Nochmal ne kleine Uhren-Frage

  • Zitat

    Original geschrieben von Laubi
    Ich warte ja aktuell noch auf (m)eine Speedy Date und nutze das 8800 Sirocco Edition. Allerdings habe ich schon eine Auge auf eine PAM:


    [Liminor]


    [Radiomir]

    Die Speedy als Gebrauchsuhr für jeden Tag und die PAM für Sonntags - warum nicht? ;) Ich würde, wenn ich schon zu einer Panerai griffe, wohl die Radiomir nehmen - wenn schon, dann auch richtig. Und die Luminor wäre mir zu klotzig und durch den überdimensionalen Kronenbügel auch zu unbequem. Und viel schlimmer: Keine der Automatiks von Panerai hat ein Sandwich-Zifferblatt. :( Das wäre für mich das ultimative KO-Kriterium, denn Zifferblätter mit Aufdruck gibt's wie Sand am Meer, solche mit Appliken (= aufgesetzten Indizes und Ziffern) sind schon seltener, aber Sandwich-Bauweise ist nun wahrlich selten und sieht einfach edel aus. :top:


    Zitat

    Original geschrieben von Laubi
    Allerdings kommt immer wieder der HappyDay989 in mir hervor () - soll heißen: Bin nicht sicher, ob mich eine PAM als täglicher Begleiter zu 100% zufrieden stellen kann, bzw. wird/würde. Fehlendes Datum und fehlende Minuten-Indices; bzw. teilweise fehlende Sekunde erfordern schon einen Kompromiß; ggf. sogar Abstriche. Die (Automatik-)Modelle mit Datum & Co. hingegen wirken vom Zifferblatt m. E. nicht so schön, bzw. stimmig und liegen auch finanziell außerhalb meiner Reichweite...


    Wie sind denn hier so im allgemeinen die Erfahrungen mit Handaufzug?

    Meine Güte, jetzt habe ich schon "stilbildende Wirkung", und das in einem Handyforum! :eek: ... :D


    Ernst beiseite: Mit einer Speedy als Alltagsuhr und einer Radiomir als Uhr für besondere Tage wärst Du doch optimal ausgerüstet. Wenn Du die Radiomir einen oder zwei Tage trägst, wird Dich der Handaufzug sicher nicht stören, das fehlende Datum wahrscheinlich auch nicht so sehr. Die Frage wäre also, ob Du immer die Zeit auf Minute und Sekunde genau wissen willst. (An besonderen Tagen ist das eher selten der Fall. ;) )


    Was den Handaufzug angeht, erzähle ich gerne mal einen "Schwank aus meiner Jugend":


    Ich bekam im Alter von fünf Jahren von meinem Großvater meine erste Armbanduhr geschenkt, eine tonneauförmige Stahluhr Marke "Meister Anker" (war in den späten 1960ern eine Feld-Wald-und-Wiesen-Marke) mit tiefblauem Zifferblatt, mit applizierten Baguetteindizes, eckigen Zeigern, bombiertem Acrylglas und schwarzem Lederband mit Dornschließe. Die Uhr hatte, wie damals bei preiswerteren Uhren üblich, ebenfalls ein Handaufzugswerk. Diese Uhr zog ich täglich zur gleichen Zeit auf, und ich kann nicht sagen, daß mich dies sonderlich gestört hätte; im Gegenteil, es wurde fast zu einem Ritual, so wie das morgendliche Waschen und Zähneputzen.


    Das Bild hier gibt meine erste Uhr vom Typ wieder. Meine Uhr hatte aber kein Datum und auch kein silbergraues, sondern ein tiefblaues Zifferblatt:



    Irgendwann während meiner Grundschulzeit fiel die Uhr dann einem Testverfahren der etwas destruktiveren Art zum Opfer; ich meine mich zu erinnern, daß ich sie ca. fünf Meter hoch in die Luft warf und sie auf das Bürgersteigpflaster prallen ließ, weil mir ein mehrere Jahre älterer Spielkamerad versichert hatte, einer wirklich guten Uhr dürfe dies nichts ausmachen... ( :rolleyes: ,aber so sind Kinder eben.) Jedenfalls war sie danach beyond repair, und meine Eltern waren furchtbar angefressen, als ich ihnen beichten mußte, wie die Uhr zu Schaden gekommen war. Mein Großvater hat dagegen bloß gegrinst, mir eine neue Uhr gekauft und zum Geburtstag geschenkt - es war meine erste Automatik. (Wenngleich ich mich nicht mehr daran erinnere, welches Fabrikat es war - schon komisch, die erste Uhr seines Lebens vergißt man nie.)

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

  • Zitat

    Original geschrieben von HappyDay989
    [...] "Meister Anker" (war in den späten 1960ern eine Feld-Wald-und-Wiesen-Marke)


    "Meister Anker" war damals und ist auch heute noch die Uhren-Hausmarke des Quelle-Versands.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Zitat

    Original geschrieben von BigBlue007
    "Meister Anker" war damals und ist auch heute noch die Uhren-Hausmarke des Quelle-Versands.

    Danke für die Info. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, daß mein Großvater eigentlich kein Versandhandelskunde war. Der kaufte alles, was er brauchte, in "real existierenden" Geschäften. Uhren also beim Uhrmacher. Weiß der Geier, woher er meine erste Uhr hatte. :confused:

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

  • so jetzt will ich auch mal:


    ich habe mich in die Fortis B-42 Pilot Professional Chrono GMT verliebt, kann jedoch unmöglich soviel Geld für eine Uhr aufwenden.


    Da meine Citizen Promaster mittlerweile in zwei Tagen 5 Minuten vor geht und sie mir ohnehin nicht groß genug ist (Durchmesser und Höhe), bin ich auf der Suche nach einer neuen.


    Gibt es ordentliche Uhren, die von der Machart der Fortis ähnlich sind?


    Sie sollte recht wuchtig sein und klare Linien haben. 42 mm besser größer und recht dick sein (dicker als 12 mm). Da ich meine Uhren gewöhlich nie ablege, sollte die neue zumindest 100M wasserdicht, sowie sehr robust sein und wenn möglich einigermaßen genau gehen. Mit 3 Minuten Abweichung im Monat könnte ich noch leben.


    Jetzt kommt der Haken: Meine äusserste Schallgrenze liegt bei 500 EUR. Lieber wären mir 300, falls das möglich sein sollte.


    Ich hätte grundsätzlich auch keine Probleme mit gut erhaltenen gebrauchten.


    swiss military seawolf, in die richtung könnt es auch ruhig gehen.


    Bin euch für jeden Tip dankbar.


    Viele Grüße


    Sofa

    Suche:


    nix, bin derzeit mit dem iphone glücklich!

  • Hallo,


    klar nicht genau wie die Fortis und auch "nur" 40mm aber evtl. ja mal einen BLICK/KLICK wert - einfachmal auf http://www.poljot.ch umsehen, gibt evtl. Mehrere, die in das Beuteschema passen könnten.
    Und auch nicht ganz die Seawolf, aber grob die Richtung: evtl. auch mal einen BLICK/KLICK wert


    bei Beiden Marken Poljot, wie auch Invicta stimmt die Qualität für den Preisrahmen.


    viele Grüße
    reffi

    Grüße aus dem Sauerland:
    reffi

  • Zitat

    Original geschrieben von BigBlue007
    "Meister Anker" war damals und ist auch heute noch die Uhren-Hausmarke des Quelle-Versands.


    So war das im Westen und ist es heute in ganz D. In der DDR zählte MeisterAnker zu den Bückwaren, wurde auch hier produziert. Heute kommt MeisterAnker bestimmt aus Ostasien.

  • Da ich auch aus dem Osten komme :D : Mir ist nicht bekannt, dass man zu DDR-Zeiten irgendwo Meister Anker - Uhren bekommen hätte, allenfalls halt mit entsprechenden Beziehungen, weil die Teile vermutlich - wie so viele der Eigenmarkenprodukte der West-Katalogversender (ganz bekannt z.B. auch Kameras) - im Osten produziert wurden. Üblicherweise waren Bückware ja meist Dinge, die man im Prinzip schon ganz normal und offiziell kaufen konnte, die aber halt Mangelware waren und die es daher so gut wie nie gab. Um Meister Anker - Uhren in der DDR unters Volk zu bringen, musste sicherlich irgend jemand schon ein bißchen mehr bescheissen... :D

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • sofastreamer: Automatik oder Quarz? Die das ETA G10.711 ist ja ein Quarz-Werk...


    Klassiker der "Trümmer" (;)) sind ja eigentlich die Seiko Monster oder ne Seiko Samurai, sehr gut verarbeitet und für den Preis kaum zu schlagen. Auf der anderen Seite optisch kaum mit der Fortis vergleichbar.


    Evtl. wäre auch solch eine Citizen für dich interessant:
    http://www.uhrzeit.org/uhren_d…delstahl%20Funkuhr&id=139
    Gibt's bei Ebay im Zweifelsfall auch günstiger.


    Wenn es mehr Richtung Fliegeruhr sein soll, wäre vielleicht auch etwas von Torgoen in der engeren Auswahl:
    http://www.specopswatch.com/torgoen/pages/torgoenexpl_g.html


    Oder guck mal da:
    http://www.nbyaeger.de/

  • ja die citizen funkuhr find ich auch recht schön, aber noch einen schnapps zu klein und irgendwie mag ich das ziffernblatt nicht.


    die "russen" habe ich auch schon gesehen, gefallen mir grundsätzlich, würd ich aber lieber erstmal live am arm haben.


    toergen und die ganzen army uhren find ich zwar ganz gut, aber sind in der regel zu flach und ein bissel edler darfs dann schon sein.


    seiko samurei ist eher geht so (zusehr rolex) und die monster mag ich gar nicht. sieht aus wie eine kinder uhr (find ich).


    dann schon ehrer diese: klick


    steht zwar samurei drüber, ist aber keine. welche ist denn das? find ich nirgends zu kaufen.


    ist an der seawolf etwas auszusetzen?

    Suche:


    nix, bin derzeit mit dem iphone glücklich!

  • Zitat

    Original geschrieben von sofastreamer
    ...


    dann schon ehrer diese: klick


    steht zwar samurei drüber, ist aber keine. welche ist denn das? find ich nirgends zu kaufen.
    ...


    ich würd mal sagen, das ist eine seiko 5 sports oder diver.


    guck mal hier, hier oder hier.


    was der unterschied zu den singapur-modellen hier sein soll, weiß ich auch nicht.


    ansonsten hier noch die übersicht von pmwf-shop


    zu den seiko 5 gibt es hier ja schon recht viel zu lesen: preiswert & gut...
    zum import von seikos hatte ich ja auch noch was beim import meiner spirit geschrieben. würde lieber versuchen sie in deutschland zu bekommen, da mir der streß mit dem zoll einen (kleinen) aufpreis wert wäre...
    ansonsten: in der bucht bekommt man sie aus asien auch recht günstig...

    "Wer immer und überall erreichbar sein muß gehört zum Personal", Horst Schroth - Herrenabend 2000
    "Das mit der Demokratie ist damals falsch verstanden worden. Man kann zu allem eine Meinung haben, man muß aber nicht. Daher gilt: Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten!", Dieter Nuhr - http://www.nuhr.de
    Aktuelle Angebote im Biete:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!