Nochmal ne kleine Uhren-Frage

  • Zitat

    Original geschrieben von Starsky
    Die habe ich auch in meiner Sammlung. Optisch eine Top Uhr, halt ein wenig an Breitling angelehnt.
    Jedoch ohne Solar und Funk.
    Für den Preis auf jeden Fall absolut Super!
    Wurde schon öfters darauf angesprochen und wird meist auf etwa 400-500 euro geschätzt.


    Oja, ist keine Funkuhr, stimmt! Ich dachte die Edifice wären alle mit Funk, mein Fehler!

  • Zitat

    Original geschrieben von Lord Arsch
    :eek:
    Nur noch wenige Monate, dann findet die SOH46 den Weg zu mir...
    Aber erst nach der Hochzeit! Vorfreude ist die schönste! :top:


    Gute Wahl! Ich habe den Kauf noch nicht bereut. Die richtige Uhr für alle Gelegenheiten. Ob zum Anzug oder zum T-Shirt. Einfach klasse. Mit Leder- oder Kautschukband ebenso sehr fein, wobei das Ocean Classic bisher noch keine Zeit an das bei mir vorhandene Lederband abgegeben hat ;) Es wartet immer noch auf Einsatzzeit.


    Welche soll es bei dir werden?

  • Ganz klar! Trotz allem muss man natürlich sagen, dass sie mit ihren 46mm plus Krone nicht zu den unscheinbaren Schmuckstücken gehört.
    Bzgl. Bändern habe ich jedoch die klare Vorstellung des Mesh-Bandes. Kautschuk wird mal nachgekauft. Mit Leder an der Uhr, werde ich nicht warm; warum auch immer.
    Gleiches gilt für andere Farben, wie blau und/braun. Passen nicht ins Gesamtbild. Einzig die Ausführung mit weißem Blatt, könnte mich dazu bringen, schwarz zu überdenken.

    SAWLE Nr. 203/333


    Skype: "lord_arsch"

  • Hallo,


    ist meine Automatikuhr kaputt?



    Es handelt sich dabei um eine ca.7 Jahre alte Tissot Automatikuhr. Bisher hatte ich nie damit Probleme gehabt und seit gestern läuft sie plötzlich nicht mehr -einfach so. Schütteln bzw. aufziehen bringt nichts. Uhrzeit, Tag und Datum kann ich noch einstellen, aber das war's dann auch schon...



    Was kann das sein?

  • Zitat

    Original geschrieben von scaleon
    Was kann das sein?


    Tot gelaufen.


    Eine mechanische Uhr muß, wie jedes andere mechanisch hoch beanspruchte Gerät, regelmäßig zur Inspektion mit Reinigung, Schmierung und Ersatz der Verschleißteile.


    Bringe sie zum Uhrmacher Deines Vertrauens und lasse das machen.

  • Zitat

    Original geschrieben von senderlisteffm

    Bringe sie zum Uhrmacher Deines Vertrauens und lasse das machen.


    Was kostet sowas?

  • Tissot weiß ich nicht. Hängt auch davon ab, was inzwischen total im Eimer ist.


    Rechne aber mal mit 200 + Euro.


    Die Uhr wird komplett zerlegt. Jedes Teil angesehen, nachgearbeitet oder ersetzt, alle Lager neu geölt und anschließend wieder zusammengebaut.


    Sollte aber jedem klar sein, daß eine Automatikuhr höhere "Betriebskosten" als ein Quarzwerk hat.

  • Zitat

    Original geschrieben von Homofaber
    Hallo TTler,


    habe mir heute diese Uhr bestellt! Es ist eine Marc O'Polo Herrenuhr 4200603 geworden!
    Wollte mal fragen, was ihr davon haltet ;) Natürlich ist es kein Spitzen Chronograph, aber für mich zählte erstmal nur die Optik...
    Bzw.: Habt ihr Erfahrungen mit Marc O Polo Uhren?


    http://www.amazon.de/Marc-OPol…uhr-4200603/dp/B000K231TA


    Keine Ahnung was die gekostet hat aber in der Regel kann man von Mode Label Uhren nicht viel warten.

     MacBookPro 15“ End 2016 
     iPhone X 64GB Spacegrau 
     Apple Watch Gen. 3 42mm 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!