Test einer WAP-Seite


  • Danke für die Hinweise. Jetzt müssten die Kontexte alle passen.
    Das mit dem Accompli kann ich mir auch nicht erklären, aber mit "get" als Methode funktioniert es, mit "post" nicht.
    Werde mal schauen, wie weit ich heute mit den Sessions oder so komme. Ich wollte vorher noch mal ein Login bauen. :)


    Gruß,
    freshp


    edit: Ich versuche grad das Login zu basteln. User und Passwort ist "lars". :D Falls jemand mal etwas reinschauen möchte.


    edit2: Das Login funktioniert nu! :D *froilochindenbauch*

  • Zitat

    Original geschrieben von freshp
    Jetzt müssten die Kontexte alle passen.


    Jetzt funktioniert es auch mit dem 3650 und Netfront Browser, Zugang über Internet APN. Mit dem integrierten Browser immer noch kein Erfolg.

  • Hmmm, momentan funktioniert nicht wirklich viel.
    Ich habe die Loginfunktion auf Sessions umgestellt, aber dabei wieder ohne Ende WML-Syntaxfehler reingebaut...
    Wahrscheinlich komme ich erst nächste Woche dazu, die auszumerzen. :(

  • Zitat

    Original geschrieben von freshp
    Hmmm, momentan funktioniert nicht wirklich viel.
    Ich habe die Loginfunktion auf Sessions umgestellt, aber dabei wieder ohne Ende WML-Syntaxfehler reingebaut...


    Alternativ kannst Du ein Sessionhandling-Light auch selbst bauen, indem Du nach dem Login bei jedem Seitenaufruf Nutzername und Kennwort per POST übergibst. (hidden Postfielt) Das ist nicht ganz elegant, da dabei das Kennwort nicht nur beim Login, sondern bei jedem Seitenaufruf (unverschlüsselt) durch's Netz reist. Aber wenn die Daten nicht zu sensibel sind, und Du nicht ununterbrochen drauf zugreifst, ist diese Methode vertretbar. Ist vergleichbar einem Sessionhandling mit unbegrenzter Gültigkeit der SessionID.


    Grüße,
    Steffen.

  • Steffen:
    Danke für die Idee. Nur leider fehlt mir momentan die Zeit... :(
    Ich bin jetzt in einer anderen Abteilung und da habe ich nicht mehr so die Zeit... Hoffe, dass ich möglichst schnell weiter basteln kann.
    Fortschritte werde ich dann hier melden. :)
    Bis dahin habe ich eine funktionierende, wenn auch rudimentäre, Version online gestellt. :)


    freshp

  • Du hast einige Tags verwendet, die es in WML (zumindest in der Version 1.1, die Du ja vorgibst) nicht gibt: <ul> und <li>. Der UP.Simulator 4.1 kann daher die Seite, die durch "bingo!" aufgerufen wird nicht verarbeiten. Und beim Abruf vom Handy aus bleibt diese Seite bei mir scheinbar schon am T-Online-Gateway hängen.


    Grüße,
    Steffen.

  • Oh, das mit den Tags für die Listen nicht in WML 1.1 gibt, wusste ich gar nicht. :eek:
    Werd sie mal entfernen. Danke für den Hinweis. :top:
    [ edit: sind raus. :) ]
    Aber, dass die Seite nicht aufgerufen werden kann verstehe ich nicht. Bei mir hat alles prima funktioniert.
    Ich nutze ein Nokia 6510 mit O2.


    Gruß,
    freshp

  • Sodele!


    Es ist zwar schon ein wenig Zeit vergangen, aber ich bastel immer noch an der Geschichte rum. :D
    Die aktuelle Version steht unter http://hobbingen.uni-muenster.de/~lars/wapdev/index.wml online.
    Ich wäre für jedes Feedback dankbar, also Fehlermeldungen, vor allem Tests mit verschiedenen Handys oder Verbesserungsvorschläge.


    Besten Dank schonmal! :)


    Lars
    edit ist momentan offline
    Ich sag Bescheid, wenn's wieder geht. :)


    Ist online: Bitte die Sourceforge Seite in meinem Profil anklicken und dort mal umschauen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!