ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von HappyDay989
Tja, was auf dem "China-Teil" des Zifferblatts steht, kann ich Dir leider nicht sagen, soo gut ist mein Chinesisch nun leider auch nicht...
Das Ablesen der Uhrzeit ist trotzdem einfach: es handelt sich um eine 24-Stunden-Uhr, d. h., der Stundenzeiger bewegt sich pro Tag einmal von der 12 oben an der Krone (= Mitternacht) bis wieder zurück zur 12 oben an der Krone. Mittag ist dann logischerweise genau gegenüberliegend, sieht also auf den ersten Blick aus wie bei einer "normalen Uhr" die Anzeige für 6 Uhr. Der Minutenzeiger bewegt sich dabei natürlich genau wie bei einer "normalen Uhr," d. h. in 60 Minuten einmal komplett ums Zifferblatt.
24-Stunden-Uhren genossen in den späten 1960ern und bis in die Mitte der 1970er hauptsächlich bei Piloten (und solchen, die dafür gehalten werden wollten ;)) eine gewisse Popularität, ehe die sogen. "Quarzkrise" die meisten Hersteller dieser Uhren bzw. Uhrwerke letztlich vom Markt verdrängte.
Darf ich mal fragen, wie viel Du für die Uhr bezahlt hast, falls Dein "Mitbringsel" nicht gerade ein Geschenk war?
Cool, vielen Dank! Das erklärt schon mal einiges. Jetzt muss ich nur noch rauskriegen, was die Schriftzeichen bedeuten...
Die Uhr wurde mir mitgebracht, weiß also keinen Preis. Aber die stammt von einer Art Gebraucht-Markt/Flohmarkt/so in der Art. War nicht allzu teuer.