Egal. Der Sender ist nichtmals in der O2 Karte drin ... Und das sieht nicht so aus, als ob da nen Versorgungsproblem entsteht.
Dann doch besser Milte...
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Egal. Der Sender ist nichtmals in der O2 Karte drin ... Und das sieht nicht so aus, als ob da nen Versorgungsproblem entsteht.
Dann doch besser Milte...
ZitatOriginal geschrieben von Rudi78
Egal. Der Sender ist nichtmals in der O2 Karte drin ... Und das sieht nicht so aus, als ob da nen Versorgungsproblem entsteht.
Dann doch besser Milte...
Jaaaaaaaa! Nach Milte hin!
Und hier in Clarholz wird ja noch der UMTS/GSM Sender von E+ durch einen neuen ersetzt. Den Alten bitte sofort mit aufladen und mit an dem Mast montieren.
Ich hörte heute von einen Insider das der Herr Waigel wieder eine Klage vorbereitet. Ziel scheint diesmal die Bundesnetzagentur zu sein. Man will gegen die Standortbescheinigung vorgehen. :mad: :flop: :confused: :mad: :confused: :flop:
MR
Gibt es für die Krankheit "Ich Klage gegen bestehendes Recht und glaube sowieso nicht das das stimmt" einen Namen?
In Baden-Württemberg werde solche Leute als "Wutbürger" bezeichnet. Ich denke den Begriff kann man hier getrost übernehmen.
Gruß
Aber das o2 da klein bei gibt ,halte ich für nicht so intelligent.Solchen Leuten darf man nicht nachgeben.Das ganze ermuntert nun weitere Bürgerinitiativen. :flop: :mad:
Neuer Mobilfunkmast im Oberallgäu
Hallo,
kann jemand von Euch sagen, ob auch o2 vom Provisorium an der B19 in Fischen auf den neuen Masten am Höhenrücken zwischen Fischen und Oberstdorf mitwandert? Dort baut ja gerade T-Mobil nach jahrelanger Diskussion einen neuen Masten.
Und wenn ja: Was wird gebaut? 900er, 1800er, EDGE, HDSPA und und und...
Vielen Dank.
Am O2 Standort 33428 Harsewinkel Paulusstraße gibt es neue EMF Einträge. Baut O2 1800? 900 und UMTS laufen da schon.
Standortbescheinigungs-Nr.: 791373 Datum der Erteilung: 24.08.2011
Bewertete Sendeantennen
Sendeantenne Montagehöhe über Grund (m) Hauptstrahlrichtung (HSR) in ° Sicherheitsabstand in HSR (m) Vertikaler Sicherheitsabstand (m)
Mobilfunk 20.7 120,000 3.93 0.89
Mobilfunk 20.7 120,000 6.41 1.45
Mobilfunk 20.7 120,000 3.78 0.86
Mobilfunk 20.7 280,000 3.93 0.89
Mobilfunk 20.7 280,000 6.33 1.43
Mobilfunk 20.7 280,000 3.78 0.86
Mobilfunk 20.7 30,000 3.93 0.89
Mobilfunk 20.7 30,000 3.78 0.86
Mobilfunk 20.7 30,000 6.41 1.45
Mobilfunk 21.0 165,000 4.69 0.66
Mobilfunk 21.0 300,000 4.69 0.66
Mobilfunk 21.0 50,000 4.69 0.66
na hoffentlich sorgt der chip-netztest dafür, dass o2 seine ausbau-aktivitäten wieder verstärkt bzw. weiterführt, grade auch bei gsm.
einfach noch alle die bts bauen, die eigentlich schon geplant waren !
Weiterer Netzausbau
Und die BTS schon mal zügig aktivieren, die bereits stehen und schon länger auf ihre Aktivierung warten. Ich warte auch, zumal damit primär richtige Löcher gestopft würden (ich kenne allein fünf Standorte!).
ZitatOriginal geschrieben von telcafe
Und die BTS schon mal zügig aktivieren, die schon stehen und noch offline sind (ich kenne allein fünf Standorte!).
Ja kenne hiert in Baden-Württemberg leider auch paar BTS, die halb fertig seit 2009 rumgammeln :mad:
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!