Nochmal ne kleine Uhren-Frage

  • Zitat

    Original geschrieben von SunnyStar
    Über Marken wie Casio, Seiko, Citizen, Maurice Lacroix, Swach, Puma, Fossil, Certina usw...wird in ernsthaften Uhrengesprächen mit wahren Uhrenkennern nur gelacht, ob Du es glaubst oder nicht.


    Was für ein blödes Geschwätz. Dürfen sich Autokenner dann auch nur über die hochpreisigsten Automobile unterhalten? Kann ein preisgünstiges Auto kein Klassiker sein?
    Der Thread ist hier der allgemeine Uhrenthread, da darf ja wohl jeder posten, was ihm persönlich wichtig ist. Wieso willst du hier Leuten den Mund (bzw. die Tastatur) verbieten? Und das tust du (und andere) hier indirekt, das gehört sich einfach nicht.

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Zitat

    Original geschrieben von flashhawk
    Meinst du damit mich/uns oder dich?

    Ich hatte was geschrieben, es mir dann aber doch anders überlegt.

  • @ Sunnystar:


    Ich will mich an der Diskussion nicht beteiligen, aber wenn du an der Verarbeitung einer Grand Seiko was auszusetzen hast und Rolex dann ein Klassiker für dich sind, dann haben ca 99,9% der Uhrenverrückten keine Worte mehr für dich übrig, sorry! :D


    Und btw ich mag Rolex, aber face the facts bro... ;)




    UND im Übrigen, es ist eben nunmal einfach so dass nicht jeder die 18k€ für eine AP oder ähnliches rumliegen hat, bzw selbst wenn ich sie hätte, jedes Hobby hat Grenzen und so.
    Mit deinen abwertenden Äußerungen wärst du eh in jedem Uhrenforum gebannt worden. Es geht nicht darum wer sich die meisten tausend Euro ums Handgelenk schnallen kann, sondern einfach darum die richtigen Uhren für die richtigen Ansprüche zu finden.


    Und mal ganz nüchtern gesehen ist eine PP genau die gleiche Spielerei wie eine Seiko 5er, denn die Teile sind einfach nur Zeitschätzinstrumente, genaue Zeit = Funk-G-Shock. Aber das muss man den wahren Uhrenkennern ja nicht erklären :D

    [b]Droide - zwischen Comfort und Datenschutz[b/]

  • Es ist doch in Endeffekt egal.


    Jeder den Uhren interessieren, der muss irgendwo anfangen. Und man darf nicht abstreiten, dass vorallem Seiko ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis hat.


    Die Black Monster oder intern SKX779 ist meine Lieblingsuhr, und damals für knapp 130 Euro gekauft ist sie sehr gut verabeitet.



    Bildquelle: Ich!



    Na klar möchten viele eine Rolex, aber nur weil sie bekannt ist, auch bei nicht Uhrliebhabern. Klar hat sie Qualität, aber wie bei allen Luxusprodukten ist die Gewinnspanne der Hersteller das, was den Preis in die Höhe treibt. Denn seien wir mal ehrlich, es gibt Uhren , die können es genauso und kosten nur einen Bruchteil, haben aber nicht den Namen!


    Ich dagegen bin eher Omega Fan und für mich wird es hoffentlich nächstes Jahr eine Omega zum 30igsten.




    Trotzallem, ich trage auch gerne mal ne Casio und ob es bei Uhrenkennern verpöhnt ist oder nicht, ist mir Jacke wie Hose, oder auf gut deutsch sch..ss-egal!




    p.s.: Eines zum Schluss, wenn du mal bei http://www.watchlounge.com schaust, dann wirst du sehen das es dort viele gibt, die Panerei, Rolex, PP, IWC & Co. besitzen, aber viele haben eben auch genau die oben gezeigte Casio 5600er oder finden diese zumindestens nicht schlecht!


    cheers

  • So siehts aus. Ich habe auch zwei Seikos, eine davon von der teureren Prospex Linie und ich kann nur sagen, für das Gebotene bekommt man kaum Alternativen.


    Auf meinem Wunschzettel steht zunächst mal eine Oris Divers Date, gefolgt von einer Omega PO. Zumindest mal die Oris möchte ich noch dieses Jahr verwirklichen, mal sehen.


    Bis dahin hab ich jedenfalls noch genug G-Shocks zum tragen :)

    [b]Droide - zwischen Comfort und Datenschutz[b/]

  • Zitat

    Original geschrieben von Patrick333 Klar hat sie Qualität, aber wie bei allen Luxusprodukten ist die Gewinnspanne der Hersteller das, was den Preis in die Höhe treibt. Denn seien wir mal ehrlich, es gibt Uhren , die können es genauso und kosten nur einen Bruchteil, haben aber nicht den Namen!


    Genau, und wenn man dann mal sieht für was die Uhren beim Personalverkauf raus gehen, und auch dabei verdienen die Hersteller noch, dann hat man keine Lust mehr sich so eine Uhr zu kaufen für den Preis.

  • Zitat

    Original geschrieben von flashhawk
    Was für ein blödes Geschwätz.


    Das unterschreibe ich!
    Und nun Ende mit dem Thema.

    Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

  • Zitat

    Original geschrieben von elknipso
    Genau, und wenn man dann mal sieht für was die Uhren beim Personalverkauf raus gehen, und auch dabei verdienen die Hersteller noch, dann hat man keine Lust mehr sich so eine Uhr zu kaufen für den Preis.


    Klar dass die Dinger überteuert sind, das haben reine Luxusgüter so an sich.


    Andererseits - Rolex Preiserhöhung von August '10 bis Februar '11 fette 17,7% und in den Rolex Foren wird argumentiert, Rolex würde so nur den schlechten Eurokurs korrigieren.
    Nur das Universum ist unendlich, und die menschliche Dummheit :D

    [b]Droide - zwischen Comfort und Datenschutz[b/]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!