Nochmal ne kleine Uhren-Frage

  • Zitat

    Original geschrieben von achim007
    welche Chronoswiss ist für euch die typischte Chronoswiss?

    und @ Nightstalker:



    [small]Timemaster Flyback Chrono, rechts mit Superluminova-Zifferblatt[/small]


    Das ist für mich das Chronoswiss-Modell schlechthin. Neben ein wenig "Kleingeld" braucht man allerdings extrem viel Stilsicherheit - und wenigstens einen zur Uhr passenden Oldtimer (vintage car). :D

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

  • Auch sehr geil die Uhr. Die Lunar ist sehr schön. Die Chronoswiss haben halt ihren eigenen Stil. Entweder man liebt es oder hasst es.


    Mir gefällt die Timemaster, der Chrono und die Lunar äußerst gut. Die Timemaster wird meine nächste Uhr! :)

  • Hi,


    für mich ist Chronoswiss eine gänzlich uninteressante Marke, weil ich kein einziges Modell der Kollektion auch nur annähernd hübsch finde. Die geriffelten Lünetten finde ich schrecklich und das ZB-Design irgendwie zu verschnörkelt. An dieser Marke reizt mich gar nichts. Mag aber auch daran liegen, dass ich noch zu jung für Chronoswiss bin ;-) Aber nein, ich glaube auch im Alter, werden mir andere Uhren besser gefallen.


    gruss


  • Gibts die auch in schön? ;)


    Nein, keine Sorge, ich liebe meine Skipper immer noch jeden Tag aufs Neue. Genau wie mein S68 Ceramic. Irgendwie ist Ruhe eingekehrt - ehrlich gesagt ein gutes Gefühl... ;) Einfach eine herrlich schöne Uhr!


    Das Einzige, was mich potentiell noch interessieren täte, wäre mal ein entspiegeltes Saphirglas dafür. Angeblich sollte das Teil irgendwann mal mit entspiegeltem Glas kommen; wenns soweit ist, werde ich den Händler mal auf die Möglichkeit eines Umbaus ansprechen.


    Apropos Chronoswiss: Riffellünetten und v.a. Zwiebelkronen gehen gar nicht! Gaanz furchtbar sowas! Dann lieber ganz ohne Uhr... :flop: ;)

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Zitat

    Original geschrieben von BigBlue007
    (...) Nein, keine Sorge, ich liebe meine Skipper immer noch jeden Tag aufs Neue. Genau wie mein S68 Ceramic. Irgendwie ist Ruhe eingekehrt - ehrlich gesagt ein gutes Gefühl (...)

    Da kann man(n) ja fast neidisch werden ... Wie ich Dich kenne, bin ich jedoch sicher, dass beides nicht lange anhalten wird. ;)


    Ich warte ja aktuell noch auf (m)eine Speedy Date und nutze das 8800 Sirocco Edition. Allerdings habe ich schon eine Auge auf eine PAM:





    [small](c) Niffko - Watchlounge[/small]


    ... und natürlich auf's iPhone.


    Cheers
    Laubi


    PS: Wenn ich dann die o. g. Uhr habe und das iPhone, warte ich dann auf eine Patek Philippe und ein Vertu - beide(s) natürlich in Platin. :D

    Newbie-Reloaded :-)

  • iPhone reizt mich z.B. Null, da die Usability eines Handys ohne Tastatur gleich Null ist, wie ich inzw. aus zahlreichen Versuchen gelernt habe. Nicht alles, was zusammenwächst, gehört auch zusammen... ;) Dennoch wird Apple sicher den Handymarkt revolutionieren - nur halt ohne mich... ;)

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • aiaiai


    Wunderschöne Uhren sind das Laubi!


    Bis mir der Geldbeutel überquillt muss es solange meine Minipam tun. :D Darin werkelt auch "nur" das 8215 von Miyota, hat aber über die letzten drei Tage nicht mehr als 5 Sekunden gewonnen. Durchaus annehmbar, auch wenn sie an eine "echte" Panerai nicht heranreichen kann. :rolleyes:


    Das Armband ist übrigens von http://www.manifatturefirenze.it/ .


  • Re: aiaiai


    Zitat

    Original geschrieben von m0nza
    Wunderschöne Uhren sind das Laubi! [...]

    Sehe ich ebenso. Sandwich-Dial ist wirklich ein Traum!


    Allerdings kommt immer wieder der HappyDay989 in mir hervor (;)) - soll heißen: Bin nicht sicher, ob mich eine PAM als täglicher Begleiter zu 100% zufrieden stellen kann, bzw. wird/würde. Fehlendes Datum und fehlende Minuten-Indices; bzw. teilweise fehlende Sekunde erfordern schon einen Kompromiß; ggf. sogar Abstriche. Die (Automatik-)Modelle mit Datum & Co. hingegen wirken vom Zifferblatt m. E. nicht so schön, bzw. stimmig und liegen auch finanziell außerhalb meiner Reichweite...


    Wie sind denn hier so im allgemeinen die Erfahrungen mit Handaufzug?


    Beste Grüße
    Laubi


    [small][Edit] Ich merke schon, dass ich mich wiederhole.[/small]

    Newbie-Reloaded :-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!