Nochmal ne kleine Uhren-Frage

  • Re: Reparatur


    @ RAR: Suche erst einmal das ruhige und vernünftige Gespräch. Wenn die Werkstatt/der Uhrmacher sich weigert, den offenbar beim Aus- oder Wiedereinschalen des Werks angerichteten Schaden zu beheben, dann solltest Du Dich an die zuständige Uhrmacher-Innung richten.


    Die Kontaktdaten erfährst Du z. B. bei der Handwerkskammer Deiner Stadt oder Deines Bezirks.


    Wichtig: alles genau aufschreiben und protokollieren, vor allem Gespräche (Inhaltsprotokoll mit Datum und Zeit). Und für die Zukunft: Uhr vor Abgabe bei einem Uhrmacher von allen Seiten fotografieren, evtl. ein kurzes Video anfertigen, welches zeigt, dass alle Funktionen OK sind.


    Viel Erfolg. :)

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

  • Re: Re: Reparatur


    Zitat

    Original geschrieben von HappyDay989
    @ RAR: Suche erst einmal das ruhige und vernünftige Gespräch.


    Richtig! Nicht immer gleich mit der "Holzhammer" Methode drohen... :rolleyes:;)

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

  • Danke für die Infos. :)


    Konnte die Uhr heute unrepariert wieder abholen.
    Bezweifle auch das diese noch mal zur Werkstatt eingeschickt wurde.
    Die ewigen Diskussionen von der Verkäuferin/Angestellten bin ich leid...


    Werde noch ein Schreiben für die Uhrmacherinnung verfassen in diesem den Sachverhalt genau schildern.
    Glaube zwar nicht das es was bringt.


    Ansonsten werd ich die Sache auf sich beruhen lassen, weil es sich nicht lohnt und mich nur Zeit/Geld kostet.
    Um diese Geschäft werde ich künftig einen großen Bogen machen und dieses auch aktiv nicht weiterempfehlen.:mad:

    Ich erinnere mich an die Zukunft, aber in die Vergangenheit kann ich nicht sehen.

  • RAR: ist es eine Quarzuhr? Dann gibt es immer eine Methode die Zeiger über eine bestimmte Knopf-drück-halte-Kombination zurückzustellen. Bei einem mechanischen Werk kann schon mal ein Zeiger auf dem Hals rutschen, für'n Zehner setzt der Uhrmacher den wieder richtig.

  • Hier mal eine nette "kleine" Vintage-Uhr, die ich am Wochenende anprobieren und knipsen durfte:



    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

  • Welche solch ich bloß nehmen...


    Hallo zusammen,


    ich habe meine Uhrensuche jetzt endlich auf 2 Modelle eingrenzen können.
    Meine Vorgaben waren: Titangehäuse und -band, Saphirglas, Funk. Da ich selbst nicht allzu riesig bin, sollte die Uhr relativ wenig auftragen.


    Rausgekommen bin ich bei diesen beiden Modellen: (Nun ja, solange ihr mir nicht etwas gleichwertiges für weniger Geld nennen könnt :-))


    WVA-M150TDE-1AER bzw. LCW-M150TD-1AER


    Ich habe gesucht, aber eigentlich bis auf den Preis und ein bißchen Optik keine Unterschiede ausmachen können.
    Ist das so und die Entscheidung nur Geschmackssache, oder gibt es tatsächlich handfeste Gründe sich für eins der beiden Modelle zu entscheiden?


    Gibt es andere Uhren in diesem Preisbereich, die meine Ansprüche erfüllen?


    Danke für eure Hilfe!

  • Zitat

    Original geschrieben von HappyDay989
    Hier mal eine nette "kleine" Vintage-Uhr, die ich am Wochenende anprobieren und knipsen durfte:


    Bis auf das unsagbar hässliche Armband eine wirklich sehr schöne Uhr :)

    Ihr wundert euch wirklich, warum Eure Eigentumswohnung 400.000 €* 650.000 €** kostet, wenn der Bauherr Ferrari F430 & 458, Porsche Carrera GT & 911 fährt?
    * 2013, ** 2015

  • Zitat

    Original geschrieben von thomasGr
    Bis auf das unsagbar hässliche Armband eine wirklich sehr schöne Uhr :)


    Nicht nur das Armband. Vintage ist zwar manchmal ganz nett aber hier finde ich die Uhr einfach nur ätzend! :flop:
    Wie immer alles Geschmackssache... ;)

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

  • Zitat

    Original geschrieben von beugelbuddel
    Nicht nur das Armband. Vintage ist zwar manchmal ganz nett aber hier finde ich die Uhr einfach nur ätzend! :flop:
    Wie immer alles Geschmackssache... ;)


    Zumindest hast Du mit Deiner Art und Weise, Dein Missfallen auszudrücken, trefflich unter Beweis gestellt, dass Du jenseits aller Geschmacksfragen von Uhrenklassikern keinen blassen Schimmer hast. Denn die Omega Seamaster 120 GMT Chronograph, Spitzname "The Big Blue", gilt als Stilikone und ist unter Sammlern sehr gefragt. Erstklassig erhaltene Originalstücke aus den frühen 1970ern erzielen auf Auktionen Preise um 4.000 - 4.500 €. :D

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

  • Tja, da bin ich wohl der dritte im Bunde...


    Ich find sowohl die Uhr an sich, als auch die Kombination mit dem Mesh SUPER!


    Gefällt mir sehr gut!
    Die Farbkombination, starkes blau und poliertes Edelastahl, finde ich sehr ansprechend!


    Habe es momentan aber auch mit Farben...

    SAWLE Nr. 203/333


    Skype: "lord_arsch"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!