TT in den letzten Tagen etwas langsam - Liegts an mir?

  • Hallo!


    Zum Teil ist TT in den letzten Tagen etwas langsam.
    Habe eine 1500kbit DSL-Anbindung.


    Ich wollte mal fragen, ob das andere User auch bemerken oder
    ob's an meinem Provider liegt - was manchmal auch sein kann...


    PS: Nein, ich bin nicht bei dem großen, magenta-farbenen T ;)

    Klingt interessant, isses aber nicht.

  • Durch den Aufall der KPNQwest Leitung kommt es zu erheblichen Geschwindgkeitseinbußen, da die doch einen erheblichen Teil an Verkehr geroutet. Jetzt kommt langsam nach dem hochfahren des deutschen Rings wieder etwas Speed dazu.


    Hatte in den Anfagszeiten Probleme TT oder fritzenkoetter.de was auch immer zu erreichen, da noch nicht alle Knoten die neuen Wege kannten.

  • Hallo Stefan,


    kannst du HK nicht über ein billigen Strato-Server laufen lassen ??? :confused:
    (das war heute das thema bei uns in der Redaktion)


    Strato ist doch Sau günstig! :top:

    Im Einsatz:
    Telekom: Congstar Prepaid
    Vodafone: 1&1
    E-Plus: blau.de
    o2: Loop mit Flatrate und Easy Money

  • Zitat

    Original geschrieben von Keule
    Hallo Stefan,


    kannst du HK nicht über ein billigen Strato-Server laufen lassen ??? :confused:
    (das war heute das thema bei uns in der Redaktion)


    Strato ist doch Sau günstig! :top:


    Handykult gehört Stefan doch nicht mehr.
    Du kannst höchstens bei handy.de mal anfragen, ob die nicht auf einen Strato Server umswitchen wollen.



    ciao

  • Bei mir lädt es minimal langsamer... aber ist nicht der Rede wert, solange es aus welchen Gründen auch immer nicht noch langsamer wird ;)

    ***data downloading***

  • Komisch, bei mir ist bezüglich der Geschwindigkeit alles ok !


    Habe T-DSL und FLAT .


    Ciao,


    Alex.

  • Die Abschaltung von KPNQwest sollte bei uns eigentlich nicht zu Beeinträchtigung unserer Serveranbindung führen und tut es auch nicht, wie man hier sieht.


    Allerdings kann es natürlich beim Routing, das abhängig vom Zugangsprovider ist, zu Problemen kommen. Beispielsweise hatte ich mit Arcor-DSL gestern den ganzen Tag heftige Probleme, einen großen Teil des deutschen Internets zu erreichen, Traceroute ergab Werte von über 700 ms und oftmals totalen Ausfall, während Seiten in den USA einwandfrei erreichbar waren.

  • Zitat

    Original geschrieben von Carsten
    Allerdings kann es natürlich beim Routing, das abhängig vom Zugangsprovider ist, zu Problemen kommen. Beispielsweise hatte ich mit Arcor-DSL gestern den ganzen Tag heftige Probleme, einen großen Teil des deutschen Internets zu erreichen, Traceroute ergab Werte von über 700 ms und oftmals totalen Ausfall, während Seiten in den USA einwandfrei erreichbar waren. [/B]


    Änliches auch bei QSC.. da ging gestern nicht viel.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!