Netzausbau O2 GSM- und UMTS-Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von JaRule
    Wisst ihr mehr über Standort 75394 Oberreichenbach? Hab hier Vodafone EDGE. Kommt da was von O2?


    Da scheint aber nicht nur VF drauf zu sein,sondern wohl auch T-Mobile und E+.Die beiden Rundstrahler sind wahrscheinlich T-Mobile und VF,das andere E+.Einzig und allein der Eintrag ganz oben nach 120 Grad ist komisch !?

  • 75394 Oberreichenbach


    Zitat

    Original geschrieben von Hallenser1
    Da scheint aber nicht nur VF drauf zu sein,sondern wohl auch T-Mobile und E+.Die beiden Rundstrahler sind wahrscheinlich T-Mobile und VF,das andere E+.Einzig und allein der Eintrag ganz oben nach 120 Grad ist komisch !?


    Ich glaub Du warst da auf dem falschen Mast. O2 hat in der Standortkarte einen Sender südlich von Oberreichenbach eingezeichnet. Das hier müsste der Standort sein.


    http://emf.bundesnetzagentur.d…/standort.aspx?FID=145214


    Der Sender sollte auch EDGE können. Nach geplantem UMTS sieht das nicht aus, aber vielleicht kann ja mal einer in die Glaskugel kucken.

  • Ich hab hier in Teutschenthal ab November o2-LTE verfügbar. Bringt aber nichts weil es noch keine Geräte dafür gibt :flop: Zu Hause brauch ich das nicht, hab DSL16000.
    Die anderen drei bieten inzwischen in unterschiedlicher Qualität UMTS :top:

    Galaxy A53 Dual mit Norma-Connect und wo gerade Datenvolumen günstig ist

  • Das ist ja das makabere am LTE 800 Ausbau aktuell,man baut teilweise schon wie bekloppt und es gibt aktuell noch gar keine Hardware für den User daheim...Sinnvoll ist was anderes.Hauptsache man kann behaupten man hat LTE 800 on Air.

  • Sinnvoll wäre, wenn schon Anbindung und Bautrupp vor Ort sind gleich UMTS mit aufzubauen, um zu den anderen Netzbetreibern aufzuschließen :mad:

    Galaxy A53 Dual mit Norma-Connect und wo gerade Datenvolumen günstig ist

  • Hallo ihr beiden. IHMO ist das ein Henne und Ei Problem.


    Wo ich euch jedoch recht gebe: Wenn die Konkurenz besser bei UMTS in der Ecke ist, sollte O2 nicht nur LTE ausbauen, sondern auch gleich UMTS mit dran hängen. Aus meiner Sicht als Kunde. Aber das ist wohl auch eine Frage der Wirtschaftlichkeit. Wenn da fast kein Datentraffic ist, und man in X Monaten auch LTE Endkunden-Hardware liefern kann ... Na ... Da wird man kein Geld für UMTS bekommen.


    Aber ich fürchte - mit Ausnahme von vielleich E+ -, werden wir uns noch mehr dran gewöhnen müssen, das LTE fast immer da noch funktioniert, wo UMTS schon lange nix mehr bringt und GSM grenzwertig ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von Rudi78
    Herscheid im Sauerland bekommt zum 29.9. UMTS !!! Mal schaun... O2 wäre da erster :D


    Is UMTS schon in Betrieb ? Merken tu ich davon nix immer noch Edge auf dem Display

  • Übrigens, in 35708 Haiger-Langenaubach ist jetzt auch EDGE geschaltet und neue Hardware verbaut.


    Damit ist die letzte mir bekannte GPRS Insel verschwunden.

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!