Nochmal ne kleine Uhren-Frage

  • Zitat

    Original geschrieben von HappyDay989
    Bzgl. Mobiltelefonen bin ich eher pragmatisch-funktional veranlagt. Gekauft wird, was gebraucht wird [...]

    Bei mir ebenfalls ... und ich brauche definitiv und unbedingt ein iPhone. :D

    Zitat

    [...] Technisch ist die Daytona sicherlich ein ausgezeichneter Chronograph, aber optisch hat diese Uhr überhaupt nichts, was bei mir zu erhöhter Pulsfrequenz führen könnte. Und der Preis läßt mir eher das Blut in den Adern gefrieren. :rolleyes:

    Wieso, der Preis ist doch klasse; zumindest wenn Du eine - in Stahl - zum Listenpreis bekommst. ;) Beim Verkauf ist locker ein Gewinn in vierstelliger Höhe zu erzielen. Aber das Thema haben wir ja in diesem Thread ja schon hinreichend diskutiert.


    [small]Off Topic: Klar habe ich privat bzgl. Rente vorgesorgt ... Du glaubst doch nicht, dass ich mich auf den Staat, bzw. die Politik verlasse?! ,-) *grins*[/small]


    Beste Grüße
    Laubi

    Newbie-Reloaded :-)

  • Zitat

    Original geschrieben von HappyDay989
    Preisliste bis Ende 2006 -> Klickst Du hier!


    Weitere Infos und Diskussion zu Preiserhöhung ab Januar d. J. -> Klickst Du hier!


    Perfekt, danke! :top:


    Würde dieses Jahr nicht ein neues Auto anstehen, ich glaube ein Fabrikat von Helmut Sinn wäre Pflicht. Aber gut, beide Firmen wird es wohl hoffentlich noch ein wenig geben ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von BenediktW
    @HD:


    Tja, in deinen Worten wäre das dann wohl der Stil, mit einem Vertu rumzulaufen und gleichzeitig eine Casio Digitaluhr am Arm zu haben ;)


    Ich finde, worum es bei den ganzen Acessoire- und Lifestyle-Themen hier geht ist doch, selbst Freude und Faszination zu empfinden über Design und Funktion von Alltagsgegenständen (Handy, Armbanduhr, Notebook, Auto, was auch immer), und das ganze auf eine gewisse Weise mit dem persönlichen Stil in Verbindung zu bringen. Dazu gehört dann für mich auch eine gewisse Stringenz in der Aussage und Werigkeit von potentiell representativen Gegenständen.
    Natürlich kennt das jeder von uns, dass sich das Interesse bei näherer Beschäftigung mehr auf einen Punkt konzentriert und sich in gewissem Maße verselbständigt, aber das sollte man schon im Auge behalten.

    Eine Armbanduhr ist für mich weit mehr als nur ein Zeitmesser, daher bin ich bereit, dafür auch weitaus mehr Geld auszugeben als für eine Uhr, die man getrost auf den Aspekt des Zeitanzeigers und -messers reduzieren kann.


    Hätte ich ungezähltes Geld irgendwo noch säckeweise herumliegen, würde ich vielleicht auch ein Vertu kaufen, sozusagen das Edeltelefon passend zur Uhr. Hätte ich nur einen Sack Geld übrig, könnte ich mir sicherlich ein Nokia 8800 vorstellen. Gleiches gälte dann selbstverständlich auch fürs Auto, wobei hier noch der Aspekt einer größtmöglichen Umweltfreundlichkeit dazukäme - also garantiert kein sinnlos Kraftstoff in Schadstoffe umwandelndes SUV-Monster. Ein eigenes Notebook habe ich nicht, also nehme ich das, das ich von der Firma gestellt bekomme, z. Z. einen Toshiba Satellite Pro. Müßte ich eines kaufen, wäre meine erste Wahl ganz sicher ein Lenovo/IBM Thinkpad.


    Da ich aber kein ungezähltes Geld herumliegen habe, und Telefone, Notebooks und andere Hightech-Produkte technisch schon obsolet sind, noch bevor sie den Laden verlassen haben, und die überdies einer Preisentwicklung "im freien Fall" unterliegen, gebe ich für sie nicht mehr Geld aus, als sich vermeiden läßt. Natürlich würde ich mir kein Telefon kaufen, das wie ein pinkfarbener Gameboy aussieht, bloß weil es gerade so schön billig ist. Aber mehrere hundert Euro für ein Mobiltelefon auszugeben, das in zwei Jahren ohnehin ersetzt wird und mir dann nur noch "einsfuffzig" als völlig veraltetes Gebrauchtgerät bringt - da frage ich mich schon, ob das sein muß. Für mich als Mobilfunk-Laien ist ein Telefon wirklich nur ein Kommunikationsmittel, so wie für die Masse horologisch Ahnungsloser eine Uhr eben nur ein Zeitanzeiger ist.


    Ich habe übrigens auch noch ein IMHO relativ gutes Telefon, ein Ericsson T39m classic blue, im Schrank liegen. Die Verarbeitung ist jedenfalls sehr gut, und mit dem damals berüchtigten "Kein-Netz"-Fehler habe ich Gott sei Dank nie Probleme. Den großen Bruder dazu, das R520m streaking silver, habe ich meinem Vater geschenkt.


    Zitat

    Original geschrieben von BenediktW
    Während ich das 8800 eigentlich als ziemliches Rolex-Äquvalent sehe, fühle ich mich selbst recht wohl mit meinem S/// K600i als Businessgerät und meinem /// T39m rose white, in dem meine Privatnummer läuft. Vergleiche aus dem Uhrensektor drängen sich für mich an der Stelle nicht gerade auf, aber trotzdem denke ich, dass z.B. diese beiden Geräte dich bei näherer Betrachtung durchaus begeistern könnten, denn ihre Qualitäten sind etwas subtiler als der etwas direkte Charme eines 8800, andererseits aber eine ganz andere Welt was Konzeption, Verarbeitung und Design angeht, als der IMHO grauenhafte dünnwandige Plastikbomber 6230i.


    Das 6230i ist schon ganz OK, längst nicht so schlecht, wie Du es hier darstellst. Und da bei mir jedes Telefon in eine entsprechend ordentliche Ledertasche kommt, sieht man ohnehin kaum etwas davon. ;) Und das ist für mich ohnehin das Beste an einem Mobiltelefon: Der Knopf zum Ausschalten! :D


    Nr. 1 ist eine gute Wahl, Nr. 2 und 3 ebenfalls. Nr. 4 würde ich nur als das Original von Heuer, aber nie als Replika von TAG Heuer nehmen - Neuauflagen alter Modelle haben für mich immer den Beigeschmack designerischer Bankrotterklärungen. :rolleyes:

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

  • Da haben wir durchaus bei einigen Sachen den gleichen Geschmack!


    Ich bin übrigens glücklicher Thinkpad-Besitzer, zwar nur ein R50e, aber ein wunderbarer, fehlerloser Begleiter, der ständig Freude macht. Allein auf das Design möchte ich schon nicht verzichten.


    Was hältst du eigentlich - den Klassenunterschied zu den hier sonst diskutierten mechanischen Uhren mal ausgeblendet - von der Tissot und der RW?


    Ich meinte übrigens bewußt die Heuer Monaco, nicht die TAG-Heuer ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von BenediktW
    Was hältst du eigentlich - den Klassenunterschied zu den hier sonst diskutierten mechanischen Uhren mal ausgeblendet - von der Tissot und der RW?

    Tissot gefiel mir bis vor etwa acht Jahren ausnehmend gut und war für mich sozusagen der Inbegriff einer Schweizer Uhr von guter Qualität, mit gutem Design und innovativen Ideen. Inzwischen gefällt mir das Design der meisten Uhren nicht mehr so gut, besonders die Sportuhren sind leider gar nicht mehr mein Ding. Die Qualität und Wiedererkennungswert sind allerdings nach wie vor auf hohem Niveau.


    Raymond Weil ist für mich eine der zahlreichen "Möchtegern-Marken", wobei sich das "Möchtegern" nicht auf die Marke bezieht, sondern auf den ambitionierten Versuch, sich neben Marken wie Maurice Lacroix zu plazieren. Auf mich wirken RW-Uhren designerisch eher uninspiriert und lassen eigenständige Elemente von hohem Wiedererkennungswert vermissen. (Eine ML-Uhr - fast egal, welche - erkennt man dagegen sofort als solche.)


    Solltest Du jetzt das Gefühl haben, ich würde hier Deine beiden aktuellen Zeiteisen "runtermachen", so versichere ich Dir, daß dies überhaupt nicht in meiner Absicht liegt. Du hattest mich um meine Meinung gebeten, und so gebe ich hier meine Sichtweise wieder, in der sicheren Gewissheit, daß sie nicht die allein maßgebliche ist. ;)

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

  • Happy day: bei deiner wortwahl kann man einiges lernen. sehr elegant ausgedrückt :top:


    btw: ich habe mich zwischenzeitlich entschieden.


    warum will ich eine neue uhr? weil ich es mit der zeit sehr genau nehme (bin nie unpünktlich). welche uhr ist genauer als die atomuhr? keine, also eine funkuhr. sie soll groß, erschwinglich und ordentlich verarbeitet sein.


    meine wahl ist daher auf die citizen promaster eco drive "fliegeruhr" gefallen.
    das neue titanmodell mit saphirglas dürfte darüber hinaus auch recht robust sein.


    mir ist klar, daß sich uhrenliebhabern die nackenhaare sträuben, denn eine solche uhr hat kein leben. find ich auch ein bissel schade, aber ich bin sicher sie tut was sie soll: mir die genaue zeit zeigen und ich finde sie optisch auch sehr schön. könnte zwar 2mm größer und höher sein, aber irgendwas ist ja immer.


    UVP ist 650 euronen (Modell: AS2031-57E) bei ebay gibt es sie für 499. Guter preis?


    klick

    Suche:


    nix, bin derzeit mit dem iphone glücklich!

  • Ich gebe dir recht, was die Marke RW an sich angeht (ich habe mich gewundert, was für Scheußlichkeiten dort hergestellt werden, nachdem ich mir die W1 unbedarft zugelegt habe), aber ich muss zugeben, dass mir die W1 auf eine seltsame Weise gut gefällt, die auch völlig aus dem sonstigen Rahmen der Marke herausfällt. Vielleicht hat man für dieses Projekt mal irgendjemandem etwas Freiheit gelassen, der auf diesem Wege etwas keinesfalls spektakuläres aber doch nettes hinbekommen hat.


    Lustiger Aspekt übrigens: ohne qualitativ urteilen zu können, bei Maurice Lacroix empfinde ich teilweise schon stilistische Aversionen. An den ganz schlicht-klassisch-eleganten Stil à la Patek kommt ML nicht im Ansatz heran, und die Kombination der schwarzen Kroko-Lederbänder mit den weißen bzw. silbernen Zifferblättern und Elementen, die mich an eine unselige Melange aus den frühen 30er Jahren und geradegerückten Jugendstilelementen erinnert... Mein schierer subjektiver Geschmack schreit laut "nein" und leise "Magda Göbbels".
    Dazu kommt, dass ML die Ikone einer seltsamen Zielgruppe ist. Bei uns an der Uni trägt jedes schnippische, zugeknöpfte Rechnungswesen-Lieschen neben spießigem Blazer und Halstuch eine kleine ML als Rechtfertigung, Konkurrentinnen im Seminar noch etwas arroganter anzugucken. Und es sind immer diese kleinen, schmalen, häßlichen Uhren mit diesem Krokoband auf kernseifengegerbter bleicher Haut.


    Nicht als Affront oder Konter verstehen (ist wirklich nicht die Inention), aber meine subjektive Wahrnehmung von ML setzt sich tatsächlich schon lange aus Nichtgefallen und einem empirisch entstandenen Klischee zusammen.



    Viele Grüße
    Benedikt

  • Ach du meine Güte .... I did It :D


    Ich hab eben ein FAX nach Frankfurt geschickt ... Ref 21.50-04 hat mich einfach nicht losgelassen. Wenn das mal keinen Ärger gibt :rolleyes: :eek:


    Aber eins muss ich zugeben: Ich freue mich wie ein Schneekönig auf meine erste "Uhr mit Leben" :top:

  • elch: sorry, komme nicht mit, welche Uhr hast du bestellt?


    edit: ahh, hab sie doch gefunden. schöne uhr vor allem schön dick. mir wär sie nur im durchmesser zu klein. ich seh das aber schon richtig, daß das im prinzip eine sinn ist, oder?


    viel spaß damit!

    Suche:


    nix, bin derzeit mit dem iphone glücklich!

  • Richtig, sie stammt vom Uhrvater himself (Helmut Sinn) :)


    Der Durchmesser ist für mich ideal. Werde nächste Woche, wenn das Schätzchen eingetroffen ist, ein paar Bilder posten (aber erwartete keine photographischen Hochergüsse von mir :D).


    Gruß vom Elch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!