UMTS Ausfall München Süd?
Gibt es hier noch jemanden, der im Süden Münchens wohnt, bei dem das UMTS ausgefallen ist?
Kann mich nur in GPRS einwählen.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
UMTS Ausfall München Süd?
Gibt es hier noch jemanden, der im Süden Münchens wohnt, bei dem das UMTS ausgefallen ist?
Kann mich nur in GPRS einwählen.
Das ganze passt wohl eher in folgenden Thread !
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von DC01
Hallo Leute,
kann mir einer mit der Glaskugel sagen, ob sich im Raum 76596 Forbach (Schwarzwald)
insbesondere in den Ortsteilen Hundsbach, Aschenplatz, Erbersbronn, Viehläger etwas tut?
Dort war ich gestern zum Netztest machen und dort ist überall mit O2 Netzsuche!!
Ist da in der gegend was geplant?
Die armen Schweine dort haben WEDER DSL noch HSDPA, noch EDGE!
Telefon wird dort per RICHTFUNK (lol) ans Telekomnetz angeschlossen, unfassbar!
Fairerweise muss man sagen, dass auch die anderen NB dort so gut wie NULL versorgen!
Aber ich bin gestern wieder mal über hunderte Kilometer gefahren im Schwarzwald und muss sagen das O2 Netz ist mittlerweile !!!! das mit Vodafone zusammen das beste GSM-Netz im Schwarzwald.
An einigen Orten mit Siemens S25 noch O2 Netz wo die andren schon komplett weg waren!
Ich konnte es kaum glauben aber ist so!
Also O2 weiter Gas geben.
Mittlerweile auch in NAGOLD und einigen anderen Klein-Städten im Schwarzwald HSDPA mit O2 (gestern getetstet mit Iphone4 meist zwischen 1,5-2,0 down und 1,8 Upload etwa.
Grüße DC
O2 baut Anfang nächsten Jahres noch ne ganze Menge BTSen entlang der Bundestraßen im Schwarzwald, somit schließen sich noch weiter die Löcher, aber ich weiß nicht ob wirklich mal im Schwarzwald Ausbaugrade wie im Thüringer Wald, Odenwald oder Erzgebirge erreicht werden....
ZitatOriginal geschrieben von giles_gs
O2 baut Anfang nächsten Jahres noch ne ganze Menge BTSen entlang der Bundestraßen im Schwarzwald, somit schließen sich noch weiter die Löcher, aber ich weiß nicht ob wirklich mal im Schwarzwald Ausbaugrade wie im Thüringer Wald, Odenwald oder Erzgebirge erreicht werden....
Also ich bin jetzt in letzten halben Jahr ca. 1000KM im Schwarzwald in den entlegendsten Dörfern unterwegs gewesen.
O2 hat sich zumindest im Schwarzwald sehr deutlich verbessert und D1 und vor allem Eplus GSM technisch im Schwarzwald WEIT hinter sich gelassen (im Gesamtergebnis alles zusammengezählt, natürlich hat auch ab und an O2 Netzsuche aber weniger als die anderen beiden..)
Also du weißt auch nicht ob sich im Raum Forbach insbesondere Hundseck, Hundsbach,Viehläger,Aschenplatz,Erbersbronn ( diese Orte liegen in nem sehr tiefen Tal) sich was tut in absehbarer Zeit?
P.S.
Übrigens habe ich das Phänomen, mit dem Iphone 4 eine saumiese Sprachqualität bei O2 zu haben, war hier ja im Forum öfter zu lesen.
ZitatOriginal geschrieben von giles_gs
O2 baut Anfang nächsten Jahres noch ne ganze Menge BTSen entlang der Bundestraßen im Schwarzwald, somit schließen sich noch weiter die Löcher, aber ich weiß nicht ob wirklich mal im Schwarzwald Ausbaugrade wie im Thüringer Wald, Odenwald oder Erzgebirge erreicht werden....
Siehst du schon, ob dort etwas entlang der B296 zwischen Oberreichenbach und Bad Wildbad-Calmbach geplant ist? Zwischen den beiden neuen Sendern in den beiden Orten gibt es noch ein schönes Funkloch.
-
Gerade ist mir wieder bewusst geworden, wie WICHTIG der Sender zwischen Schwarzenbach am Wald und Geroldsgrün ist, der gerade aufgebaut wird. Da ist das übelste Funkloch von O2, was ich kenne (in Stollberg/Harz war ich nie ...).
Ich guck mal, ob sich Morgen der Neben gelegt hat. Dann schau ich mal, wie weit die Bauarbeiten dort sind. 31.12.10 war Stichtag. Glaub nicht dran. Das wird März ! :mad:
ZitatOriginal geschrieben von DC01
Naja ich habe NICHT erwähnt, das ich mit O2 SEHR oft keine (Edge) Datenverbindung aufbauen konnte trotz ordetlichem Signal :mad: :flop:
Telefonieren ging aber immer.
Das ist echt total verrückt. Hab ich im HUAWEI Gebiet auch. Ansich TOP Werte, PING und Datenrate. Aber stimmt irgendwas nicht (es hängt meist reich nur am Pegel ... oft geht's auch bei miesen Empfang aber sonst stabilen Bedinungen), hängen die Datenraten total.
Das liegt doch irgendwo am suboptimalen FallDown auf robustere Modulationen, oder ?
Ich denke dass einen BTS je nach Ausbau nur eine gewisse Menge an Datenusern managen kann. Wenn es nur einen Kanal für den Sektor gibt und eine paar Telefonuser drauf telefonieren, dann geht der EDGE-Speed in den Keller. Telefonie geht vor Daten!
Weiss nicht .... Ist ja die gleiche Zelle so es 5 Meter weiter und stabiler vom Empfang geht - und dann mit Ping von max 350ms und locker 170 kbit/s. Ist schon auffällig im huawei Gebiet.
ja find ich schon auch auffällig.
wenn nicht sehr guter bis guter empfang besteht, stockt die datenübertragung komplett.
meint ihr, es liegt grundsätzlich an der huwai - hardware oder könnte o2 da software-mäßig
noch was machen ?
aber wie und auf welchem weg erklärt man ihnen das am besten ??
Also bei mir mit dem Desire Hd, Desire und Hero geht im Gsm Netz genau ab -97dbm kein Tropfen mehr mit Daten. Ich komme aus dem Saarland, das ist glaub Nokia Gebiet?
Ich hab das mit Netmonitor getestet. Das kann man ganz genau reproduzieren indem man die Antenne am Handy etwas zuhält. Wenn ich die Karte aber in den Datenstick mache, dann gibts Daten bis zum letzten Strich.
Aus meiner Sicht ist das o2 Netz nicht für Smartphones optimiert.
Ich hab auf der Arbeit auch das Problem das ich schon nur Gsm hab, und dann auch teilweise nur um die -100 dbm. Hier läuft auch nix mehr mit Daten. Das Problem hab ich praktisch überall im Gsm Netz wo man schlechten Empfang hat. Da zeigt das Handy noch 3 von 4 möglichen Balken an und es gibt schon keine Daten mehr. Ist also scheinbar kein punktuelles Problem. Dagegen läufts im umts netz problemlos bis -113dbm. Da bekomm ich noch kurz vor schluss 3 mbit raus. Ich hab das mal mit ner Telekom Karte getestet, die schaffen Daten im Gsm Netz locker bis -105dbm im Smartphone. Deswegen denk ich auch öfter über einen wechsel in das Telekom Netz nach. Zumal sie sich mit dem Umts Ausbau auch wieder an die Spitze gesetzt haben.
Ich hab das mal der Hotline genau so gemeldet und er gibt das mit meiner Telefonnummer einem Techniker weiter. Aber ich glaub nicht das sich da einer gross drum kümmert.
Deswegen werd ich noch ein bisschen über nen Wechsel nachdenken.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!