschrieben von sash
    in Breinum / Bad Salzdetfurth PLZ 31162 LK Hildesheim ist nun auch endlich wieder mit o2 Emfpang


    Die ist doch schon "alt" und sendet seit dem 14.12.2007. Ist eine 2* E-GSM / 1* 1800 GSM Station an einer der Winkraftanlage oberhalb Evensen.


    Die 1800 Zelle sendet Richtung Harbarnsen. Bin ja nur gespannt was der Bürgerprotest in Harbarnsen so alles anstellt. Dort gab es ja vor Monaten in der örtlichen Presse (HAZ) einen Artikel über o2 und einer Firma in der Straße Am Bahnhof, auf der eine Station gebaut werden sollte........


    o2 hat jetzt eine bessere Versorgung in dem Bereich - vergl. über das (ehem.) Roaming. Da war es in Breinum dunkel.

  • Hab da leider auch keine konkreten Infos, aber nach den vielen Aktivierungen wäre ne aktuelle Karte ganz intressant.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!