Hallo ! Ich versuche nun schon seit Wochen auf meinem SL45i das neue Betreiber Logo von O2 zu bekommen. Bin ich ausserhalb meiner Home/City Zone ist es auch auf dem Display. Innerhalb dieser Zonen kommt nur, wie gehabt, interkome home bzw. city.
Weis jemand von Euch wo dieses verdammte Logo (interkom)abgelegt ist und wie man es ändert ? Die Siemens hotline sagt dazu einfach : "Geht net" . Warum kann das dann aber jedes billige Nokia ? Das muss doch etwas mit Siemens zu tun haben oder ?
Danke für evt. Antworten. Andy
O2 Betreiber Logo
-
-
-
Da hat die Hotline ausnahmsweise mal recht. Bei den x35 und SL4x ist es leider nicht möglich, das Logo auch in der HZ anzuzeigen. Bei allen Modellen nach dem SL funktioniert es allerdings :top: (S/ME/C 45 + M(T)50)
-
Re: O2 Betreiber Logo
ZitatOriginal geschrieben von ffmguy
Hallo ! Ich versuche nun schon seit Wochen auf meinem SL45i das neue Betreiber Logo von O2 zu bekommen. Bin ich ausserhalb meiner Home/City Zone ist es auch auf dem Display. Innerhalb dieser Zonen kommt nur, wie gehabt, interkome home bzw. city.
Weis jemand von Euch wo dieses verdammte Logo (interkom)abgelegt ist und wie man es ändert ? Die Siemens hotline sagt dazu einfach : "Geht net" . Warum kann das dann aber jedes billige Nokia ? Das muss doch etwas mit Siemens zu tun haben oder ?
Danke für evt. Antworten. AndyOK, claude war schneller
-
Och männo !! :flop:
-
Hatte leider das gleiche Problem.
Mir ist allerdings bei genauer Betrachtung aufgefallen, dass mein Telefonierverhalten den city-Tarif sowieso nicht rechtfertigt. Da bei den Festnetzanrufen das Einsparungspotetial nicht sehr groß ist muß man schon etwas häufiger telefonieren (bei mir ins Festnetz noch dazu vom City-Bereich in den City-Bereich so gut wie nie).
Habe deshalb auf die LOCAL Option umgestellt (Geht auf der O2 Homepage und kostet einmalig nur 3 EUR oder so).
Wenn man die LOCAL zone auf einen lokalen Internetprovider legt kann man dann Deutschlandweit sogar kostengünstig emails abrufen etc ...
Und das Logo hat man dann überall (weil kein city mehr im Display). -
Wenn man die LOCAL zone auf einen lokalen Internetprovider legt kann man dann Deutschlandweit sogar kostengünstig emails abrufen etc ...
Und das Logo hat man dann überall (weil kein city mehr im Display).[/B][/QUOTE]
Ich habe aber einen Genion Vertrag - und da lohnt sich die Home bzw. City Option schon...
Finde es einfach traurig das man mit einem so teurem Handy solche "Einschränkungen" hat. Bin mal gespannt was da sonst noch so alles auf mich zu kommt (Ist noch neu..)
Andy -
Ja wie gesagt, das war eigentlich bei mir auch sehr enttäuschend. Habe ich mich auch drüber aufgeregt. V.a. weil Siemens ja schon in anderen Geräten (S45 etc ...) die paar Zeilen Code der FW entsprechend geändert und ausgetestet hat. Da wäre es ein Leichtes gewesen dies auch noch (spätestens mit dem Softwarupdate zum "i") in die Software einzubasteln. Aber leider scheint Siemens da O2-spezifische Probleme nicht so ganz ernst zu nehmen. Ein sog. "Top"-Handy wo man zuhause kein Logo aufspielen kann wär mir als Hersteller zu peinlich.
Aber OK da ich nur SELECT Vertrag habe, und eh kaum ins Festnetz telefoniere hab ich's mitlerweile verkraftet.Das noch weiter unangenehme Überraschungen (ausser vielleicht dem in der Praxis eher schlecht als recht funktionierende email-Client) hoffe ich jetzt mal nicht. War zumindest bei mir nicht so. Bin ansonsten mit dem Gerät voll zufrieden.
Edit:
Mann sollte vielleicht fairerweise sagen, dass vielleicht ein wenig O2 schuld hat weil sie mit dem city/home-Übertragungsverfahren es anders machen als die anderen.
(Wie übrigens auch bei den O2- Übertragungsberichten welche jetzt leider nur noch immer als normale SMS kommen und dann die Inbox vollmüllen bzw. extra zu löschen sind) -
ich finde es sollte so wie bei nokia sein z.b beim 6310 das betreiber log von 02 und die homezon drunter da geht es sogar mit einem individuellen betreiber logo in jeder zone oder auch beim romin mit t-d1.
Dieses system war auch bei Siemens angedacht ist aber bis jetzt noch nich umgesetz wurden. ich finde das auch beim sl45 etwas schade.
-
also wirklcih leute... das ist doch wirklich keine Katastrophe. Und vor allem kein Feature was mit dem hohen Preis des SL45 zu tun hat. Wenn der MP3-Player nicht richtig funktioniert oder JAVA nicht geht, könnte ich die Aufregung verstehen aber wegen einem nicht angezeigten Logo in der City Zone...
Christian
dafür sind die Nokia Logos auch ne ganze Ecke kleiner... -
Natürlich ist es keine Katastrophe ! Es ärgert mich einfach nur das es bei Siemens immer mehrere Generationen dauert bis sie das niveau eines Nokias haben. Sorry - aber das hat etwas mit schlamperei bei der Entwicklung zu tun ! Das Viag, O2 wird ist nicht erst seit gestern bekannt. An solche evtualitäten muss man in der heutigen Zeit bei Entwicklungen rechnen ! Selbst das Uralt Handy 6150 von Nokia kann das schon. Und wenn man schon die Entwicklung verschläft sollte man wenigstens mit einer veränderten Firmware reagieren ! Leider entdeckt man solche "kleinigkeiten" immer erst nachdem man sich ein Handy gekauft hat.
Andy
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!