Hi.Geht jemand von Euch regelmäßig Blut spenden oder Plasma spenden?Ich gehe regelmäßig Plasma spenden, bin jetzt aber ein halbes Jahr gesperrt, weil ich eine OP hatte.Tschüssi klimajacke
Blutspende oder Plasmaspende
-
-
-
Einen Organspendeausweis habe ich zwar, vor dem Blutspenden habe ich mich aber bislang immer gescheut. Wenn dann würde ich es nur in Krankenhäusern machen, das Blut wird ja sowieso von den Krankenkassen bezahlt, egal ob ich dafür Geld bekomme oder es umsont abgebe. Zudem hat das Rote Kreuz ja seiner langer Zeit sowieso einen Überhang an Blutkonserven, so dass in Deutschland oft nur das Plasma verwertet wird, der Überschuß wird dann exportiert damit irgendwelche Drogendealer und andere Ganster, die in Manhattan in eine Schießerei geraten, mit Blut versorgt werden können....
-
Es würde mich allerdings wundern, wenn zur Urlaubszeit ein Überschuß an Blutkonserven vorliegen würde.
Barrie :confused:
P.S.: Leider bin ich aus gesundheitlichen Gründen beim Blutspenden "gesperrt".
-
Zitat
Original geschrieben von Barrie
Es würde mich allerdings wundern, wenn zur Urlaubszeit ein Überschuß an Blutkonserven vorliegen würde.
...
Afaik sind die Blutkonserven nicht nur zur Urlaubszeit knapp.
Deswegen werd ich wohl das nächste Mal auch zur Blutspende gehen. Mein Arbeitgeber "veranstaltet" sowas aller zwei Monate. -
Hi,
ich wollte mal Fragen aud welchen Gründen man beim Blutspenden gesperrt wird!
Ich hab grad ne Leberentzündung (Hepatitis A) hinter mir (oder eher fast).
Ich kann mir vorstellen dass die nun in nächster Zeit kein Blut mehr von mir wollen! Wie lange ist das denn?MfG
UHT
-
Als Schüler hatt ich mein Taschengeld aufgebessert mit regelmäßigen Plasmaspenden.
Jetzt spende ich ab und zu Blut beim Roten Kreuz -
zufällig bin ich mitglied im jugendrotkreuz und gerade herrscht ein starker mangel an blutkonserven, die reichen z.Zt. gerade mal für einen tag vor! aufgrund meines jungen alters war ich erst einmal spenden. ist aber überhaupt nicht schlimm (falls jemand angst hat). der pieks in den finger zur blutkontrolle tut sogar mehr weh, als die nadel im arm! ohne witz! ist echt nicht schlimm, und nebenbei kann man damit leben retten. also: SPENDET BLUT ! :top:
-
Zitat
Original geschrieben von UHT
Hi,ich wollte mal Fragen aud welchen Gründen man beim Blutspenden gesperrt wird!
Ich hab grad ne Leberentzündung (Hepatitis A) hinter mir (oder eher fast).
Ich kann mir vorstellen dass die nun in nächster Zeit kein Blut mehr von mir wollen! Wie lange ist das denn?MfG
UHT
Das weiß ich nicht. Aber als Typ-1-Diabetiker ist man nach Auskunft des BRK wohl dauerhaft "aus dem Rennen".
Barrie
-
Zitat
Original geschrieben von perfectdark
zufällig bin ich mitglied im jugendrotkreuz und gerade herrscht ein starker mangel an blutkonserven, die reichen z.Zt. gerade mal für einen tag vor! aufgrund meines jungen alters war ich erst einmal spenden. ist aber überhaupt nicht schlimm (falls jemand angst hat). der pieks in den finger zur blutkontrolle tut sogar mehr weh, als die nadel im arm! ohne witz! ist echt nicht schlimm, und nebenbei kann man damit leben retten. also: SPENDET BLUT ! :top:Unbedingt zur Blutspende !!!
Es herrscht ein immer größerer Mangel und weh tut es wirklich nicht (nun ja in der Regel zumindest nicht... und jetzt keine Sprüche von wegen der Regel)
In unserem Krankenhaus bekommt man daf´ür auch 25.- Euro, falls das den Schmerz lindern sollte ;).
Hepatitis bedeutet IMO das Aus zum Blutspenden. -
Ich bin seit Urzeiten...
...Blutspender. Habe mit Anfang 20 damit angefangen, aus ganz praktischen Gründen: Aidstest. Beim Arzt hat das richtig Geld gekostet und zum Gesundheitsamt, die das kostenlos machen, will man ja auch nicht. Zudem gabs fürs Spenden Geld. Klasse, und schon war ich dabei.
Geld gibt es immer noch dafür (25 Euro), solange man nicht so dumm ist und Vereinen wie dem DRK Blut spendet, die damit einen höllischen Reibach machen. Ich findes es schlimm, bei den Leuten auf die Tränendrüse zu drücken, damit ja alle spenden, diesen Spendern bestensfalls einen Kaffee zu geben und die Konserven dann pro Stück für mehrere Hundert Euro an die Krankenhäuser zu verkaufen. Meiner Meinung nach ein Unding. Ich spende direkt im Krankenhaus, bekomm dafür was zu futtern und 25 Piepen (mein Sohn freut sich jedesmal über das Anwachsen seines Sparbuches:cool: ) und alles ist bestens.
Luposen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!