ein kleiner SGH-S500 Bericht

  • Samsung SGH-S500


    Obwohl es schon einen Test gibt, juckt es mich doch in den Fingern, noch einen zu schreiben.
    Da es sich um meinen ersten Test handelt, habt ein wenig Nachsicht mit mir :-)
    Wenn der Wunsch besteht, liefere ich gerne Fotos nach.


    Das Handy kam eher per Zufall zu mir. Bis letzen Dienstag benutzte ich ein VF t610, wollte aber doch mal wieder was
    neues :-)
    Da ich ohnehin nicht alle Funktionen des t610 nutzte, reichte auch ein Handy mit weniger Ausstattung.


    Über TT habe ich dann einen Tauschpartner gefunden, und alles nahm seinen Lauf.


    Der Test ist so geschrieben, wie ein Siemens/Nokia/SE Umsteiger auf das Gerät regiert.


    Hier also der Test:


    1. Verpackung
    1.1 Lieferumfang


    Im Lieferumfang befindet sich wesentlich mehr, als ich gewohnt bin:

    • Das Handy
    • 2 Akkus (spendabel, danke!)
    • eine Trageschlaufe (Gab’s beim t610 nur in Asiatischen Ländern :-( )
    • Ein Knopf-im-Ohr mit PTT Taste (sieht edel aus)


    2. Das Telefon
    2.1 Displays


    Was als erstes auffällt: Es gibt 2 Displays.
    Ein äußeres Monochromedisplay (blaue Beleuchtung) welches normalerweise folgende Funktionen anzeigt:

    • Uhrzeit
    • Datum (inkl. Wochentag)
    • Empfangsstärke
    • Alarm (Ja/Nein)
    • Lautlos (Ja/Nein)
    • der Ladestatus des Akku


    Sobald eine SMS, ein Anruf oder ein Termin anliegt, zeigt das Display dieses an. Beim t610 lag über diesen Meldungen immer der Bildschirmschoner.
    Ein Druck auf die linke Seitentaste (2 sek.) schaltet die Beleuchtung des Außendisplays kurz (2 sek.) an. Es reicht also, um sich einen kleinen Überblick zu verschaffen :-)


    2.2 Tastatur


    Die Tasten im inneren des Handys liegen flach im Handy.
    Bisher dachte ich immer, Tasten sollten gut fühlbar sein, und ein wenig aus dem Gehäuse rausstehen. Ich wurde eines besseren belehrt. Alle Tasten lassen sich wunderbar bedienen!
    Beleuchtet ist die Tastatur in einem (teilweise) grellen Blau. Sieht sehr "space-ig" aus und im Dunkeln ist es einfach ein Hingucker.


    Neben den Standarttasten (Zahlenfeld, rote- und grüne Höhrertaste) gibt es 2 Softkeys, und ein Steuerkreuz.


    Das Steuerkreuz ermöglicht im Stand-by Modus 2 Funktionen:

    • nach links -> neue SMS schreiben
    • nach rechts -> Auswahl der Klingeltöne (ich habe nicht rausbekommen, was ich mit der Funktion anfangen soll :-) )


    Sobald ich mich nach einem Druck auf die linke Softkey im Menü befinde, dient das Steuerkreuz als Steuerung innerhalb des Menüs und der Untermenüs.


    2.3 Akkus


    Wie bei Samsung üblich sind auch beim S500 2 Akkus im Lieferumfang enthalten. Finde ich gut, obwohl die Akkus an sich schon 2-3 Tage halten sollen (t610 = 2 Tage, aber auch nur bei Rückenwind :-) )


    Normalerweise sollen immer ein normaler und ein Slim-Akku dabei sein. Beim S500 konnte ich keinen Unterschied zwischen den Akkus entdecken... Gibt es einen?


    2.4 Antenne


    Das Handy hat eine kleine flache Antenne, die nicht wirklich stört. Ich finde, sie rundet das Gesamtbild ab, welches so schon relativ edel ist. Ohne Antenne (E700) fehlt irgendwas...


    2.5 Klappenmechanismus


    Die Klappe (aktiv) öffnet und schließt sich, ohne nervige Geräusche zu machen (ich kenne es aus der Straßenbahn -> auf, zu, auf, zu, auf, zu, ...).
    Anrufe werden durch das öffnen der Klappe sofort angenommen, können aber auch durch einen etwas längeren Druck auf die linke Seitentaste abgelehnt oder Stumm geschaltet werden.
    Natürlich wird im Außendisplay der Name oder die Nummer des Anrufers angezeigt.


    2.6 Töne


    Es ist schon was nettes, 40-Stimmige Klingeltöne zu haben.
    Die Standarttöne sind ganz witzig, ich kämpfe aber noch mit PSMPlay, um meine eigenen Midi's aufs Handy zu bekommen.
    Vor allem ist es relativ ungewöhnlich, das ein Handy "Kuck-kuck" macht, sobald eine SMS ankommt :-)))


    2.7 Sprachqualität


    1a! Anders kann man es nicht beschreiben. Ich verstehe mein Gegenüber wesentlich besser als mit dem t610. Nun habe ich kein 6310i hier, um es als Referenz zu nehmen, aber ich denke, besser geht es schon kaum noch besser.
    Ach ja, mein Gegenüber versteht mich natürlich ebenfalls sehr gut *g*


    2.8 Irda


    In diesem Punkt bin ich von SE echt verwöhnt.
    Die Kommunikation mit dem Handy klappt nur, wenn man die etwas gewöhnungsbedürftig Software EasyStudio benutzt.
    Bisher ist es mir noch nicht gelungen, mein Telefonbuch auf den PC zu kopieren, zu Editieren, und zurück zu spielen.
    Nachdem ich das Handy leer geräumt hatte, hatte ich trotzdem alle Kontakte doppelt im Handy... Ich arbeite aber noch drann :-)


    3. Die Bedienung (Firmware)
    3.1 Menü


    Das Menü ist anders, als alle die ich kenne, aber es ist richtig gut! Nach links und rechts komme ich durch die "Oberpunkte" und mit "oben" und "unten" kann ich sofort durch die Unterpunkte wechseln. Klasse Samsung!


    3.2 SMS


    Tja, die zweit-wichtigste Funktion eines Handys, für mich auf jeden Fall.
    Es gibt überhaupt keine Probleme, wenn man von SE umsteigt. Die Tastaturbelegung ist so ziemlich die gleiche, und ich hatte nur 2 SMS Eingewöhnungszeit.
    T9 ist lernfähig und wenn es sein muss, kann man bis zu 200+(Kartenplatz) SMS speichern.


    3.3 Kalender


    Nicht so schön wie bei SE, aber annehmbar.
    Es gibt eine Monatsansicht, in der aber keine Termine angezeigt werden.
    Hat man an einem bestimmten Datum etwas eingetragen, wird der Tag andersfarbig hinterlegt.
    Die Termine an einem Tag, wenn man sich sie ansieht, werden in der Reihenfolge des Eintrages angezeigt, und nicht
    nach der Startzeit. Ist ein wenig über, aber ich denke, man (ich) kann damit leben.


    3.4 Telefonbuch


    Das Telefonbuch ist auch wirklich eines. Nicht mehr, nicht weniger.
    Man kann 5 Nummern (Telefon, Handy, Arbeit, Fax, Andere) und eine E-Mail Adresse speichern.
    Platz gibt es für 500 Eintragungen mit jeweils allen o.g. Punkten.
    Zusätzlich kann man vordefinierte Anrufersymbole (Strichmännchen-Köpfe) einzelnen Personen zuweisen; ebenso wie individuelle Klingeltöne.


    Fazit


    Ich bereue nicht, es mit geholt zu haben!
    Ich finde es super, und ich denke, es ist eine reine Ansichtssache, ob die Funktionen ausreichend sind, oder nicht.


    Wer aber auch auf das Auge achtet (Das Auge telefoniert mit) ist mit diesem Handy (wie mit den meisten Samsung) sehr gut bedient.


    Wenn Fragen/Anregungen oder Kritik laut werden: Hier bin ich! Mail oder PN oder hier im Thread.


    tobix

    Ani weata neschane et haolam.
    Ani weata as jawou kwar kulam.

  • Danke für den Test:top:
    Je mehr es davon gibt, desto leichter kann man sich ein objektives Urteil bilden.


    Ich überlege auch schon länger, ob ich mir das Gerät zulegen soll. Da aber in diversen Mobilfunkzeitschriften die Sprachqualität nicht so gut abgeschnitten hat, kamen mir Zweifel (Zitat Mobile Zeit: "Bei der Disziplin Sprachqualität gibt es hingegen bessere Samsung-Geräte").


    Umso mehr freuen mich da Deine positiven Erfahrungen. Und die Tests bei TT haben für mich Priorität!


    MfG, lisboa

    Stoppt die Stadionflitzer - stoppt Goleo!

  • Ich hatte mal ganz kurz ein S500 (VVL) und habe es dann aus zwei Gründen wieder weggegeben.


    1. Es wird schnell langweilig. Ein E700 ist deutlich spannender (okay, auch teurer).


    2. Die Sprachqualität war alles andere als gut. Dauerhaft war ein deutliches Rauschen im Hintergrund zu vernehmen, was ich als sehr nervig empfunden habe. Da klang selbst das Nokia 6610 meiner Frau nicht schlechter. Sende- und Empfangsleistung an sich waren hingegen durchaus okay.


    Sind meine subjektiven Erfahrungen gewesen.


    Gruß, Loco!

    © 2003 - 2008; Alle Angaben ohne Gewähr!

  • Könnte mir jemand bitte evtl. noch die Frage beantworten?


    - Welche T9 Sprachen werden unterstützt? (Suche English, Spanisch und Ital.)


    Danke
    p.s netter testbericht :)

  • Zitat

    Original geschrieben von dancgn
    Könnte mir jemand bitte evtl. noch die Frage beantworten?


    - Welche T9 Sprachen werden unterstützt? (Suche English, Spanisch und Ital.)


    Danke
    p.s netter testbericht :)


    Also,


    als Tp-Sprachen habe ich anzubieten:

    • Englisch
    • Deutsch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Holländisch


    Tut mir leid, leider kein Spanisch.


    Aber danke für das Kompliment :)

    Ani weata neschane et haolam.
    Ani weata as jawou kwar kulam.

  • Akkuleistung T610


    ...Deine Aussage, der Akku Deines T610 hätte bei Dir "aber auch nur bei Rückenwind" zwei Tage lang gehalten, irritiert mich ein wenig. Mein Bruder nutzt dieses Gerät nun schon seit mehreren Monaten und kommt selbst bei schlechter Netzversorgung und mittlerem Telefonierverhalten rund fünf Tage mit einer Akkuladung aus.


    Ck

  • Re: Akkuleistung T610


    Zitat

    Original geschrieben von ra-kessel
    ...Deine Aussage, der Akku Deines T610 hätte bei Dir "aber auch nur bei Rückenwind" zwei Tage lang gehalten, irritiert mich ein wenig. Mein Bruder nutzt dieses Gerät nun schon seit mehreren Monaten und kommt selbst bei schlechter Netzversorgung und mittlerem Telefonierverhalten rund fünf Tage mit einer Akkuladung aus.


    Ck


    Hi,
    ich kann bei diesem Beurteilungen immer nur von meinem Benutzerverhalten ausgehen.
    Ich habe den Kalender sehr intensiv genutzt, und habe aufgrund reichlicher Änderungen auch die Möglichkeit des Syncen oft genutzt.
    Dazu kommen rund 2-3 Stunden Telefoniererei am Tag.


    Ich denke, es ist kein Wunder, dass mein Akku nicht oft Lust hatte, mir lange zur Seite zu stehen, so wie ich ihn maltretiert habe :D


    tobix

    Ani weata neschane et haolam.
    Ani weata as jawou kwar kulam.

  • Zitat

    Original geschrieben von ra-kessel
    ...und Deine Vergleichswerte beim S500 bei vergleichbarer Nutzung...?


    Ck


    Der Akku hält ca. 3 Tage durch, wobei keine Sync-Möglichkeit mit Outlook besteht, oder habe ich sie übersehen?


    tobix

    Ani weata neschane et haolam.
    Ani weata as jawou kwar kulam.

  • Re: Re: Akkuleistung T610


    Zitat

    Original geschrieben von tobix
    Dazu kommen rund 2-3 Stunden Telefoniererei am Tag.
    tobix


    Mann oh Mann, Deine Lebenserwartung möchte ich dann nicht haben...:D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!