Netzausbau O2 GSM- und UMTS-Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von meisterroerig
    Das ist die Frage Heinz!?


    Ja, einsetzbar, aber anscheinend sind es doch nicht alles LTE-Smartphones, und was nützt ein Gerät, das in Deutschland nicht erhältlich ist.
    Siehe:

    Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    ...Die Anforderung: GSM 900/1800, UMTS 900/2100, LTE 800/2600 bringt 39 Treffer - davon aber 9 Tablets.
    Sind also 30 Smartphones, von denen aber nicht alle in Europa verkauft werden ...

  • Zitat

    Original geschrieben von Kirkage
    oh, ein ganz neuer Senderstandort? Warum war dort ein Jahr ein Funkloch? Kannst du mal ein Foto machen?


    Ja, ganz frisch ;). Die haben den Sender in der Livry-Gargan-Str einfach abgebaut und jetzt erst für Ersatz gesorgt. Wieso weiß ich nicht. Warscheinlich wollte die GFBW zu viel Pacht für den Standort.



    Ein besseres Bild konnte ich aus dem Auto raus leider nicht machen.

  • Ich habe keine blasen schimmer was ihr habt?! :confused: Es sind trotzdem mehr als die 15 Geräte. Gut, nicht die dreifache Menge, aber nahezu dopple so viele und das reicht doch?! Es werden ja mehr und mehr. (G2, Lumia 1020, Z Ultra...) Diese Geräte sind alle in Deutschland bzw. Europa erhältlich und auch einsetzbar:

    • Apple iPhone 5
    • BlackBerry Q5
    • BlackBerry Q10
    • BlackBerry Z10
    • HTC One
    • HTC One mini
    • HTC One SV
    • HTC One XL
    • HTC Velocity 4G
    • Huawei Ascend P1 LTE
    • Huawei Ascend P2
    • LG E975 Optimus G
    • LG P936 Optimus True HD LTE
    • Motorola RAZR HD
    • Nokia Lumia 820
    • Nokia Lumia 920
    • Nokia Lumia 925
    • Samsung Galaxy Express
    • Samsung Galaxy Mega 6.3
    • Samsung Galaxy Note II GT-N7105
    • Samsung Galaxy S III LTE GT-I9305
    • Samsung Galaxy S4 I9505
    • Samsung Galaxy S4 Active I9295
    • Samsung Galaxy S4 mini I9195
    • Sony Xperia SP
    • Sony Xperia V
    • Sony Xperia Z
    • Sony Xperia ZL

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Zitat

    Original geschrieben von Der Schakal
    ... Es sind trotzdem mehr als die 15 Geräte. Gut, nicht die dreifache Menge, ...


    Du hast recht, in Zukunft werden es mehr werden.
    Für die meisten, wie für mich, hat die LTE-Zukunft noch nicht begonnen, daher ist die Anzahl der verfügbaren Geräte noch nicht so wichtig.

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Apple iPhone 5 kann mit o2 LTE schon mal garnichts anfangen. ;)

    Musst Du eben ins Netz der Telekom wechseln oder funktioniert es bald u.U. auch im Netz der E-Plus Gruppe. :p :top:

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Wieso geht Doch!!!!


    Das IPhone 5 ist kompatibel mit O2-LTE aber nur auf einer Frequenz der 800 Mhz für die Städte und das Ländliche Gebiete. Und die 1800 Frequenz bei der Telekom funktioniert auch NUR in bestimmten Innenstadt-Bereiche, bestimmter Städte weil auf dem Lande hat die Telekom genauso wie O2 auch stehen im Ländlichen Gebieten NUR die 800 Mhz Frequenzen (auch bei Vodafone) zur Verfügung.

  • Re: Wieso geht Doch!!!!


    Zitat

    Original geschrieben von dersonic79
    Das IPhone 5 ist kompatibel mit O2-LTE aber nur auf einer Frequenz der 800 Mhz für die Städte und das Ländliche Gebiete.

    Keine iPhone Variante kann doch bisher das Frequenzband 20 nutzen. Das A1429 Modell unterstützt mit Band 1,3 und 5 gerade mal die 1800MHz (Band 3) der Telekom, kein 'deutsches'/'europäisches' 800MHz (Band 20) und kein 2600MHz (Band 7).
    vergl: http://www.apple.com/de/iphone/specs.html
    http://de.wikipedia.org/wiki/L…itale_Dividende_der_EU.29
    http://en.wikipedia.org/wiki/E…ds_and_channel_bandwidths

  • Re: Re: Wieso geht Doch!!!!


    Zitat

    Original geschrieben von kues
    Keine iPhone Variante kann doch bisher das Frequenzband 20 nutzen. Das A1429 Modell unterstützt mit Band 1,3 und 5 gerade mal die 1800MHz (Band 3) der Telekom, kein 'deutsches'/'europäisches' 800MHz (Band 20) und kein 2600MHz (Band 7).
    vergl: http://www.apple.com/de/iphone/specs.html
    http://de.wikipedia.org/wiki/L…itale_Dividende_der_EU.29
    http://en.wikipedia.org/wiki/E…ds_and_channel_bandwidths


    Richtig mit o2 kein LTE beim Iphone, und die Legende von den nur "Innenstädten" bei der Telekom ist auch mittlerweile nicht mehr wahr , die Telekom hat ordentlich 1800 Mhz LTE ausgebaut bei uns im Raum Halle-Leipzig geht das LTE beim Iphone schon weit über die Stadtgrenzen hinaus, zb. in Merseburg (33.000 Einwohner) gibt es mittlerweile auch LTE auf 1800Mhz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!