Amazon.de: Xelibri 1: € 79 / X2: € 69 / X3: € 49 / X4: € 79 incl. Versand!

  • Naja, wirst Du aus diesen Aussagen schlau?


    Zitat

    Original geschrieben von Trialer
    Das mit dem Versand ist schon ne komische Sache.
    Gestern lag mein erstes Xelibri einfach auf der Treppe, also als Päckchen, das zweite dass ich bestellt hatte wurde heute auch als Päckchen verschickt.
    Trialer


    Zitat

    Original geschrieben von Andreas Böhm
    Die verschicken schon versichert. Die könnten es sich gar nicht leisten unversichert zu versenden, wer weiss wieviele Pakete wegkommen würden.
    -Andi-


    Ich nicht ! :rolleyes:


    SunnyStar

  • Ein Päckchen ist nicht versichert...


    Da Amazon aber gewerblicher Versender ist, ist es deren Risiko, wenn es zum sog. "Warenuntergang" kommt...


    Ergo: Wenn das Päckchen verschwindet und nicht ankommt, klärt Amazon das mit der Post und Du bekommst Dein Geld wieder oder eine Neubelieferung.



    :)






    :D MTT :D

    Multae causae sunt bibendi...

  • Ich hatte in der Bestätigungsmail auch schon oft "Päckchen" als Versandart drin.
    Angekommen ist es aber trotzdem jedesmal als Paket, also mit zu leistender Unterschrift.


    Scheint imho einfach eine Ungenauigkeit in der Software zu sein, oder das System spuckt "Päckchen" aus, falls das Gewicht unter 2kg liegt.


    Versendet wird es aber trotzdem als Paket. Bei den Preisen, die amazon per Stück an die Post bezahlt [unabhängige Schätzungen belaufen sich auf ca. 1,20 Euro pro Paket :eek:], würde sich ein gestufter Versand wahrlich nicht mehr lohnen. ;)

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • @ Sebastian



    Wenn es bei Trialer auf die Treppe gelegt wurde,
    kann es aber kein Paket gewesen sein - es sei denn, der Zusteller hat Mist gebaut und selbst unterschrieben o.ä. ... :rolleyes:



    DVDs und ähnliche Produkte werden mittlerweile von Amazon immer als Warensendung verschickt (kann bis zu 4 Werktage dauern) - hatte ich vor ein paar Tagen noch.
    Offenbar spart man zumindest bei der Versendungsart nun auch Kosten...




    :D MTT :D



    EDIT: Nokiacomm. soll doch mal mitteilen, wie er die Xelibri-Sendung bekommen hat... :)

    Multae causae sunt bibendi...

  • Zitat

    Original geschrieben von MTT
    DVDs und ähnliche Produkte werden mittlerweile von Amazon immer als Warensendung verschickt (kann bis zu 4 Werktage dauern) - hatte ich vor ein paar Tagen noch.
    Offenbar spart man zumindest bei der Versendungsart nun auch Kosten..

    Das ist mir schon klar. Alles, was in die Dimensionen einer Warensendung passt, kommt auch als solche an. Aber ein Xelibri wohl kaum ;).


    Mal schauen, was Nokiacommi zu berichten weiss. :)

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • Ich habe meine beiden Sprösslinge als Versichtertes Postpaket bekommen.



    Und habe schon einen Akku leer gemacht mit lauter rumspielen..




    Gut das wir verglichen haben :D und bei 49 Euronen zugeschlagen haben


    das ging echt super schnell


    bestellt am Donnerstag, 18. Dezember 2003 10:59
    Versandmail bekommen am Freitag, 19. Dezember 2003 04:36
    Angekommen mit Post Samstag 20.Dezember 2003 12.30

    Made in Bavaria

  • Magst mich auch für 60 EUR spielen lassen ?? :)


    Wäre nett.. :top:

    . . . ..:: clubber ::.. . . .
    iBook G4 - OS X Panther was sonnst ?

  • Hmmm, dann hat Trialer entweder nen beschxxxenen Postzusteller
    oder wirklich ein Päckchen bekommen... :confused:



    Nokiacommi: D.h. Du mußtest den Erhalt auch mit Unterschrift quittieren ?




    :)





    :D MTT :D

    Multae causae sunt bibendi...

  • Also, wie gesagt, bei meinen Rohlingen musste ich unterschreiben, mein erstes Xelibri lag auf der Treppe, und auf Montag bin mal gespannt:D
    Aber gewundert hat es mich schon, naja was solls.


    [Edit] Ich hab mir gerade nochmal die Verpackungen angeschaut, da steht auf beiden Paket über der Anschrift. Die Unterschrift die der Postler auf seinem Gerät hat würde ich gerne mal sehen:confused:


    Trialer:)

    Rentenretter

  • Trialer: Haben die beiden Pakete einen Aufkleber mit Strichcode drauf
    (also eine Paketnummer - sog. "Identcode") ?



    Falls ja - und es sich damit also um ein Postpaket handelt - würde ich an Deiner Stelle über a) ein strenges Gespräch mit Deinem Paketboten
    b) im Falle des Nichterfolgs von a) über eine Beschwerde bei DHL nachdenken...


    ;)




    :D MTT :D

    Multae causae sunt bibendi...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!