Nokia 6100 oder 6800 oder mal was ganz anderes?

  • Servus,


    nachdem sich meine Handymanie schon vor etwas längerer zeit gelegt hat, suche ich trotzdem mal wieder ein neues Handy. Eigentlich habe ich schon alle Gerät der Finnen ausprobiert und auch die Siemens-Teile kenne ich zu Genüge.


    Vielleicht könnte Ihr mir mit einer Empfehlung weiterhelfen:


    - Das Handy sollte nicht knirschen und eine gute Verarbeitung haben (X-Press-On- Cover tragen leider nicht sehr oft dazu bei)


    - Einfach Menüführung (Siemens ST 55 war zum Beispiel ein Graus)


    - möglichst leicht


    - SMS-Schreiben ohne Probleme möglich (und nicht wie bei alten Motorolas ein Krampf mit der EIngabe der Nummern)


    - polyphone Klingetöne (die vom Siemens haben mir bisher besser gefallen als die von Nokia. Am besten so vielstimmig wie es geht)


    Kamera, etc. brauche ich absolut nicht. Was ist mit Samsung, Panasonic?


    Vielen Dank für Eure Tips


    @ mods: Wenn ich im falschen Forum gelandet bin, dann bitte verschieben. Danke

  • Also wenn Du das Knarzen absolut nicht abkannst, so rate ich Dir vom Nokia 6100 ab.


    Schau Dir mal folgende Teile etwas genauer an:


    SE T610
    Samsung E700 / P400


    Diese Richtung ist IMHO was für Dich.

    Gruß
    vom Stefan


    -Wer einmal in Fürth war, der findet es überall auf der Welt schön-

  • Also ich würde, wenn Dir das Schreiben wichtig ist, in jedem Fall das Nokia 6800 in die engere Wahl ziehen - die Ausklapptastatur ist wirklich was besonderes (läßt sich sogar beleuchten), das Display sehr gut (deutlich besser als beim 6610), die Klingeltöne gut gemacht und jederzeit erweiterbar) und die Verarbeitung wirklich gut. Ein 'kleines' Problem stellen Volumen und Gewicht dar, wobei das Gewicht für mich gerade noch akzeptabel ist (in etwa wie beim 6310i) und das etwas größere Volumen halt der Preis für die Klapptastatur).

  • Servus,


    es geht mir ncith um das Besonder, sondern um ein Gerät, was meinen Ansprüchen gerecht wird.... und auf die neuen Nokia kann ich ja noch ein halbes Jahr warten. Ich würde zum Beispiel das Nokia 8850 sofort nochmal kaufen: Mit Farbdisplay und Poly. Klingeltöne. Ein 8910i gefällt mir wegen der Schublade nicht.


    Ich frage deshlab hier nach, weil ich wahrscheinlich nur ein Bruchteil der Handys kenne, die für mich in Frage kommen würden .... und Ihr freaks könnt mir bestimmt weiterhelfen.

  • Hallo,


    Ich kann Dir gerne meine Erfahrungen zum von Dir genannten 6800 schreiben
    (Ein Testbericht dazu folgt auch noch bis zum Wochenende!):


    - Das Handy sollte nicht knirschen und eine gute Verarbeitung haben (X-Press-On- Cover tragen leider nicht sehr oft dazu bei)


    Die Verarbeitung beim 6800 ist wirklich klasse. Es hebt sich solide von der "normalen" Series 40 ab, denn es hat keine speziellen X-Press - On - Covers und knarzt gar nicht. Selbst der Drehmechanismus der Tastatur ist besser verarbeitet, als es sich zuerst vermuten läßt und als ich dachte.
    Also in der Hinsicht ist das 6800 schon zu empfehlen.


    - Einfach Menüführung (Siemens ST 55 war zum Beispiel ein Graus)


    Die Menüführung beim 6800 ist auf jeden Fall nokiatypisch einfach, allerdings stört es mich als 7650- User u.A., dass man den Joystick nur zur Navigation, nicht aber zum Auswählen der einzelnen Menüpunkte verwenden kann. Aber auch hieran hab ich mich schnell gewöhnt. Es sollte also keine allzugroße Umstellung sein.


    - möglichst leicht


    Gut, hier kommen wir dann zum Scheideweg: Das 6800 ist sicher nicht "möglichst leicht" ... es glänzt mit immerhin 122g, was zwar in Ordnung, aber keinesfalls ein Leichtgewicht seiner Klasse ist. Für den relativ großen Umfang des Gerätes ist dieses Gewicht aber völlig in Ordnung und verleiht dem Ganzen eine gute Haptik.


    - SMS-Schreiben ohne Probleme möglich (und nicht wie bei alten Motorolas ein Krampf mit der EIngabe der Nummern)


    SMS- Schreiben macht einfach nur Spaß! Ob nun mit der äußeren Tastatur, die ich auch sehr gut gelungen finde, oder mit den inneren Tasten - Deine Rechnung für SMS wird ein bisschen höher steigen! ;) ...
    Auch die Nummerneingabe geht wunderbar und ohne Probleme.


    - polyphone Klingetöne (die vom Siemens haben mir bisher besser gefallen als die von Nokia. Am besten so vielstimmig wie es geht)


    Im Moment basieren die meisten Series 40 Geräte ja auf Soundchips, die midis maximal 4-stimmig abspielen. Das ist auch hier der Fall.
    Läßt sich aber für mich verschmerzen, da ich bei Midis sowieso nicht auf Gedudel stehe. Dann schon lieber wav oder mp3 Sound!



    Hoffe das gibt einen kleinen Einblick!
    Wie gesagt: Test folgt! :)



    ciao
    Chris

  • Servus,


    vielen Dank für das ausführliche Posting. Ich werde wohl zu einem 6800 greifen ... jetzts tellt sich nur die Frage, wo ich günstig ein Modell bekomme?! Bei guenstiger.de habe ich schon geschaut. Vielleicht gibt es ja auch noch Händler mit speziellen Forumpres?

  • 6610 oder 6800 ?


    Da ich vor einer ähnlichen Entscheidung stehe hole ich diesen Thread nochmal hoch. Da keins meiner Handys noch so funktioniert wie es sollte, will ich mir ein secondhand zulegen um die Zeit zu überbrücken bis das 6230 rauskommt. Vor allem geht es mir um:


    -gute Verarbeitung


    -guter und stabiler Empfang (sollte selbstverständlich sein aber ich hatte jetzt schon ein paar Handys die sich entweder von selbst ausschalten (nein liegt nicht am Akku ;) oder das Signal verlieren und neugestartet werden müssen, was sehr unangenehm ist mitten im gespräch)


    -SMS-Tauglichkeit (Tasten (Verarbeitung, guter Druckpunkt, Haptik))


    Ich hab ein Angebot für ein 6610 und ein 6800 und vom Preis gibts keinen großen Unterschied. Daher möchte ich diejenigen die schon eins der beiden Handys haben um Rat fragen: welches der Beiden soll ich nehmen?


    Danke für eure Hilfe :top:


    Gruß,


    Vampyre :)

    I scrutinize therefore I am

  • Hallo,


    ich würde zum 6800 raten. Nur wenn der Preis bei beiden gleich ist, dann sollte eines der beiden teurer sein als es eigentlich müsste bzw. du bekommst es billiger. Weil das 6610 schon für 200 bei eB*y über Tisch und das 6800 aber noch bei 250 gehen


    Das 6800 hat einen größeren Speicher den man immer gebrauchen kann und auch die Verarbeitung ist sauberer als beim 6610. Wenn dich die Größe und das Gewicht nicht stören würde ich sagen ist das dein Gerät.


    Bei Druckpunkt solte es aber weder bei dem einen noch bei dem anderen Beschwerden geben


    Gruß Benni

  • Danke Benni :)


    Wie ist es mit dem Empfang? Ist da eins besser von den beiden? Und ist der empfang brauchbar? Vergliechen mit dem 6310i


    Ist die Klappe des 6800 solide verarbeitet ? (Vergleich 7110)


    Soweit ich weiß sind beide MMS fähig, hat eins von den beiden mehr Funktionen? Können beide MMs mit Ton empfangen, senden?


    Größe ist kein Problem im Gegenteil (7110, 9210 gehören zu meiner Handysammlung).


    Vampyre

    I scrutinize therefore I am

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!