Nochmal ne kleine Uhren-Frage

  • Ich würde mir für das Geld auf jeden Fall eine Oris kaufen (bin ich selbst dran da mir die 6,250€ für die Ceramic Sub fehlen :D), allerdings werden die dem TE alle zu groß sein.


    Dennoch: Ne Marcello C (soll toll die Dinger sind, der Name klingt wie ne Sorte Kellogs) würd ich mir dafür nicht kaufen und von den Kieselweich und Grovano Dingern halte ich nichts...

    [b]Droide - zwischen Comfort und Datenschutz[b/]

  • Zitat

    Original geschrieben von 5 Minutes Alone
    Dennoch: Ne Marcello C (soll toll die Dinger sind, der Name klingt wie ne Sorte Kellogs) würd ich mir dafür nicht kaufen und von den Kieselweich und Grovano Dingern halte ich nichts...


    Wie sagte es ein Kollege hier in diesem Thread über Marcello C: "man sagt, sie klingt nach schwulem Friseur." :D


    Sollte dem Fragesteller die Oris zu groß sein (was ich verstehen kann, ich würde auch keine Uhr mit 47 mm Durchmesser an meinem Handgelenk dulden) und außerdem, ebenso wie die Fortis, auch zu teuer, dann bleibt ja immer noch die SINN 203 (nicht die Arktis, sondern die normale Version). Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt bei den Frankfurtern m. E. immer noch! :top:


    Ansonsten verweise ich nochmals darauf, dass man junge Gebrauchte oft zu erstaunlich günstigen Preisen bekommt, und zwar von seriösen Händlern.

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

  • Die Oris Divers Date hat ja nur 44mm Gehäusedurchmesser ohne Krone, das ist eigentlich ziemlich tragbar, die Lünette misst scheinbar nur um 40mm.


    Dummerweise misst das jeder Hersteller anders und es kommen die merkwürdigsten Größen zusammen. Ich hab mir letztens sagen lassen dass sogar der Oris Prodiver Chrono mit 51mm ziemlich tragbar sein soll. Hab ihn letztens in einem Schaufenster gesehen, hätte ihn größer erwartet, aber ein Brocken sondergleichen wars trotzdem :D

    [b]Droide - zwischen Comfort und Datenschutz[b/]

  • Zitat

    Original geschrieben von 5 Minutes Alone
    Die Oris Divers Date hat ja nur 44mm Gehäusedurchmesser ohne Krone, das ist eigentlich ziemlich tragbar, die Lünette misst scheinbar nur um 40mm.


    Hier ging es um einen Taucher-Chronographen, und da misst die Oris Divers Chronograph stattliche 47 mm. ;)

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

  • Aber scheinbar komisch gemessen, müsste man sich mal live ansehen, so extrem groß sollen die scheinbar garnicht sein. Aber hübsch auf jeden Fall wie ich finde :)

    [b]Droide - zwischen Comfort und Datenschutz[b/]

  • Zitat

    Original geschrieben von 5 Minutes Alone
    Dummerweise misst das jeder Hersteller anders und es kommen die merkwürdigsten Größen zusammen. Ich hab mir letztens sagen lassen dass sogar der Oris Prodiver Chrono mit 51mm ziemlich tragbar sein soll. Hab ihn letztens in einem Schaufenster gesehen, hätte ihn größer erwartet, aber ein Brocken sondergleichen wars trotzdem :D


    Mit dem Ding am Handgelenk fällt man schon sehr auf! Hab die Oris beim Juwelier Christ in der Vitrine gesehen, mann mann mann! :D :top:

    Liebe Grüße Andreas

  • so, habe heute meine casio "sammlung" ein wenig erweitert - wieder funk und solar in einem - eine G-Shock Funk GW-7900B-1ER:



    mit negativdisplay und unendlich vielen (um nicht zu sagen unnötigen) funktionen :D
    wegen der größe hatte ich erst bedenken, aber als ich sie beim händler angelegt hatte, war das kein thema mehr.


    p.s.: wir wissen ja, dass uhren - insbesondere g-shock - geschmackssache sind, von daher zählt nur, dass sie mir gefällt.

  • Ich find diese Pro Trek Reihe von Casio sehr nett, stehe auf High Tech:D!
    Nur das Problem ist, diese Dinger sind irgendwie hässlich und hab auch ne schöne Alternative bekommen und zwar Suunto Core Metall oder Alu!
    Es ist zwar auch ne Digitaluhr, sieht aber relativ elegant aus für eine Digitaluhr, während die Casio Pro Trek Reihe wirklich wie diese Multifunktionsmesser fürs Camping aussehen, zwar ein tolles Werkzeug, aber halt nicht schön.
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Reparatur


    Bei meiner Armbanduhr sollte in einem Uhren/Schmuckgeschäft das beschädigte Uhrenglas getauscht werden. Dass ganze erfolgte bei einer Vertragswerkstatt (?) des Geschäfts.
    Das hat mich dann 26 Euro gekostet.
    Zuhause musste ich feststellen das sich der Minutenzeiger des Chronografen nicht mehr auf null zurücksetzen lässt.
    Habe die Uhr am selben Tag zurückgebracht, wo mir entgegnet wurde, dass dieser Defekt vorher schon gewesen sein muss, da ja am Uhrwerk von der Werkstatt selbst nichts gemacht worden ist.
    Dem konnte ich aber nicht zustimmen, da die Uhr vorher definitiv samt ihrer Funktionen funktionierte.
    Vor dem Austausch des Uhrenglases müssen doch vorher bestimmte Kronen (3) und Knöpfe (2) berücksichtigt werden, bevor das Uhrenwerk selbst entnommen werden kann?
    Die Uhr wurde nochmals zur Prüfung der Sachlage an die Werkstatt von seitens des Geschäfts zugestellt.


    Wie wäre die rechtliche Sachlage?

    Ich erinnere mich an die Zukunft, aber in die Vergangenheit kann ich nicht sehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!