Hallo,
ich weiß natürlich, dass das hier eigentlich kein Rechtsberatungsforum ist, probiere aber trotzdem mal, vielleicht ein paar hilfreiche Tipps zu bekommen
Mein Problem: Mein Fitnesstudio ist plötzlich geschlossen worden (pleite?). Ich hatte schon die Beiträge für 1 Jahr (bis Ende April 04) im Voraus gezahlt.
Nun hat das Fitnesstudio aber mit einem anderen Studio fusioniert. D.h. ich soll meinen Vertrag fortsetzen
- in völlig anderen Räumen
- mit anderen Geräten.
Die neuen Räume sind aber viel kleiner als die alten, die Art der Geräte ist für mich ungünstiger (vorher komfortable Air-Geräte, jetzt 'normale' mit Gewichtscheiben) und die Geräteauswahl ist kleiner und schlechter. :flop:
Daher möchte ich den Vertrag beenden, aber mir wurde gerade gesagt, ich solle froh sein, dass ich überhaupt die Möglichkeit bekommen hätte, in dem neuen/anderen Studion weiter zu trainieren, weil sonst mein Vertrag nach der Schließung des ursprünglichen Studios weitergelaufen wäre, OHNE dass ich die Möglichkeit der Fortführung des Trainings gehabt hätte.
- Ein außerordentliches Kündigungsrecht hätte ich nicht, da sich die Vertragsbedingungen nicht geändert hätten. - DAS SEHE ICH ABER ANDERS! Ich hatte den Vertrag ja nicht mit irgendeinem Fitnesstudio, sondern mit genau diesem gemacht! (In dem 'neuen' Fitnesstudio hätte ich keinen Vertrag abgeschlossen, da ich diese - neuen/schlechteren - Bedingungen in einem anderen Fitnesstudio hier um die Ecke für viel weniger Geld bekommen hätte!)
Meine Frage: Habe ich ein Sonderkündigungsrecht? Und wie bekomme ich die im Voraus gezahlten Beiträge zurück?
Vielleicht nicht unwichtig: habe grade in meinem Vertrag gesehen, dass das Feld: "Die Mitgliedschaft wird für die Dauer von ___ Monaten geschlossen." NICHT AUSGEFÜLLT ist.
- Ich habe also den 1-Jahres-Vertrag nur mündlich und durch die Zahlungsweise abgeschlossen?...
Danke für Eure Hilfe u. mit freundlichen Grüßen! - Elke