Nochmal ne kleine Uhren-Frage
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von Artur
Ja - einen sehr guten Tip, selbst dreifach erprobt...Oder, um auch mal etwas Markenvielfalt ins Spiel zu bringen:
Die "Sales Corner" des Watchlounge-Forums
Der "Marktplatz" des WatchTime-Forums
Ich rate davon ab, teure und hochwertige Uhren "in der Bucht" zu kaufen. Erfahrungsgemäß macht man dort keine Luxusuhren-Schnäppchen mehr, und wenn man den Verkäufer nicht kennt, sollte man bei Beträgen wie dem o. g. auf alles gefaßt sein - auch auf Fakes, die auf den ersten Blick sogar Experten täuschen können.
PS: Aus dem vom Kollegen ChickenHawk genannten Uhren-Thread hier auf TT bitte ich - und hoffentlich auch im Namen aller dort regelmäßig lesenden und schreibenden Kollegen - Verkaufsangebote und Kaufersuchen für Uhren herauszuhalten. Der genannte Thread beschäftigt sich zwar mit Uhren, aber sollte nicht als An- und Verkaufsforum dienen. Für kommerzielle Themen gibt es auch hier das sogenannte Werbeforum
Vielen Dank für euer Verständnis.
PS: Ich sehe gerade, daß ein Mod schon so nett war, den neuen Thread mit dem bestehenden zusammenzuführen. :top:
-
Zitat
Original geschrieben von HappyDay989
herauszuhalten. Der genannte Thread beschäftigt sich zwar mit Uhren, aber sollte nicht als An- und Verkaufsforum dienen.Es geht doch aber nicht um ein konkretes Angebot sondern erstmal um eine allg. Beratung, und damit ist er im Sammelbeitrag schon ganz richtig.
-
Zitat
Original geschrieben von ChickenHawk
Es geht doch aber nicht um ein konkretes Angebot sondern erstmal um eine allg. Beratung, und damit ist er im Sammelbeitrag schon ganz richtig.Der Hinweis war meinerseits auch eher präventiv gemeint, damit nicht dieser Thread jetzt nicht zugemüllt wird mit Angeboten.
-
Passt zwar vom Uhrentyp nicht wirklich hier rein, aber ich habe noch ein anderes Problem.
Ich habe vor zwölf Jahren beim Juwelier Christ eine Citizen Prominence im Wert von damals 500 DM gewonnen. Die Uhr ist absolut neu und ungetragen, weil ich mir im Alter von 15 Jahren nicht unbedingt mein Jahrestaschengeld an den Arm binden wollte. Nun bin ich durch Zufall wieder auf die Uhr gestossen und wollte ein paar Infos darüber heraussuchen und sie endlich mal nutzen.
Google gibt natürlich nichts mehr zu der Serie her, die genaue Typenbezeichnung ist AF 7174-57A.
Im Moment weiß ich nicht einmal, wie das Teil betrieben wird.
Gibt es vielleicht irgendwo eine Auflistung über die älteren Modelle von Citizen? Ansonsten müsste ich die Schande auf mich nehmen, zu Christ zu marschieren und einen Batteriewechsel zu beantragen, auch wenn es eine Uhr zum Aufziehen sein sollte.BTW: Die Invicta ist so gut wie meine.
-
Hi,
von dem was ich ergoogeln konnte scheint es eine Quarzuhr zu sein. Automatik findest du schnell raus (solange der Rotor noch läuft). Uhr in die Hand nehmen und liebevoll in kreisenden Bewegungen versuchen den Rotor zu bewegen ;). Wenn du den Rotor "spürst" ist es eine automatische Uhr. Wenn die Uhr noch laufen sollte erkennst du mechaniche Uhren daran, dass sie im Vergleich zu Quarzmodellen keine springende Sekunde haben, der Sekundenzeiger also eher stetig in Bewegung ist.
-
-
welche Chronoswiss ist für euch die typischte Chronoswiss?
-
Vielen Dank n3o und BLUE ASTRA!
Ihr habt mir sehr geholfen. Es ist eine Quarzuhr mit fröhlich springender Sekunde. Abgesehen von der etwas anderen Beschriftung auf dem Zifferblatt ist es so eine Uhr wie bei Ebay. Damit wäre das Problem auch gelöst.
-
Zitat
Original geschrieben von achim007
welche Chronoswiss ist für euch die typischte Chronoswiss?Was für eine Frage, natürlich die Timemaster. Und zwar die Große! Traumuhr.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!