Haste mal geschaut, ob das auch schon die UMTS Panele installiert wurden ???
BTW: Scheinbar ist meine schöne DualCarrier Node Off... Die 3 anderen Nodes bei mir ringsrum sind dadurch dankenswerterweise ab 20 Uhr wieder richtig schön dicht.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Haste mal geschaut, ob das auch schon die UMTS Panele installiert wurden ???
BTW: Scheinbar ist meine schöne DualCarrier Node Off... Die 3 anderen Nodes bei mir ringsrum sind dadurch dankenswerterweise ab 20 Uhr wieder richtig schön dicht.
ZitatOriginal geschrieben von StevenWort
Damit ist die letzte mir bekannte GPRS Insel verschwunden.
Ich bin mal gespannt wie lange es noch dauert bis ich diesen Satz auch schreiben kann.
Ich hab da noch einige Inseln:
- Bad Sobernheim
- Gensingen
- Traben-Trarbach
- Simmern
- Kempfeld
- Niederhambach
- Idar-Oberstein Stadtteil: Oberstein und Nahbollenbach
Und die Städte sind zum Teil noch mit "nur GSM" parallel natürlich auch UMTS versorgt.
Gibt in Bremen genug Sendestationen mit only GSM. Aber hier ist die UMTS Abdeckung auch 1a!
Denke erst wenn die Dörfer alle Edge haben gehts in den Städten weiter, wenn überhaupt.
Nur, auch wenn UMTS super ist" bin gerne schon mit GSM für bestimmte Anwendung im Internet, standby des Telefons oder Gespräche sowie SMS versenden da der Akku deutlich länger durchhält.
Edge wäre da schon was feines.
ZitatOriginal geschrieben von Rudi78
Was ist da jetzt deine Frage ?
Ob UMTS in Herscheid schon am laufen ist.
o2 Versorgung in Hannover
Ich war gestern in 2 verschiedenen Wohnungen in Hannover in der Sallstr. (Südstadt).
In keiner der Wohnungen war es überhaupt möglich mit o2 zu telefonieren bzw. ins Internet zu gehen. Das Signal in GSM war grottenschlecht und UMTS ging erst gar nicht. Ständig sprach der Blackberry in Netzsuche.
Also ich hätte nicht gedacht, dass man in Hannover noch solche Funklöcher mit o2 findet. :flop:
Re: o2 Versorgung in Hannover
ZitatOriginal geschrieben von webtalk
Ich war gestern in 2 verschiedenen Wohnungen in Hannover in der Sallstr. (Südstadt).
In keiner der Wohnungen war es überhaupt möglich mit o2 zu telefonieren bzw. ins Internet zu gehen. Das Signal in GSM war grottenschlecht und UMTS ging erst gar nicht. Ständig sprach der Blackberry in Netzsuche.
Also ich hätte nicht gedacht, dass man in Hannover noch solche Funklöcher mit o2 findet. :flop:
Angesichts der 'kartographierten' Senderdichte in Hannover (http://gsm.yz.to/karte.php?x=3…&resy=600&ehz=&ghz=1&kr=1) muss entweder eine Störung vorgelegen haben oder die Häuser sind echte Bunker...
ZitatOriginal geschrieben von Saber
Ob UMTS in Herscheid schon am laufen ist.
Wohl nicht :mad:
War's ab. Das war der erste Termin, wann es kommen sollte. Du kannst das ganze ja auch unter http://www.o2online.de/mehrnetz und da in der verfügbarkeitsabfrage (am ende als Details klicken) abfragen, wenn's wieder ein Plandatum gibt.
Hallo,
ich habe gestern mal etwas die Netzabdeckung von O2 bzgl UMTS mit der von T-Mobile verglichen.
Testgebiet:
Entlang der Autobahn - A4: Freiberg-Jena
Zunächst bei Hainichen in der Nähe von Freiberg hat T-Mobile HSPA entlang der A4 und O2 net.
In Frankenberg und Chemnitz haben O2 wie auch T-Mobile gut HSPA entlang der Autobahn. Allerdings geht es nach dem A72-Kreuz sehr unterschiedlich weiter. O2 hat da bis Glauchau durchgehend UMTS-NEtz - kein EDGE Attach! Sendestärke vollausschlag, aber auch viele Stellen mit 0-2Balken. Bei T-Mobile ist die Strecke hauptsächlich EDGE und ab und zu kurz HSPA.
in Glauchau haben beide UMTS wobei Richtung Meerane/Schmölln O2 UMTS länger geht.
in GERA kommt T-Mobile etwas schneller mit UMTS rein, ansonsten nehmen Sie sich nix.
In Hermsdorf spielt T-Mobile seinen Trumpf aus, sattes HSPA-Netz; O2 hat hier immer noch nicht seine 2 Nodes flott gekriegt.
Dagegen Stadtroda: sattes HSPA von O2 und keines von T-Mobile. Dadurch hat O2 von Abfahrt Stadtroda bis nach Jena rein wie Vodafone hier HSPA!
In Jena sind die Abdeckungen wieder vergleichbar.
ZitatOriginal geschrieben von Rudi78
Wohl nicht :mad:
War's ab. Das war der erste Termin, wann es kommen sollte. Du kannst das ganze ja auch unter http://www.o2online.de/mehrnetz und da in der verfügbarkeitsabfrage (am ende als Details klicken) abfragen, wenn's wieder ein Plandatum gibt.
Also bei mir werden da noch immer keine Plandaten angezeigt und es wird überall EDGE angezeigt.
Kann mir jemand mal eine Adresse mit einem Plandatum geben?
Was bedeutet das Datum der Erteilung in der EMF Datenbank der Bundesnetzagentur genau? Ist es mit dem Start des Sendebetriebes der Station gleichzusetzen oder ist es nur der Zeitpunkt der Genehmigung?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!