Netzausbau O2 GSM- und UMTS-Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    aber eine Homeoption mit Festnetzrufnummer sollte E-Plus schon anbieten. Und auch UMTS besser ausbauen und endlich HSDPA launchen.


    Gegen eine Festnetznummer hätte ich zwar auch nichts, aber bitte: Für wen eigentlich? Die meisten Menschen, die ich kenne, haben weiterhin ihren T-Anschluß.
    Und HS-Dingsbums? Die meisten meiner Leute kriegen die Buchstaben UMTS nicht in die richtige Reihenfolge, hörten teilweise nie was davon und wissen nichts damit anzufangen. (Ich bekam heute eine Mail von einem ü40: 0170 für D1 und 0172 für D2, ob das inzwischen weiteres kam und wie man das alles erkennen könnte?? Martyn, frag DU ihn mal, was UMTS ist, HS-Dingsbums, was "launchen" heißt usw., und dieser ü40er ist wirklich nicht dumm auf vielen Gebieten!!)

  • Nun,
    ich gedenke z.B. meinen NetCologne-Festnetzanschluss zu kündigen.


    Dank des neuen Genion S mit Festnetznummer, brauch ich Festnetz überhaupt nicht mehr und gegen die mangelnde Faxmöglichkeit werde ich auch was finden.
    Ersparnis liegt zwischen 7- 13 € im Monat. :top:
    Es gibt schon Leute, die auf Festnetz komplett verzichten können.

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Gegen eine bundesweit kostenlos erreichbare Festnetzrufnummer hätte wohl die Bundesnetzagentur was (hatte auch was gegen T-Net vor Ort), aber eine Homeoption mit Festnetzrufnummer sollte E-Plus schon anbieten. Und auch UMTS besser ausbauen und endlich HSDPA launchen.


    Eine Homeoption wird es bei Eplus sicher nicht geben. Ich denke, dass ist viel zu aufwendig.
    Eplus war ja auch das einzige Netz bei dem es nie einen lokalen Citybereich gab. AFAIK nur deshalb, weil es das Netz einfach nicht kann.


    Ich denke darüberhinaus, dass das die BNetzA schon mitmacht. Insbesondere nachdem ja D1 und VF durch ihre Produkte ja auch quasi mit jedem Vertrag ne Festnetznummer raushauen.


    Die Frage ist ja auch inwieweit die BNetzA da überhaupt einschreiten kann. Die Festnetznummer kann ja lokal vergeben werden. Es wird ja nur "ohne Kosten" auf die Mobilnummer" weitergeleitet.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Vor einigen Tagen habe ich in Nürnberg zum ersten Mal einen neuen Sender gefunden ( http://gsm.yz.to/karte.php?x=3…kr=1&rhz=&center=?324,244 ), den ich auf der Mobilfunkstandortkarte bei o2 noch nicht finden konnte. (vielleicht liegt das aber auch an den dutzenden Symbolen die gelegentlich die roten Punkte überlagern...)
    Alt- und Südtstadt finde ich jetzt schon ziemlich 'zugepflastert' mit Standorten- so habe ich bei dem neuen Sender z.B. vergeblich versucht dendritten Sektor auch noch zu erwischen.

  • Zitat

    Original geschrieben von ganymed
    Eplus könnte die anderen Netze schocken, wenn man gegen Aufpreis eine Festnetznummer anbietet die kostenlos bundesweit auf die Mobilnummer weitergeleitet wird.


    Eine eingebaute bzw. reguläre BWHZ ist in D nicht statthaft. Schon das o2-Vorgehen zur Einrichtung einer Wunschadresse, die nicht dem Wohn- oder Firmensitz entspricht ist grenzwertig. T-Net vor Ort als Pendant im Festnetz musste beispielsweise mit Setzung einer Frist eingestellt werden.


    Ich denke, Krammer hat sich hierzu auch ziemlich klar geäußert. Er sieht (bisher) keine Notwendigkeit eine Festnetznummer anzubieten, da er die Zukunft im Mobilfunknetz sieht. In der Langfrist hat er damit auch definitiv Recht, aber kurz- und mittelfristig, solange die IC-Gebühren derart differieren könnte es der falsche Weg werden, nur auf Mobilfunknummern zu setzen. Nach Genion S kenne ich nun schon etwas 2 Dutzend Leute, die Festnetz gekillt und SImyo abgeschafft haben, um Genion S zu nutzen. Der Gröger hat damit ein Raubtier in den Markt entlassen. (Mal sehen, wie lange Timo Beihl sich das mit dem Roaming noch ruhig ansieht, wenn die unruhig werden, stirbt o2.)

    ---

  • Neuer Stand zum Ausbau hier im Westerwald:


    Habe auch mittlerweile eine Station in 56457 Westerburg ausfindig gemacht, werde demnächst die Daten zusammensuchen (wenn ich wieder in Westerburg bin) und dann eintragen. Also das ist mittlerweile die 3te Station die ich gesehen habe alleine diesen Monat im Westerwald.


    Gruß Steven

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von HoldaT
    nur habe ich zwischendurch monatelang eine BWHZ geschaltet und war schon genervt von den Handshakes o2 -> D1 und zurück

    Nur eine kleine Anmerkung: das "und zurück" gibt es nicht. Ein einmal übergebenes Gespräch bleibt im Roaming.

    Und manchmal denk ich mir so: Das ist aber ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung!

  • ich habe an der A7 zwischen rasthof kirchheim und kassel insgesamt drei neue EGSM BSen entdeckt. leider ist der autobahnabschnitt noch nicht vollständig versorgt. ich denke aber das wird sich in den nächsten monaten verbessern.


    Es tut sich etwas... :top:


    es grüßt mit neujahrsgrüßen der dr mobile :)

    mobile: iPhone 15 Pro Max , iPhone 14 Pro
    network: Telekom DE, Vodafone DE, 1&1 DE, Magenta AT, WindTre IT

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!