Xelibri 1 Testbericht

  • Hallo!


    Manche werden jetzt sagen: "Alter Hut, wat willst 'n damit...". Aber da die Dinger ja nun schon für 99 € verscherbelt werden, sollte auch mal was über das Teil geschrieben werden.
    So, lange Rede kurzer Sinn, fangen wir an.


    Lieferumfang
    - Xelibri 1 (ich habe das in Smoke genommen)
    - ein neckisches, kleines Netzteil
    - ein Akku 610 mAh
    - eine deutsche Kurzanleitung
    - Anleitungen in deutsch,englisch,französisch,italienisch,spanisch
    - eine Mitgliedskarte (für was immer die auch gut sein soll)


    Maße
    101 x 46 x 19
    73 Gramm


    Verarbeitung
    Die Verarbeitung ist gut.Kein knartzen oder sowas.Der Akku sitzt sicher und fest.Einzig der Akkudeckel macht mir sorgen.Mal sehen wie lange es dauert,bis mir da eine Nase wegbricht und ich den Deckel zukleben kann.Auch die Tastatur ist gut ausgeleuchtet.Nur die untere Reihe scheint mir etwas heller zu leuchten.Im übrigen hat man die Navi-Tasten rot und die Ziffern orange (oder soll das Bernstein sein?) beleuchtet.Sieht ganz witzig aus.Ich hätte aber ein blau beleuchtetes Tastenfeld vorgezogen.Auf dem Bild kommt die Beleuchtung nicht so gut rüber.Ist viel heller.


    Pics von meinem Xelibri 1


    Back
    Front mit Licht


    Display
    Nein,kein Farbdisplay.Aber es hat weiße Schrift auf schwarzem Grund.Sicher nichts neues,aber hübsch anzusehen.Es ist 27x19 mm groß.5 Zeilen reichen aus, um auch ordentlich was lesen zu können.Einstellen kann man nur den Kontrast,was aber selbst in der Grundeinstellung nicht wirklich nötig ist.Das Display erinnert mich in seiner Aufteilung an das C45 und Co.Logisch steckt ja irgendwie Siemens drin.


    Tastatur
    Die Tastatur gefällt mir.Man hat vier Navi Tasten.Diese liegen weit genug auseinander.Leute mit Riesenhänden sollten da auch keine Probleme haben.Die Ziffern sind übersichtlich angeordnet.Nur hier kann es passieren,das man in einem ungünstgen Moment auch mal die falsche Taste trifft.Aber SMS schreiben ist im Gegensatz zu anderen Xelibris sehr gut machbar.


    SMS/EMS
    Das Gerät hat beides.Es kann lange Nachrichten senden.Das T9 ist für jeden Siemensianer leicht bedienbar.Bilder und Töne lassen sich prima einbinden.Das speichern erhaltener Töne,Bilder und Animationen klappt wunderbar.Leider kann man keine erhaltenen SMS im Gerät speichern.Dafür muß der Platz auf der Karte herhalten.E-Mail ist genau wie WAP gar nicht vorhanden.


    Datenübertragung
    Weder Irda noch Bluetooth.Ein Datenkabel gibt es zwar,aber ich habe keine Ahnung,welche Software damit funktioniert.


    Zubehör
    Man kann diverses Zubehör der 55er Reihe verwenden.Also Ladekabel,KfZ-Ladekabel,Headset usw.


    Was kann es sonst.
    Das Xelibri verzichtet auf fast alles.Es hat einen Wecker (der funktioniert auch prima im ausgeschaltetem Zustand) und einen Kalender.Den hätte man sich aber auch sparen können,da es keinen Organiser gibt.Ein Melodieneditor fehlt ebenso.Es gibt auch keine Profile,man kann aber alle Töne mit der Stern-Taste ausschalten.Ruflisten sind vorhanden.Eine Uhr gibt es ebenso.Hintergrundbilder kann man auch nicht einstellen,dafür aber einen Screensaver (mir gefällt besonders die digitale Uhr).Im Verzeichnis Multimedia befinden sich alle Töne,Bilder und Animationen.Die polyphonen Ruftöne sind nur vierstimmig,klingen aber gar nicht mal so schlecht.Der Vibra in dem Teil ist Super und die Homezone Anzeige klappt wunderbar (süßes,kleines Haus).


    Standbye
    Habe das jetzt mal getestet.Am Dienstag dem 18.10.03 gegen 17.00 mit vollem Akku angemacht.Am Mittwoch dem 26.10.03 war der Akku leer und das Xelibri aus.
    Dazwischen habe ich ca. 10 SMS verschickt und 15 min telefoniert.Ich habe übrigens E+ benutzt und hier ist der Empfang miserabel.


    Fazit
    Das Gerät kann eigentlich nichts was nicht schon ein C35 konnte (und das hatte schon WAP).Für Leute mit hohen Ansprüchen sicher keinen Blick wert.Wer aber mal zum ausgehen was anderes,spaciges haben will,der wird hier einen Begleiter finden.Wer braucht in Kneipe oder Disco schon Bluetooth oder WAP?
    Ich finde das Teil ganz lustig.Gut für 99 € bekommt man schon ein M55.Aber wie man sein Geld investiert,ist ja jedem selbst überlassen.


    So, vielleicht konnte ich dem einen oder anderen ja helfen.

    "Ich bin wie ich will und ich rede wie ich will. Wer das nicht kapiert, kann mich mal am Arsch lecken."

  • Hey, danke für den Testbericht!!


    Werde mir nun auch das Xelibri 1 holen (oder doch das 4er???)!! Naja, werde es auch in smoke nehmen!!


    Aber ich habe es bisher nur für 110 Euro gesehn, kannst du mir verraten, wo du das Xelibri geordert hast???



    Danke!!!


    Salchinger

    Legt euer Geld in Alkohol an! Wo sonst bekommt man 40%???

  • Zitat

    Original geschrieben von Salchinger
    Aber ich habe es bisher nur für 110 Euro gesehn, kannst du mir verraten, wo du das Xelibri geordert hast???


    Hallo,


    Trauma hat es hier geordert! Da kannst Du sogar TT noch etwas Gutes tun, wenn Du über den TT- Link bei Amazon.de bestellst.


    Zum Testbericht:


    Dass der Wecker auch funktioniert, wenn es ausgeschaltet ist, halte ich für ein sinnvolles und gutes Feature. Ansonsten bietet das Gerät, wie Du ja auch schon erwähnt hast, nicht sehr viel. Interessant wäre es noch, wenn Du noch etwas zur Standbyzeit sagen könntest und wie die sich auswirkt, wenn man Gespräche führt oder SMS schreibt. 650mAh ist ja eigentlich schon eine gute Kraft, die dahinter steckt.


    Danke für den Bericht! :)



    ciao
    Chris

  • Habe es bis jetzt nicht lange genutzt.Werde mal 'ne andere Karte reinmachen und liegen lassen.Dann schreibe ich noch was zur Standby-Zeit.

    "Ich bin wie ich will und ich rede wie ich will. Wer das nicht kapiert, kann mich mal am Arsch lecken."

  • Hi


    um euch ejtzt alle zu entsetzen....das Xelibri 1 gabs vor paar wochen im Lidl in italien... FÜR 49€ ..ich war leider ein wochenende zu früh da und durfte mir nur anschauen was nächste woche alles da ist..sonst hätt ich erstmal mein gespartes geld fürs V600 verpulvert und mir mit ebay bissel was verdient...



    Jet

  • Das mit dem Standbye habe ich mit in den Test integriert.


    Hoffe das sagt was aus.

    "Ich bin wie ich will und ich rede wie ich will. Wer das nicht kapiert, kann mich mal am Arsch lecken."

  • Xelibri 1 und Homezone?


    Funktioniert beim Xelibri 1 die Homezone von o2?


    Ich habe nur gelesen, das beim 3er die Homezone nicht angezeigt wird. Hast jemand das beim 1er getestet?

  • Yep!Die funkt. astrein :D .

    "Ich bin wie ich will und ich rede wie ich will. Wer das nicht kapiert, kann mich mal am Arsch lecken."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!