T610 und HBH-65

  • Lösung: Du nimmst die Namen am Handy auf. Wenn du dann Sprachwahl machen möchtest, drückst Du den knopf am headset und sagst nach dem Piep den Namen. Da das Handy den verstehen muss, klappt das auch so. Wahrscheinlich sogar NUR so. ;)

  • @mobiledick:


    Leider keine Lösung. - Die mit dem Handy aufgenommene Sprachwahleinträge werden über mein HBH65 leider gar nicht erkannt.


    Die Headset-Anleitung und die Support-Seite von SonyEricsson empfiehlt ja gerade für diesen Fall die Einträge über das Headset aufzunehmen.


    Es kann doch nicht sein, dass dies dann nicht klappt?!



    gruß,
    altobelli


  • Funktioniert das gerät sonst einwandfrei? :confused:

  • Jo, beide, T610 & HBH65, funktionieren einwandfrei.


    T610 hat die neueste (?) SW - R4C003.



    Weiss noch jemand weiter?



    gruß,
    altobelli

  • Ich meine mich erinnern zu können das es von jeher Probleme bereitet hat mit den Headsets die Sprachwahl aufzunehmen. Ich meine schon zu HK-Zeiten, damals noch mit dem taufrischen HBH-10.


    Weiss den niemand noch einen Rat?


    gruß,
    altobelli

  • Auch wenn sich dieser Thread mittlerweile (erstaunlicherweise) zu einem Selbstgespräch entwickelt. -


    Ich habe mittlerweile ein Workaround für mein Problem gefunden.


    Die Aufnahme über das HBH65 bekomme ich zwar immer noch nicht hin. Es klappt aber super, die Sprachwahleinträge über ein normales Kabel-Headset aufzunehmen.


    Danach hab ich eine annähernd 100%ig Erkennungsrate bei der Sprachwahl via BT Headset! :top:



    gruß,
    altobelli


  • Warum so umständlich und über en Kabel-HS? :confused:


    Machs doch direkt ohne HS, das sollte doch genauso klappen.


    Beim T39m iVm HBH-30 funktioniert die Aufnahme von Sprachbefehlen zumindest bei mir einwandfrei...

    ... addicted to BlackBerry ...

  • Wenn ich die Sprachwahleinträge über das Handy direkt aufnehme wird bei der Sprachwahl über das Bluetooth-Headset kein einziger Eintrag erkannt!


    Sogar die Anleitung des Headsets empfiehlt die Sprachwahl-Einträge zunächst mit dem Headset neu aufzunehmen.



    Naja, wie gesagt, über den Umweg über das Kabel-HS bin ich jetzt ausnahmslos glücklich! :)



    gruß,
    altobelli

  • es geht auch über das bt-HS:



    einfach im Telefonbuch-Menü => Sprachbefehl => neuer Sprachbefehl und dann den HS-Knopf drücken, das HS will einen Sprachwahlkontakt haben, also abbrechen drücken sobald der "Piep" im Headset kommt, dann den Kontakt im Telefonbuch auswählen, der einen Sprachwahleintrag haben soll, und dann im HS lauschen, bis "Piep" kommt, und dann sprechen - und glücklich sein... :)


    MfG M.

    Cuando la vida te traiga limones, pide tequila y sal o aprende a hacer limonada.


    Aber große Hunde können auch gefährlich sein. Man muss immer eine zweite Person da haben, die einen Vorderfuß hochhebt von dem Hund, dann kann er nicht nach hinten austreten. by Udo Lindenberg feat. Helge Schneider: Chubby Checker

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!